Eine individuelle Küche planen

05.12.2013 | MAGAZIN

Für das eigene Zuhause möchte niemand etwas von der Stange haben. Denn der individuelle Stil wird nur selten getroffen, wenn man sich für eine Standardausführung entscheiden muss. Die Küche ist ein Raum, in welchem man nicht nur viel Zeit verbringt, sondern in dem auch alles den eigenen Vorstellungen entsprechen muss. Küchen sollten ebenso individuell sein wie ihre Besitzer, die sich darin wohlfühlen möchten.

Eine Küche nach der eigenen Größe planen

Grundsätzlich besteht eine Küche immer aus einer Anordnung von Schränken und Elektrogeräten. Im Idealfall sind diese Elemente genau auf ihre Besitzer und deren Bedürfnisse zugeschnitten. Wer also eher groß oder eher klein gewachsen ist, kann sich nach eigenem Geschmack die Höhe der Arbeitsplatte planen lassen. Selbiges gilt auch für Elektrogeräte: Wer keine Lust mehr hat auf schmerzhaftes Bücken oder umständliches Strecken, lässt sich Geräte wie Ofen oder Spülmaschine einfach auf Augenhöhe anbringen. Orientiert wird sich dabei immer an der Körpergröße der Küchenbesitzer. Vor allem wer gerne kocht, backt oder brät und entsprechend viele Stunden in der Küche verbringt, wird den Vorteil der angepassten Höhe sämtlicher Bestandteile zu schätzen lernen.

Farben und Design dürfen auch besonders sein

Abhängig vom eigenen Geschmack ist die Optik von Küchenschränken und der Arbeitsplatte natürlich der Hauptaspekt, der Individualität ausdrückt. Jeder kennt die typischen Farben, die in Küchen gerne verwendet werden. Dabei dominieren gedeckte und zeitlose Farben. Nicht jedem sagt dieser begrenzte Gestaltungsspielraum zu. Wer auf knallige Farben steht, sollte sich für eine Küche entscheiden, die einem mutigen Stil entspricht. Viele Hersteller bieten vor allem Fronten, die nicht nur grell sind, sondern durch ihre Oberfläche in Hochglanz zudem Aufmerksamkeit erregen. Ein sattes Orange, das etwa den Stil der späten 80er Jahre aufgreift, entspricht mit Sicherheit keiner Küche von der Stange. Kombinieren kann man farbige und satte Fronten mit einer Arbeitsfläche der besonderen Art. Wer es anders mag, kann sich für ein Design und Material der besonderen Art entscheiden. Sehr dunkler Marmor oder sogar Beton sind Materialien, die derzeit zwar angesagt sind, aber dennoch einen unverwechselbaren Stil garantieren. Wer eine Küche mit Wiedererkennungswert besitzen möchte, sollte sich für eine individuelle Planung entscheiden. Dabei helfen etwa kostenlose online Küchenplaner. Dank 3D-Planung und Vorschau erhält man leicht einen ersten Gesamteindruck von Farben, Materialien und Anordnung.

Bildnachweis: shonflare | pixabay.com

Weitere Beiträge

Ein Kinderzimmer unterm Dach

Nicht selten befinden sich die Kinderzimmer in der obersten Etage des Hauses, im Dachgeschoss. Nicht nur, dass es sich eher wegen der Körpergröße eignet, sondern der Nachwuchs fühlt sich dort einfach wohl und geborgen und die andere Generation hat seine Ruhe unten...

Bilder und Fotos perfekt platzieren – so einfach funktioniert es!

Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Arbeitstag Zuhause auf die bequeme Couch fallen zu lassen. Nicht ganz so gemütlich ist es allerdings, wenn die Wände leer sind und farblos wirken. Dabei ist die Dekoration der Wände mit Bildern und...

Die „DIY-Vintage-Streichtechnik“

"Rustic Duck Furniture" erklärt, wie man Möbeln eine Vintage-Optik verleihen kann. Dabei nennen die Macher keine Vorbereitungsmethoden der Möbel, sondern beginnen mit dem Anstrich. Wegen der bildlichen Unterstützung ist es nicht so schlimm, wenn man nicht perfekt...

Einen Maschendrahtzaun einfach und schnell montieren

Der Maschendrahtzaun gehört zu den Zaunsystemen, die am häufigsten verwendet werden. Dies liegt vermutlich eher an den günstigen Anschaffungskosten als an der Tatsache, dass er Ende der 90er Jahre durch Stefan Raab zu neuem Ruhm gefunden hat. Ein Maschendrahtzaun...

Die ultimative Bauanleitung für Pokertische

Wer es sich leicht machen will, geht einfach ins Internet und sucht sich eine Pokerrunde nach seinem Geschmack. Wer jedoch die Atmosphäre schätzt und sich nur auf sich selbst verlassen will, der legt sich einen Pokertisch zu, idealerweise Marke Eigenbau. Das...