Die neusten Wohnzimmer-Trends

16.12.2016 | MAGAZIN

Das Wohnzimmer ist für viele neben dem Schlafzimmer der wichtigste Aufenthaltsort. Es steht für Erholung, gemütliche Stunden auf der Couch und spannende TV-Abende. Dementsprechend wichtig ist die Einrichtung und Wohnzimmergestaltung. Wer sein Wohnzimmer im Jahr 2017 neu einrichten möchte, kann von modernen technischen Elementen profitieren und in Kombination mit Altbewährtem zu einer reinen Wohlfühloase machen.

Wohnwand mit Fernbedienung

Moderne Beleuchtung liegt im Trend – deshalb gibt es die meisten Wohnwände heutzutage mit integrierter LED-Beleuchtung zu kaufen. Gekonnt bringt sie Vitrinen oder die Leiste unter dem Fernsehen zum Strahlen. Das Schöne dabei ist, dass der Besitzer einer solchen Wohnwand die Farbe und Intensität des Lichtspiels meist über eine Fernbedienung steuern kann. Somit können dem Raum auf Knopfdruck unterschiedliche Ambiente verliehen werden. Die Wohnwand mit Fernbedienung ist sozusagen ein ideales Spielzeug für Erwachsene!

wohnwand

 

Ausgefallene Dekoelemente

Warum immer nur Bilder aufhängen oder Pflanzen aufstellen? Ausgefallene Dekoelemente liegen im Trend – bringen sie doch einen Hauch Exotik und Fernweh in unser Zuhause. Statt einer Blumenvase macht es also mehr Sinn, ein elegantes Samurai Schwert aus dem Internet neben oder auf den Kamin bzw. Schrank zu stellen. Selbstverständlich können auch mitgebrachte Urlaubssouvenirs als Dekoration dienen und an der richtigen Stelle für ein optisches Highlight im Wohnzimmer sorgen.

wohn-deko

 

Es siegt die Gemütlichkeit

Im Wohnzimmer geht nichts über Gemütlichkeit – diese lässt sich ganz einfach mit altbewährten Methoden herstellen. Üppige Kissenausstattung und Teppichboden sind dabei am beliebtesten, um Wohlfühlcharakter zu schaffen. Wer gerne barfuß läuft, kann über den Einbau einer Fußbodenheizung nachdenken, während ein Elektrokamin temperaturunabhängig ebenfalls für die nötige Behaglichkeit sorgen kann.

wohnzimmer1

Bildnachweise:  Pezibear, ErikaWittlieb, PIRO4D, midascode / pixabay.com

Weitere Beiträge

Dauerbrandöfen – Vor- und Nachteile

Oft wird der Dauerbrandofen falsch ausgelegt. Dabei wird fälschlicherweise davon ausgegangen, dass ein Dauerbrandofen ständig befeuert wird. Diese Ansicht ist falsch. Die Bezeichnung stammt daher, dass so ein Ofen für eine bestimmte Zeit die Glut halten kann. Die...

Bettkonsolen als besonderes Kopfende von Betten

In Schlafzimmern dominieren Betten. Das ist meistens so, aber eben nicht immer. Manchmal passiert es, dass ein Bett in einem großen Schlafzimmer mit womöglich einem raumvergrößernden Panoramafenster einfach auf verlorenem Posten steht und selbst verloren wirkt. Für...

Wohnideen aus dem wahren Leben – Best of Interior Blogs

Die bekannten Blogger Ricarda Nieswandt (23qm Stil), Gudy Herder (Electic Trends) und Igor Josifovixc (Happy Interior Blog) haben die besten Wohnideen der Blogger-Welt ausgewählt und präsentieren sie in diesem Buch. Entstanden ist ein umfangreiches Werk, das die...

Die wichtigsten Fragen zum Thema Brandschutz

Brandschutz ist ein Muss in allen Räumlichkeiten, um vorbeugend oder abwehrend ein Feuer im Notfall bekämpfen zu können. Der Brandschutz wird unterteilt in baulich, anlagetechnisch und organisatorisch und lehrt das Brandverhalten von Baustoffen, sowie auch den...

Designideen für den eigenen Wohnraum

Wohntrends haben sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Dennoch ist das Bedürfnis, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen zu können immer gleichgeblieben. Damit ist auch der individuelle Faktor zu einer bestimmten Kraft geworden, die sich immer noch im...

Die Werkstatt im Garten als idealer Ort zum Bauen und Basteln

Wird überlegt, eine Werkstatt im Garten aufzubauen, gilt es einige Dinge zu beachten. Hier stellen sich Fragen nach der Räumlichkeit und deren Ausstattung. Wer seine Nachbarn nicht unnötig belästigen möchte, muss sich auch darüber Gedanken machen. Der Garten ist...