Gemütlichkeit pur im eigenen Kaminzimmer

22.11.2013 | MAGAZIN

Wenn es draußen wieder kälter wird und sich die Blätter langsam verfärben, so wird es für viele wieder Zeit, den Kamin anzufeuern. Die Vorteile von Holzheizungen spielen hier jedoch keine Rolle, denn hier zählt eher das Flair des offenen Kaminfeuers. Gerade dann wenn es draußen, trüb, kalt und ungemütlich ist, dann ist ein wohlig warmer Platz am Kaminfeuer doch am schönsten. Genau dafür ist ein Kaminzimmer gedacht – ob zum Entspannen, gemütlichem Lesen oder geselligen Beisammensein. Wer also genug Raum hat, der sollte sich unbedingt ein Kaminzimmer einrichten. Dieses bietet nicht nur einen perfekten Raum, um Gäste zu empfangen, sondern auch um selbst Stress abzubauen und zu entspannen. Alternativ lässt sich oft auch eine eigene Ecke im Raum, in der sich ein Kamin befindet, durch Raumtrenner oder ein Bücherregal abtrennen.

 

Die Möbel fürs Kaminzimmer

Wichtig sind hier vor allem gemütliche Sessel bzw. ein gemütliches Sofa. Dabei sollte die Sitzfläche sehr üppig ausgeführt sein, so dass man stets genügend Platz hat. Allgemein ist es wichtig eine gewisse Gemütlichkeit zu schaffen: Dazu gehört auch ein Bücherregal mit schönen Büchern. Das Regal sollte allerdings antik und am besten aus dunklem Holz sein. Auch ein schönes Sideboard oder ein Sekretär machen sich in einem Kaminzimmer sehr gut.

 

Die Gestaltung der Wände und des Bodens

Natürlich ist der Holzboden am gemütlichsten und passt auch am besten zu Kaminzimmern. Doch dabei gilt besondere Vorsicht, denn um den Kamin sollte eine feuerfeste Unterlage ausgelegt werden. Denn sonst brennen sich möglicherweise Funken in den Holzboden ein. Kombiniert mit flauschigen Teppichen und schicken Gardinen wird im Handumdrehen eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Ob mit bunten Mustern oder schlichten Farben bleibt hier dem persönlichen Geschmack überlassen. Am besten macht sich natürlich ein flauschiger Teppich oder sogar ein Fell in kurzer Entfernung vor dem Kamin. Ein handgefertigter Kaminholzkorb neben dem Kamin sorgt für eine extra Portion urigem Flair. Generell lässt sich ein Kaminzimmer sehr vielseitig gestalten. Ob modern mit farbigen Mustern und schlichten Formen, eher altertümlich und verschnörkelt mit antiken Möbeln oder rustikal im Landhausstil. Am Ende entscheidet wie so oft der Geschmack.

 

(Bildnachweis: JamesDeMers | pixabay.com)

Weitere Beiträge

Mehr Schwung fürs Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist nicht nur die gemütliche Kuschelecke für den Sonntagnachmittag, sondern auch der Raum, in dem man Freunde empfängt und Gäste bewirtet. Damit ist das Wohnzimmer meistens der Repräsentant der eigenen vier Wände. Es muss dabei aber nicht immer...

Die Vorteile eines Umzugsunternehmens

Wenn ein Umzug bevorsteht, ist es unabdingbar Entscheidungen zu treffen, wichtige Punkte zu beachten und vorausschauend zu planen. Ein entscheidender Faktor ist die Frage, ob man den Umzug selbst oder durch ein professionelles Umzugsunternehmen durchführen lässt. ...

Optimale Beleuchtung planen – so klappt’s

Licht schafft in Räumen Atmosphäre, daher gibt es verschiedene Lampentypen: Deckenlampe, Standleuchte, Strahler oder Wandleuchte. Wir erklären nachfolgend, worauf bei der Planung der richtigen Beleuchtung der Räumlichkeiten geachtet werden sollte. Beleuchtung...

Design trifft Funktion: Die wichtigsten Trends bei Badarmaturen

Die Gestaltung des Badezimmers hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Von einem rein funktionalen Raum hat es sich zu einer Wohlfühloase entwickelt, in der Design und Funktionalität harmonisch miteinander verschmelzen. Ein zentrales Element dieser...

Ein Spiegel über dem Bett…?

Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Es gibt Menschen, die mögen es sich zu jeder Tages- und Nachtzeit im Spiegel zu betrachten. Sie stört es auch nicht, wenn das Erste, was sie morgens sehen ihr eigenes noch recht verschlafenes Spiegelbild ist....

Balkonüberdachung selbst anbringen

Durch eine passende Balkonüberdachung lässt sich dieser Teil des Eigenheims in ganz neuem Ausmaß genießen. Durch dieses Highlight auf Ihrem Balkon, können Sie den Kaffee mit Freunden oder Familie bei strahlendem Sonnenschein, aber auch bei Schlechtwetter im freien...

Waffenthron

Waffenthron

Den Waffenthron aus Mosambik habe ich vor kurzem im Spiegel entdeckt. Mir fehlen irgendwie die Worte. Wer baut sowas und warum? Das gute Stück steht auf jeden Fall derzeit im British Museum in London und wird in dem Buch "Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten"...

teppich reinigen

So reinigt man einen Teppich

Täglich wird ein Teppich unzählige Male betreten. Er nimmt Schmutz auf und muss nach einer längeren Zeit gereinigt werden. Doch was sind die besten Möglichkeiten? Gewisse Hausmittel haben zwar ihre Vorzüge, jedoch sind chemische Mittel kaum wegzudenken. Dieser...