Mehr Flair durch eine Jukebox

25.07.2013 | MAGAZIN

Früher sagte man Wurlitzer Orgel dazu oder Musikbox; das Prinzip ist das gleiche: Für ein paar Münzen, die man einwerfen kann, erklingt die Lieblingsmelodie. Man muss es sich schon verdienen, und wenn das Kleingeld aufgebraucht ist, jemanden darum bitten, einem auszuhelfen.

Die Jukebox hat ihren Stammplatz in Gaststätten, doch nichts spricht dagegen, mit ihrer Hilfe das Flair der 1950er Jahre ins heimische Wohnzimmer zu transportieren. Da lässt die Rock ’n Roll-Party nicht lange auf sich warten. Es ist der äußerliche Glanz, der daran so fasziniert, und die Mechanik, wenn sie sich in Gang setzt.

Mit einer alten Jukebox kommt man schnell ins Gespräch und die Feier in Schwung. Sie steht gern im Mittelpunkt des Interesses und weiß die Anerkennung auch zu würdigen. Sollte sich auf dem Speicher noch ein vergessenes Prunkstück finden, kann es durchaus lohnend sein, es restaurieren zu lassen. Noch reizvoller ist allerdings die Neuanschaffung eines Repräsentanten seiner Zunft, der zwar so aussieht, als hätte er schon einige Jahre auf dem Buckel, innerlich jedoch mit allen Schikanen ausgestattet ist. Nur zur Dekoration ist er schon fast zu schade, das ganze Chrom und auch das edle Furnier müssen auch zum Klingen gebracht werden. Dazu verleitet schon allein das verheißungsvolle Lichtspiel, das manchen Spielautomaten in den Schatten stellt. Eine Jukebox ist etwas für Liebhaber und sollte sie ein Zipperlein plagen, dann muss sie zur Reparatur. Was nicht schwerfallen dürfte angesichts der wachsenden Zahl begeisterter Fans, die auch wissen, wie man damit umzugehen hat. Ein Blickfang ist sie allemal, die unangefochtene Attraktion geselliger Zusammenkünfte. Und auch der Einwurfschlitz kann heutzutage ausnahmsweise umgangen werden, wenn das gewünscht wird. Jukeboxes haben nicht umsonst so viele Jahrzehnte unbeschadet überdauert.

Bildnachweis: Rike  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Den richtigen Handwerker finden

Die Suche nach einem geeigneten Handwerker kann sich oft als Herausforderung erweisen. Besonders ärgerlich wird es, wenn die beauftragte Arbeit nicht den Erwartungen entspricht, die Kosten aus dem Ruder laufen oder Termine nicht eingehalten werden. Mit einer...

Möbel für Küchengeräte

Wer immer sich eine Küche einrichtet, kann diese komplett mit allen Elektrogeräten erwerben oder aber extern ohne die erforderlichen Küchengeräte. Jede Hausfrau hat da ihren eigenen Geschmack, was die Küchengeräte leisten, und wie sie aussehen sollen. Nun nützen...

So reinigt man einen Teppich richtig

Verunreinigungen oder Flecken im Teppich können mitunter ziemlich ärgerlich und auch kostspielig sein. Umso besser ist es also zu wissen, wie man effektiv gegen diese vorgehen kann. Die allgemeine Reinigung ist einfach Doch bevor wir uns den Flecken widmen, ein...

Tipps zum Reinigen von Matratzen

Wenn Sie einen guten Schlaf haben, verbringen Sie in der Regel acht Stunden pro Nacht auf Ihrer Matratze. Gehen Sie mit dieser pfleglich um, kann Ihnen Ihre Matratze zahlreiche Jahre gute Dienste leisten. Speziell für Hausstaub-Allergiker ist es wichtig, wenn diese...

Gute Teppiche müssen nicht teuer sein

Der Teppich ist noch lange nicht aus der Mode. Hat man das Wort Teppich meistens mit Orient und Okzident und einem Hauch von Nostalgie verbunden, dann muss man heute umdenken. Der Teppich ist modern geworden und wird daher auch gerne zum Blickfang in einer Wohnung....

Umzäunung von Grundstücken

Wenn man sich ein Grundstück zulegt, bleibt es oft ohne eine Umzäunung bestehen. Man möchte den Grund vor fremden Zutritt beschützen und verhindern, dass unbefugte Menschen ihn betreten. Zu den einfachsten dieser Begrenzungsformen zählt der sogenannte...

Smart Home – Chancen und mögliche Gefahren

Mittlerweile ist es möglich. Das Licht kann mittels App auf dem Smartphone eingeschaltet werden oder die Musikanlage ausgeschaltet. Im sogenannten "intelligenten Zuhause" ist das längst selbstverständlich. Es wird auch als Smart Home bezeichnet und gilt als Markt...

Ein Plädoyer für mehr Grün in der Wohnung

Sie sehen gut aus, wirken dekorativ und bringen auch noch viele Vorteile mit sich: Zimmerpflanzen. Räume können durch etwas Grün sehr leicht aufgefrischt werden, für so gut wie jeden Raum samt Bewohner gibt es die passende Pflanze. Der grüne Daumen ist auch nicht...