Beim Bürostuhl sollte man nicht sparen

01.11.2011 | MAGAZIN

Die Einrichtung des heimischen oder externen Büros stellt nicht selten eine ziemliche Herausforderung dar: Welcher Schreibtisch ist groß genug? Welchen Laptop oder Rechner benötige ich? Wie arrangiere ich am geschicktesten Ablageflächen und Stauraum? Und vor allem nicht zu vergessen: Der Bürostuhl. In ausgedehnten Überlegungen zu Mobiliar und technischer Ausstattung im Büro kann diesem leicht zu wenig Aufmerksamkeit zukommen. Dabei ist er eines der wichtigsten, wenn nicht gar DAS wichtigste Element im Büro. Auf diesem Stuhl verbringe ich (lange) Tage, wenn nicht sogar Nächte, Überstunden und manchmal sogar die Mittagspausen. Daher sollten Bürostühle höchste Anforderungen an Ergonomie und Qualität erfüllen. Sie sind diejenigen die mich nach einem langen Arbeitstag entspannt aufstehen lassen.

Besonders wichtig ist die vielfältige Verstellbarkeit des Stuhls: Sitzhöhe, Winkel der Rückenlehne, Position des Sitzteils und der Armstützen (falls vorhanden), sowie Höhe des Rückenteils. Daneben kommt es auf ergonomisch geformte Sitz- und Rückenelemente an, in etwa wie bei einem Fußbett. Ich sollte auf meinem Stuhl bequem sitzen können und dabei die Möglichkeit haben meine Position, durch Verstellen der einzelnen Elemente, zu variieren. Das Material sollte robust und idealerweise einfach zu reinigen sein, kommt es doch manchmal vor, dass man den Kaffee verschüttet oder das Frühstücksbrötchen krümelt. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man sich beim Kauf eines Bürostuhls vom professionellen Möbelfachmann beraten lassen. Rücken und Muskulatur werden einem die Investition sicher danken.

Bildnachweis: Claudia Hautumm  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Worauf man beim Kauf eines Whirlpools achten sollte

Ganz gleich, ob Sie Ihr mit warmem sprudelndem Wasser gefülltes Becken Whirlpool oder Jacuzzi nennen, gemeint ist immer das gleiche. Sollten Sie sich ebenfalls einen Whirlpool wünschen, dann gilt es einige wichtige Fragen zu klären. Die dringendste ist wohl, soll...

Folierung von Möbeln

In seinem Video zeigt "DJD Design", wie er einen dunkelbraunen Schrank durch weiße Folie in ein neues Licht gehüllt hat. Dabei setzt er ausschließlich auf die bildliche Informationsübermittlung. Er zeigt im Schnelldurchlauf die Vorgehensweise und hat das Video mit...

Ein Spiegel über dem Bett…?

Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Es gibt Menschen, die mögen es sich zu jeder Tages- und Nachtzeit im Spiegel zu betrachten. Sie stört es auch nicht, wenn das Erste, was sie morgens sehen ihr eigenes noch recht verschlafenes Spiegelbild ist....

Strandkorb im Garten

Der Strandkorb – Ein Stück Urlaub für Zuhause

Von den Stränden an Nord- und Ostsee sind sie nicht wegzudenken. Für viele sind sie das Sinnbild für Urlaub und Entspannung: Strandkörbe. Sie schützen vor Wind und Sonne und sind der ideale Ort, um an einem warmen Urlaubstag den Wellen zu lauschen und vor sich hin...

Induktionskochfelder richtig reinigen – so einfach geht‘s

Mit Induktionsfeldern kochen Sie sehr modern, sie sind beliebt und werden gerne genutzt. Doch wie säubert, pflegt und reinigt man diese Kochfelder nun richtig? Niemand möchte etwas falsch machen, denn schließlich sind diese Kochfelder nicht ganz billig. Hier ist...

Alte Zementfliesen mit buntem Muster

Historische Fliesen – einzigartig und farbenfroh

Als Bodenbelag oder Wandverzierung strahlen historische Fliesen einen ganz besonderen Charme aus. Gemusterte Zementfliesenböden oder traditionelle Motivfliesen für die Wand sind dabei nicht nur in Altbauten ein echtes Highlight. Auch wer keinen antiken...