Elektrokamine – Eine echte Alternative

15.03.2013 | MAGAZIN

Feuer ist seit jeher eines der faszinierendsten und essentiellsten Elemente hinsichtlich Entwicklung und Überleben der Menschheit. So ist es wenig verwunderlich, dass mit zunehmender Technisierung des Alltages eine Rückbesinnung auf die pure und ungebändigte Schönheit und Faszination der lodernden Flamme stattfindet. Moderne Einrichtungsstile haben längst eine eigene Feuerstelle im Haus etabliert, vorzüglich in Form von Kaminen. Dass mit dem offenen Feuer jedoch stets aufwendige und kostenintensive Maßnahmen notwendig werden, schreckt oft bereits im Vorfeld ab. Die Alternative ist ebenso einfach, wie authentisch. Elektrokamine bringen sämtliche Vorzüge eines echten Feuers mit sich, sind jedoch gleichzeitig einfach zu bedienen und frei von jeglichen unliebsamen Umständen und den negativen Nebeneffekten einer realen Feuerstelle.

 

Elektrokamine – funktionales Pendant mit echtem Feuer-Charakter

Nicht nur benötigt die elektrische Variante keinen aufwendig eingebauten Rauchabzug, sie ist zudem absolut geruchsneutral, da rauchfrei. Eine hochentwickelte LED-Technologie, strahlt authentische Flammen auf den unsichtbar angebrachten Schirm, so dass das künstliche Feuer rein optisch nicht von echtem zu unterscheiden ist. Selbst die für Kamine üblichen Feuerschutz-Vorrichtungen und Sicherheitsmaßnahmen, finden hier keine Notwendigkeit.

Einige Elektrokamine der Spitzenklasse warten mit einer echten, elektronisch arrangierten Wärmeentwicklung auf. Dem gemütlichen Abend steht somit nichts im Wege, ohne dass in irgendeiner Form Risiko eingegangen werden muss. So kommen auch Haushalte mit Kindern oder freiliegendem Fachwerk auf ihre Kosten. Einfach an der gewünschten Stelle montiert und verkabelt, entfacht das künstliche Feuer seinen unvergleichlichen Charme. So finden nicht nur lange Winterabende einen gelungenen Ausklang im Schein der Flammen, sondern auch Sommernächte erfreuen sich der romantischen Atmosphäre eines flackernden Feuers. Hierbei entfallen sämtliche Unannehmlichkeiten, wie Holz nachzulegen, den Kamin regelmäßig zu reinigen und nicht zuletzt der typische Feuergeruch, welcher auf Dauer zur Geduldsprobe werden kann.

All diese Faktoren machen Elektrokamine der Spitzenklasse zur echten Alternative, welche mit vielen Vorteilen aufwartet, ohne an Optik und Authentizität einbüßen zu müssen.

Bildnachweis: © PublicDomainPictures | pixabay.com

Weitere Beiträge

Das Besondere an Massagesesseln

Massagesessel sind Wellness vom Feinsten. Sie verleihen das Gefühl von Wohlsein und Entspannung. Die Frage nach Nutzen und Wirksamkeit stellt sich seit Einführung der Gesundheitsreform zunehmend, da Physiotherapien stark beschränkt werden. Wie effektiv die...

wohnzimmergestaltung 2017

Die neusten Wohnzimmer-Trends

Das Wohnzimmer ist für viele neben dem Schlafzimmer der wichtigste Aufenthaltsort. Es steht für Erholung, gemütliche Stunden auf der Couch und spannende TV-Abende. Dementsprechend wichtig ist die Einrichtung und Wohnzimmergestaltung. Wer sein Wohnzimmer im Jahr...

Bettdecken: Übergröße vs. Normal

Große Bettdecken locken mit einem großen Wohlfühlfaktor und reizen insbesondere Pärchen zum Kauf, da dem nächtlichen Kuschelvergnügen unter der gemeinsamen Bettdecke scheinbar nichts mehr im Wege steht. Doch sind Bettdecken in Übergröße wirklich so begehrenswert...

Teak-Holz Gartenmöbel | Ja oder Nein?

Gartenmöbel aus Teakholz sind beliebt und gut geeignet, weil das Holz langlebig und sehr witterungsbeständig ausfällt, über eine äußerst hochwertige Optik verfügt und durch seine natürlichen Harze und Öle gegen Frost, Hitze und Feuchtigkeit resistent bleibt. Die...

Rollladen: mehr als ein Sichtschutz

Natürlich dient ein Rollladen in erster Linie dazu, die neugierigen Blicke der Nachbarn abzuschotten und die Privatsphäre zu schützen. Im Sommer schirmt er zusätzlich Licht ab und dunkelt Räume ab, damit sie sich nicht so stark aufheizen. Der Sicht- und Lichtschutz...

5 Alternativen zum klassischen Weihnachtsbaum

Wer in diesem Jahr genug von dem klassischen Weihnachtsbaum hat und auf die nervigen Nadeln im heimischen Wohnzimmer verzichten möchte, hat passend zum Winteranfang fünf trendige Alternativen zur Auswahl, die dennoch eine weihnachtliche, festliche Stimmung...