Deko-Ideen für Haustüren

15.07.2014 | MAGAZIN

Die Haustür zeigt Gästen und Passanten, wer hier wohnt und welchen Geschmack die Bewohner haben. Individuelle Nuancen schaffen Dekorationsideen, welche Tür und Eingangsbereich schmücken. Dabei ist der Fantasie bei natürlichen, gebastelten oder gestalteten Elementen kaum eine Grenze gesetzt. Wer gerne Abwechslung vor der Türe hat, dekoriert zu Festtagen oder nach Saison besonders stilvoll.

Deko-Ideen nach Saison

Kränze für Haustüren sind in bestimmten Regionen ein schmückender Brauch. Die Grundform ist gleich: Stroh, künstliches Moos und Drähte bilden den Reif. Darauf lassen sich nach Saison bunte Dekorationen stecken:

  • Im Frühjahr sind dies Federn, Blattgrün und künstliche Blütenkelche von Narzisse, Krokus oder anderen Frühblühern.
  • Der Sommer glänzt auf solchen Kränzen mit rot leuchtenden Beeren, Früchten oder großen Sommerblüten der Sonnenblume oder Margerite.
  • Im Herbst werden die Kränze schwer von Zierkürbis, buntem Herbstlaub und nach Belieben kleinen, selbst gebastelten Drachen.
  • Schließlich schmückt den Kranz im Winter nachgeahmtes Laub des Weihnachtssterns einschließlich dessen Blüte. Auch Mistelzweige, Tannengrün und Tannenzapfen sind beliebte Winterdekorationen für den Kranz an der Haustür in der „dunklen Jahreszeit“.

Wer den Brauch des Türkranzes nicht kennt oder mag, kann stattdessen für jede Saison Fensterbilder mit den genannten Symbolen auf dem Glas der Haustür anbringen. Eine dekorative Variante sind auch Pflanzenkübel, die vom Frühjahr bis zum Herbst den Hauseingang einladend begrünen und mit Blüten verzieren.

 

Für jeden Anlass zauberhafte Dekorationen

Wo ein Brautpaar den Weg zum Ehehafen antritt, ist das Birkenreisig traditionell eine Dekoration der Haustür. Ersatzweise dürfen Schleifen auf einem Kranz, weiße Dekoideen (Blüten oder Fantasiesymbole) oder Rosenzweige Passanten oder Gästen das fröhliche Ereignis kundtun. Zu einer Geburt oder Taufe sind Söckchenschnüre, Schnullerkränze oder ein künstlicher Storch schöne Ideen, die Haustür für den Anlass zu dekorieren. Ob gebastelt, gekauft oder gewachsen: Die Haustür ist und bleibt das schönste äußere Zeichen für die Anlässe, welche von den Bewohnern gerade gefeiert werden. Bereits das Gestalten der Deko-Ideen ist ein Spaß für die ganze Familie, mit etwas Umsicht schon für die kleinsten Mitbewohner.

 

Bildnachweise: Helmut J. Salzer, Hajo Rebers / pixelio.de

Weitere Beiträge

Bettdecken: Übergröße vs. Normal

Große Bettdecken locken mit einem großen Wohlfühlfaktor und reizen insbesondere Pärchen zum Kauf, da dem nächtlichen Kuschelvergnügen unter der gemeinsamen Bettdecke scheinbar nichts mehr im Wege steht. Doch sind Bettdecken in Übergröße wirklich so begehrenswert...

Niemals out: der Gothic-Style

Zugegeben, den einen gruselt es, der andere findet es absolut cool: Zimmer oder gar komplette Wohnungen im Gothic-Style. Doch während der Eine an staubiges und morsches Mobiliar mit Holzwürmern denkt, verklärt sich der Blick des Anderen beim Gedanken an schwarze...

Der Briefkasten – Welcher ist der richtige?

Trotz der voranschreitenden Digitalisierung ist das Entleeren des Briefkastens fester Bestandteil des Alltags eines Jeden. Doch worauf sollte beim Kauf eines Briefkastens geachtet werden? Die Kriterien für den passenden Briefkasten Es gibt mehrere Dinge, worauf...

Kleine Bäder

Kleine Bäder optisch vergrößern

Wer träumt nicht von einem großzügigen Wohnbad mit bodenebener Regendusche, großen Spiegelflächen und Platz für all die geliebten Kosmetika und Accessoires? Ein Badezimmer zum Wohlfühlen, zum man-selbst-sein. Leider zerbricht dieser Traum oftmals an dem Grundriss...

Smart Homes sprechen lassen – Einleitung in das Thema

Ein intelligentes Zuhause – wer träumt nicht davon. Aber wie allem, dem Intelligenz innewohnt, muss auch einem intelligenten Zuhause zuerst beigebracht werden, was zu tun ist. Dies passiert über genau Befehle. Am Beispiel der Vernetzung eines Smart Home Systems mit...

Mehr Sicherheit durch elektronische Schlösser?

Die Zeiten, in denen man ständig auf der Suche nach dem Haustürschlüssel war, sind vorbei unter anderem Dank elektronischer Schlösser. Doch warum sollte man sich für ein elektronisches Türschloss entscheiden? Der Vorteil liegt darin, dass ein elektronischer...

Schlafen im Himmelbett

Frauen fühlen sich in Himmelbetten wie Prinzessinnen, soviel ist sicher. Aber auch als Erwachsener besteht durchaus der Wunsch nach Geborgenheit und Exklusivität. Gerade in einem besonders großen Schlafzimmer wirkt ein prunkvolles Himmelbett heimelig und...