Das Boxspringbett – Ein Muss für jedes Schlafzimmer

25.04.2017 | MAGAZIN

Matratzen und Schlafsysteme gibt es viele. Um aus dieser Unzahl ein optimales Modell für einen entspannenden und erholsamen Schlaf herauszufinden muss man wissen, worauf es für einen gesunden Schlaf ankommt.

Druckpunktentlastung entspannt den Körper

Wichtigstes Kriterium für eine gute Matratze ist eine möglichst feinräumige Druckpunktentlastung des Körpers. Verspannungen an Kopf, Schulter, Halswirbelsäule oder Becken sollen durch gezielten Gegendruck im Schlaf gelöst werden. Hierzu gibt es Matratzen aus verschiedenen Materialien und Schichtsystemen, die auch in unterschiedlichen Härtegraden auf das jeweilige Körpergewicht abgestimmt sein sollten.

Luft- und Feuchtigkeitszirkulation bestimmen das Wohlbefinden

Ebenfalls wichtig für eine gute Matratze sind ihre Belüftung, ein funktionierender Feuchtigkeitsaustausch, ihr Temperaturhaushalt und ihre geringe Anfälligkeit für allergene Belastungen wie Milben oder Pilze. Denn niemand sollte auf seiner Matratze schwitzen oder frieren, Luft darf sich nicht stauen, Feuchtigkeit muss verdunsten können.

Boxspringbetten kombinieren die Vorzüge

Viele Matratzen haben daher neben Stärken auch Schwächen, sodass es oft zu einer Glaubensfrage wird, für welchen Matratzentyp sich jemand entscheidet. Eine nahezu optimale Verknüpfung aller relevanten Kriterien bietet allerdings das Boxspringbett.

Gefederter Bettrahmen ist die Basis

Statt einem Lattenrahmen nutzt ein Boxspringbett einen Federkernrahmen mit Sprungfedern. Dabei sind mehrere Lagen verschiedener Bonellfedern möglich, um eine möglichst feinräumige Druckpunktentlastung zu ermöglichen. Auf dem Boxspring-Rahmen liegt eine Matratze aus verschiedenen möglichen Materialien und oft noch ein bequemer Topper als Deckschicht.

Boxspring-Matratze ist die Kür

Die Matratze eines Boxspringbettes kann aber auch zusätzlich eine Boxspring-Matratze sein, die in fein abgestimmten Taschenfederkernsystemen für weitere punktgenaue Druckpunktentlastung sorgt. Je nach Qualität können hier zwischen 6.000 und etwa 17.000 kleine handvernähte Taschenfedern eine optimale Körperlagerung unterstützen.

Handarbeit und Naturmaterialien fördern die Gesundheit

Statt als Abpolsterung auf Kaltschäume mit Weichmachern und Verschweißungen zu setzen, bieten natürliche Materialien wie Hanf, Flachs, Baumwolle, Schurwolle oder Mohair eine gesunde Liegefläche, deren Komfort kaum noch zu steigern ist. Die Federsysteme ermöglichen eine optimale Luft- und Feuchtigkeitszirkulation, sodass ein Boxspringbett ohne Übertreibung als der Rolls Royce unter den Schlafsystemen zu betrachten ist.

Individuelle Maßanfertigungen sind nicht zu toppen

Schlafsystem-Experten bieten zudem noch eine genaue Körpervermessung, damit die Vielzahl der Federn eines Boxspringbettes optimal und individuell auf den Nutzer des Schlafsystems abgestimmt werden kann.

Boxspringbetten wirken nachhaltig und sind daher ihren Preis wert

Da ein Bett eine langfristige Entscheidung ist, die dauerhaft das Wohlbefinden des Körpers nachhaltig beeinflusst, sollte an dieser Investition auf keinen Fall gespart werden. Ein Boxspringbett sollte sich jeder für sein Schlafzimmer gönnen.

Bild: Boxspringbett © Betten- & Schlafsysteme Berlin

Weitere Beiträge

Woran erkennt man ein gutes Boxspringbett?

Besonders im Internet findet man eine Unzahl an Händlern, die Boxspringbetten anbieten. Es gibt allerdings die Qualität betreffend einige Kriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten, damit nicht der Fehler gemacht wird, ein Bett von minderer Qualität zu...

Pfiffige Wohnideen für kleine Geldbeutel

Wer online nach Wohnideen sucht, trifft häufig auf schön gestylte Seiten, die modern eingerichtete Wohnungen mit viel Platz zeigen. Doch wer hat schon die Möglichkeit, in großen Räumen zu schwelgen? Wird zum Beispiel für ein kleines 1-Zimmer-Appartement nach einer...

Massaranduba Blumenkübel als Gartendekoration

Im Sommer werden Garten und Terrasse zu kleinen Naherholungsgebieten. Die Gestaltung der grünen Oase soll attraktiv und einladend sein, damit der Aufenthalt im Freien zu einem angenehmen Vergnügen wird. Mit hochwertigem Tropenholz wird die Terrasse zu einem ganz...

Japanisch wohnen – Mit Leichtigkeit der Schwermut begegnen

Japaner bevorzugen, zumindest in ländlichen Gebieten, eine unbeschwerte Bauweise. Das liegt nicht zuletzt in der Erdbebenhäufigkeit begründet, gibt in erster Linie ihrer Lebenseinstellung Ausdruck. Etwas mehr Leichtigkeit kann auch uns Europäern nicht schaden,...

Ein kleines Badezimmer perfekt einrichten

Auch ein kleines Badezimmer kann stilvoll und funktional eingerichtet werden, Systemmöbel sind dafür wie gemacht. Ordnung im Bad ist wirklich wichtig, Kosmetik, Handtücher und andere Utensilien müssen ihren Platz finden. Um auch die kleinste Ecke auszunutzen, kann...

Wie sich Schimmelbildung im Badezimmer vermeiden lässt

Schimmel kann sich durch feuchte Wände oder zu wenig Lüften im ganzen Haus bilden. Besonders Küchen oder Badezimmer sind häufig von einem Schimmelpilz befallen. Das liegt an der höheren Feuchtigkeit, die beim Kochen, Duschen oder Baden entsteht. Hat sich an den...

Gas, Elektro oder Kohle – Welcher Grill passt am besten?

Das Grillen ist in Deutschland sehr beliebt, aber womit man grillt und auf welchem Rost das Grillgut wirklich gelingt, ist bis heute sehr umstritten. Ein Grill mit Holzkohle, mit Gas oder ein Elektrogrill, alles steht zur Verfügung. Dieser Artikel soll nun etwas...