Warum die Schreibtischgröße wichtig ist

27.06.2013 | MAGAZIN

In der Arbeitswelt des Büroalltages gibt es klare Regeln – für Büroeinrichtung gibt es sie auch. Das wissen allerdings nur wenige Menschen. Der Schreibtisch ist das zweitwichtigste Büromöbel, gerade wenn es nach ergonomischen Gesichtspunkten geht. Daher sollte auch bei dessen Kauf vom Arbeitgeber oder dem Selbstständigen größte Sorgfalt darauf gelegt werden, dass ein Schreibtisch nicht nur schön aussieht, sondern auch keine Falle für die Gesundheit darstellt. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Größe der Tischplatte.

Eine Mindestfläche von 160 cm Breite und 80 cm Tiefe ist im Büro tatsächlich Pflicht. Dass diese nämlich lieber zu groß als zu klein sein sollte hat folgende Gründe:

1. Bildschirmabstand: Um die Augen zu schonen, wird empfohlen, einen Mindestabstand von einem halben Meter zwischen Bildschirm und Auge einzuhalten, da sonst durch Verspannung Kurzsichtigkeit entsteht. Dafür muss natürlich der Tisch breit genug sein, um genügend Platz für solch einen Abstand einzuhalten. Man achte auch auf ausreichend Raum dazwischen, für die Tastatur, die tippenden Hände und Unterarme, die sich da befinden und die man beruhigt ausstrecken können sollte.

2. Ausreichend Stauraum: Akten, Papiere, Unterlagen, Utensilien wie Tacker und ähnliches müssen irgendwo unterkommen. Eine Möglichkeit sind sicher die Schubladen unter der Platte, aber auch der Tisch selbst sollte immer ausreichend Fläche für so etwas bieten. Nichts sollte den Augen oder – noch schlimmer – den Armen der arbeitenden Person im Weg stehen.

3. Beinfreiheit: Mehr Fläche bei der Tischplatte bedeutet auch automatisch, dass ein Angestellter die Beine unterhalb weiter ausstrecken kann, ohne befürchten zu müssen, gegen ein anderes Möbel zu stoßen oder ein Trittgefecht mit einer anderen Person austragen zu müssen. Ergonomisch betrachtet ist es auf alle Fälle besser, wenn man die Beine immer wieder neu recken und strecken kann.

Einen ausreichend großen Schreibtisch zu wählen, sorgt für eine gesündere Arbeitsweise. Wir empfehlen zudem, ein Modell zu wählen, dass eine besonders reflexionsarme Tischplatte besitzt. Dadurch wird man während der Arbeit nicht von Reflexionen gestört und schont Augen und Kopf.

Bildnachweis: Unsplash | pixabay.com

Weitere Beiträge

Der Traum vom eigenen Auto beginnt schon früh

Bereits in der Kindheit elektrisiert das Auto so manchen kleinen Erdenbürger. Die Faszination, ein Auto zu besitzen und mit diesem Abenteuer zu erleben ist schon in frühester Kindheitsphase vorhanden. Dieser Umstand ist nicht neu aber neu ist das dieser Trend in...

Riesen-Weihnachtskugel aus Knetbeton

In diesem DIY-Tutorial zeigt Esther Straub wie man mit Knetbeton eine Weihnachtskugel im XL-Format basteln kann. Als Basis der Riesen-Dekokugel dient eine Styroporkugel. Absolut sehenswert und eine tolle Weihnachtsdekoidee!...

Kleiner Raum

Mit diesen Wohntipps machen Sie das Beste aus kleinen Räumen

Wer wenig Platz zur Verfügung hat, muss sich etwas einfallen lassen, um den Raum optimal zu nutzen. Dabei kommt es darauf an, nicht nur die tatsächliche Größe des Raums gut zu nutzen, sondern auch auf die Raumwirkung zu achten. Mit diesen drei Wohntipps kommen...

Die Auwahl der richtigen Terrassentür

Die Wahl der passenden Balkontüren und Terrassentüren kann vieles beeinflussen. Wichtig ist dabei in erster Linie die Menge des Tageslichtes, die in das Zimmer gelangt, den Bedienkomfort und die Sicherheit der Anwohner. Größere Verglasungen geben dem Haus eine...

Dauerbrandöfen – Vor- und Nachteile

Oft wird der Dauerbrandofen falsch ausgelegt. Dabei wird fälschlicherweise davon ausgegangen, dass ein Dauerbrandofen ständig befeuert wird. Diese Ansicht ist falsch. Die Bezeichnung stammt daher, dass so ein Ofen für eine bestimmte Zeit die Glut halten kann. Die...

Hilfe beim Umzug holen

Im Prinzip spielt es keine Rolle, ob man alleine in die erste eigene Wohnung zieht oder mit seiner ganzen Familie in ein neues Eigenheim: In jedem Fall sind mit dem Umzug viel Zeit, Geld und Nerven verbunden. Hinzu kommt, dass der Transport des gesamten Hab und...

Schränke und andere Möbel mit LEDs

Schränke und Möbel mit LEDs sehen optisch nicht nur klasse aus, sondern dienen auch als praktische Helfer, um Gegenstände und Utensilien schneller zu finden. Egal ob im Kleider oder Küchenschrank, in der Vitrine oder im Regal, das Licht sorgt für eine angenehme...