Badezimmerspiegel – Das „must-have“ in jedem Badezimmer

08.10.2019 | MAGAZIN

Ganz gleich, ob bei der Gesichtspflege, beim Frisieren, Schminken oder Rasieren, ein Badezimmerspiegel ist unverzichtbar. Das Sortiment ist groß: Neben einfachen Modellen gibt es auch Spiegel mit nützlichen Extras wie einer Ablagefläche oder Beleuchtung.

Der richtige Badezimmerspiegel für mein Bad

Der Blick in den Badspiegel gehört zu den ersten Dingen, die wir früh tun. Er verrät, wie erholsam die Nacht war. Schminken, Haare stylen, rasieren und vieles mehr, all das ist ohne den Spiegel nahezu unmöglich. Da Badspiegel selten über einen Vergrößerungseffekt verfügen, ist ein zusätzlicher Kosmetikspiegel sinnvoll. Dank des besonderen Glases wird jedes Bild mehrfach vergrößert, sodass dem kritischen Blick nichts verborgen bleibt. Es gibt eine sehr große Auswahl an verschiedenen, schönen Badezimmerspiegeln in unterschiedlichen Designs und Stilen, sodass jeder den perfekten Spiegel für sein Bad finde kann. Ob als Wandspiegel oder Spiegelschrank, er gehört in jedes moderne Bad. Spiegel lassen sich auch zur Dekoration nutzen. Da sie Licht reflektieren, tragen sie zur optischen Vergrößerung des Raums bei. Der Spiegel sollte dabei nicht viel breiter sein als der Waschtisch. Eine Höhe von 90 cm ist ideal, denn dann können die meisten Personen ihn gut benutzen.

Verschiedene Varianten an Badezimmerspiegeln

Spiegel mit oder ohne Rahmen

Der klassische Badspiegel ist rahmenlos, meist 80 mal 60 cm groß und minimalistisch gestaltet. Für ausladende Räume eignen sich auch Modelle mit größerer Spiegelbreite oder Varianten mit einem Rahmen, beispielsweise aus Holz. Diese Spiegel harmonieren insbesondere mit einem rustikalen Wohnstil sehr gut. Die dekorativen Modelle mit Rahmen machen das Bad wohnlicher.

Spiegel für Landhaus-Stil

Modelle mit einem romantisch-verspielten Rahmen aus weißem Holz passen gut zum Landhaus-Wohnstil. Es gibt auch Spiegel mit ausgefallenen Formen, die sich für weitere Einrichtungsstile eignen.

Badezimmerspiegel mit Ablagefläche oder zusätzlichen Stauraum

Mit Ablage verfügen die Spiegel über eine praktische Fläche zum Platzieren der verschiedensten Utensilien wie Gesichtscreme, Kosmetika, Parfüm, Haarbürste oder Rasierer. Als besonders praktisch gelten Modelle, die durch einen dahinterliegenden Schrank zusätzlichen Stauraum bieten und den Inhalt vor fremden Blicken schützen. Sie sind vor allem für kleine Bäder gut geeignet. Die Badschränke sind meist zwei- oder dreitürig. Vereinzelt gibt es auch Modelle mit nur einer Spiegelfläche.

Spiegel mit Beleuchtung

Modelle mit Beleuchtung sorgen für angenehmes Licht. Die Deckenleuchte genügt oft nicht aus, um sich zu schminken oder zu rasieren. Das Licht wirft Schatten, sodass schnell einmal etwas übersehen wird. Ein Badspiegel mit LED-Beleuchtung schafft Abhilfe. Er ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr dekorativ. Die Farbtemperatur spielt eine wichtige Rolle:

  • Warmweißes Licht: 2700 – 3250 Kelvin
  • Neutralweißes Licht: 3250 – 5250 Kelvin
  • Tageslichtweiß: 5250 – 8000 Kelvin

Badezimmerspiegel mit Beleuchtung besitzen meist eine neutralweiße Lichtfarbe. Stilvolle Beispiele für die Kombination aus Stauraum mit angenehmer integrierter LED-Beleuchtung liefert Villeroy & Boch mit den Spiegelschränken aus der Serie My View 14.

Zusammenfassung

Ein Badezimmerspiegel ist ein unverzichtbarer Einrichtungsgegenstand eines jeden Badezimmers. Bei vielen Tätigkeiten wie dem Rasieren, Schminken oder Haarstyling geht es einfach nicht ohne. Es gibt den Badezimmerspiegel in vielen unterschiedlichen Varianten. Ob es ein schlichtes Modell oder ein Spiegel mit Ablage und integrierter LED-Beleuchtung sein soll, kann jeder für sich entscheiden. Letztere sorgt nicht nur in dunklen Bädern für angenehme Lichtverhältnisse. Bei einem Spiegelschrank befinden sich hinter den Türen genügend Fächer, in denen die Badutensilien mühelos verstaut werden können. Viele dieser Schränke sind ebenso beleuchtet.

Bildnachweise: Chastity Cortijo / Unsplash, Андрей Постовой / Unsplash

Weitere Beiträge

Warum Matratzen auf dem Boden cool aussehen können

Wer kennt es nicht? Die erste Wohnung muss eingerichtet werden. Es wird gespart, wo es nur geht, da das Budget meist recht schmal ausfällt, gerade als Student oder Azubi. Statt in Bettgestell und Lattenrost wird lieber in die Einweihungsparty investiert....

So strahlt das Schlafzimmer Gemütlichkeit aus

Im Schlafzimmer verbringt man einen Großteil seines Lebens und doch widmen wir uns der Inneneinrichtung meist nur lieblos. Der Raum ist spartanisch eingerichtet und erfüllt nur seinen Zweck als Nachtlager und begehbaren Kleiderschrank. Dabei sollte das Zimmer vor...

Eine eigene Kletterwand für den ultimativen Hausgebrauch

Klettern sowie Greifreflexe sind Aspekte, welche uns nicht nur im Blut liegen, sondern schon seit viele Evolutionsepochen begleiten. Um dem Alltagsstress zu entfliehen oder einfach nur um spielerisch etwas Sinnvolles zu tun, kann man sich selbst an Kletterwänden...

Die richtige Matratze kaufen – so geht’s

Ein gesunder und erholsamer Schlaf dauert etwa 8 Stunden. Dies bedeutet, dass der Mensch etwa ein Drittel seines Lebens mit dem Schlafen verbringt. Ein Drittel des Lebens wird also auf der Matratze verbracht. Doch viele Personen haben keine geeignete Matratze....

Raumgestaltung mit Glasschiebetüren

Die offene Raumgestaltung: Bei den meisten Bauherren gilt sie heute als das innenarchitektonische Nonplusultra. Doch so manch offen gestaltete Wohnimmobilie erwies sich im Nachhinein bereits als weniger optimal, was Heizkosten und Schallverhalten betrifft. Kurz:...