Die passenden Möbel für den Schulanfang

16.01.2019 | MAGAZIN

Dass ein Schulanfang für ein Kind viel Neues birgt, viel Ungewohntes aufwühlt und sich das Kind in diesem Neuen erst zu Recht finden muss, können die Eltern mit viel Zuneigung und Einfühlungsvermögen auffangen und es dabei unterstützen. Das gelingt vor allem auch dadurch, dass man dem Schüler zu Hause ein Umfeld schafft, das es dem Kind erlaubt, ungezwungen und doch fokussiert die neuen Aufgaben für die Schule zu bewältigen.

Der Zeitpunkt des Umbaus eines Raumes vom Kinderzimmer, das allein dem Zweck der spielerischen Freizeitgestaltung gedient hat, hin zu einer Kombination aus Kinder- und Arbeitszimmer sollte schon einige Wochen vor dem Schulstart vollzogen sein. Dieser frühe Zeitpunkt ermöglicht es dem Kind, sich nicht erst mit dem Tag der Einschulung auf die für ihn komplett neue Situation einstellen zu müssen.

In ein kindliches Arbeitszimmer sollten einige feste Bestandteile integriert werden. Dazu gehören ein Schreibtisch, ein ergonomisch an den Kinderkörper angepasster Drehstuhl, eine Leselampe zur besser Sicht auf zum Beispiel geometrische Aufgaben, neuer Stauraum durch Schränke für die vielen neuen Lesebücher, Arbeitshefte oder Arbeitsmaterialien, die den Schulalltag des Kindes von nun für viele Jahre bestimmen werden.

Eine wichtige Sache ist, darauf zu achten, dass ein Kind häufigen Wachstumsschüben unterliegt und es somit öfter vorkommen kann, dass man Möbel neu kaufen werden wird müssen. Was im ersten Augenblick wie Geldverschwendung klingt, ist eine gute Investition in die körperliche wie auch in die schulische Zukunft eines Kindes. Eine Alternative zum Neukauf sind die Anschaffungen von sogenannten mitwachsenden Möbelstücken. Dazu zählen für Kinder Stühle, Tische und Betten, die allesamt mit wenigen gezielten Handgriffen an die neue Größe des Kindes anzupassen sind.

Weitere Beiträge

Hilfe beim Umzug holen

Im Prinzip spielt es keine Rolle, ob man alleine in die erste eigene Wohnung zieht oder mit seiner ganzen Familie in ein neues Eigenheim: In jedem Fall sind mit dem Umzug viel Zeit, Geld und Nerven verbunden. Hinzu kommt, dass der Transport des gesamten Hab und...

Warum Matratzen auf dem Boden cool aussehen können

Wer kennt es nicht? Die erste Wohnung muss eingerichtet werden. Es wird gespart, wo es nur geht, da das Budget meist recht schmal ausfällt, gerade als Student oder Azubi. Statt in Bettgestell und Lattenrost wird lieber in die Einweihungsparty investiert....

Die barrierefreie Wohnung

Aufgrund einer körperlichen Behinderung oder altersbedingten Gebrechen sind über 1,4 Millionen Menschen in Deutschland nicht nur auf einen Rollstuhl angewiesen, sondern auch auf eine barrierefreie Wohnung. Darin sind die Rahmenbedingungen für ein selbstständiges...

bettdeckenvergleich

Das Schäfchen zählen hat ein Ende

Schlafen ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wer gut und ausreichend schläft, kann den nächsten Tag entspannt, ausgeruht und mit neuer Energie beginnen. Schlafprobleme betreffen jeden vierten Menschen. Dabei sind nur ein Drittel der Ein- und...

Inneneinrichtung mit Holzelementen – so lässt es sich Wohnen

Holz ist nicht nur ein nachwachsender Rohstoff, und bereits deshalb ökologisch eine gute Wahl, es ist, nach Wasser, auch der beste Wärmespeicher. Neben der physikalischen Wärme vermittelt es zudem auch optisch eine warme Atmosphäre und Gemütlichkeit. Hinzu kommt,...

Die Must-haves der Küchenzeile

Fast monatlich erscheinen neue Küchengeräte auf dem Markt – egal ob Tomatenstrunk-Entferner oder Eierschalen-Sollbruchstellen-Verursacher. Doch welche Geräte kann man wirklich gebrauchen und was sind nur teure Spielereien? Das Nonplusultra An erster Stelle stehen...