Fliesenfugen richtig reinigen

06.07.2022 | MAGAZIN

Fliesen sind besonders in Bad und Küche als Bodenbelag sehr beliebt, denn sie lassen sich leicht reinigen. Doch den Zwischenräumen der Fliesen wird häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt, das führt zu Verschmutzungen und sieht besonders bei vormals hellen Fugen unschön aus.
Glücklicherweise gibt es einige Methoden, um verschmutze Fugen wieder sauber zu bekommen.

Reinigung mit dem Dampfreiniger

Ein Dampfreiniger löst Schmutz und tötet durch Hitze Schimmelbakterien ab. Zusätzliches Reinigungsmittel ist dabei nicht notwendig. Um größeren Fugenverfärbungen entgegenzuwirken, ist es jedoch notwendig, diesen regelmäßig einzusetzen.

Fugen versiegeln

Eine weitere Möglichkeit, um Fliesenfugen vor Verschmutzungen zu schützen, ist eine spezielle Fugenversiegelung. Diese schützt die Fugen nicht nur vor Schmutz, sondern auch vor Feuchtigkeit und Schimmel und ist besonders in feuchten Räumen wie Küche und Bad sinnvoll. Für angemalte Fugen und Kunststoffe, wie Silikon, ist eine solche Versiegelung jedoch nur bedingt geeignet.

Hartnäckige Verschmutzungen bekämpfen

Besonders in Kombination mit einer Zahnbürste kann Schlämmkreide die Fliesenzwischenräume von Schmutz befreien. Hierfür einfach etwas davon auf eine angefeuchtete Zahnbürste geben und mit kreisenden Bewegungen damit über die Fugen gleiten. Anschließend sollten die Fugen abgespült und getrocknet werden. Am besten ist es, diese Methode zuerst an einer kleinen Stelle zu testen, um zu sehen, ob die gewünschte Verbesserung eintritt.

Vorsicht beim Einsatz anderer Hausmittel, wie Backpulver und Zitronensäure: Sie können die Fliesenfugen mit der Zeit beschädigen und zur Bildung von Schimmel beitragen. Bei hartnäckigem Schmutz sollten Sie stattdessen lieber zu professionellen Fugenreinigern greifen.

Fliesenfugen langfristig sauber halten

Um dauerhaft Freude an Fliesenböden zu haben, ist es das beste, Verschmutzungen durch regelmäßiges reinigen oder versiegeln der Fugen vorzubeugen. Damit sparen Sie es sich, diese stundenlang sauber zu schrubben und haben kaum mehr Zeitaufwand. Sind die Fugen jedoch nun einmal schon verschmutzt, gibt es einige Methoden für die Reinigung. Bei leichten Verschmutzungen kann Schlämmkreide zum Einsatz kommen, bei hartnäckigen Verfärbungen ist der Einsatz eines professionellen Fugenreinigers sinnvoll.

Weitere Beiträge

Fenster aus Kalk-Natron-Glas

Wenn Sie denken, dass Glas gleich Glas ist, liegen Sie falsch. Es gibt viele Arten von Gläsern. Zuerst wird zwischen metallischen und nichtmetallischen Gläsern unterschieden. Die Nichtmetallischen werden in organischen und anorganischen Gläsern getrennt. Die...

Zimmerteich selber bauen

Zimmerteich selber bauen

Zimmerbrunnen gewinnen immer mehr an Gefallen. Sie dienen nicht nur der Verbesserung der Raumluft, sie werten zudem jeden Wohnbereich optisch auf. Natürlich gibt es eine große Auswahl an Zimmerbrunnen, alternativ können Sie sich aber auch einen ganz individuellen...

Kleine Bäder

Kleine Bäder optisch vergrößern

Wer träumt nicht von einem großzügigen Wohnbad mit bodenebener Regendusche, großen Spiegelflächen und Platz für all die geliebten Kosmetika und Accessoires? Ein Badezimmer zum Wohlfühlen, zum man-selbst-sein. Leider zerbricht dieser Traum oftmals an dem Grundriss...

Tricks, die jede Wohnung verschönern

Aktuell verbringen viele arbeitende Bürger ihre Zeit im Homeoffice. Auch außerhalb der Arbeit kommt man in der aktuellen Zeit kaum noch vor die Tür. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, sich das Heim so schön und wohnlich zu gestalten, wie nur irgend möglich....

Ein Ratgeber für die Gestaltung warmer und zeitloser Interieurs

Wer Inspiration für das eigene Zuhause sucht, kann sich das Buch Patina Modern anschauen, das im Oktober 2022 erschien. Das Buch ist das Ergebnis von 20 Jahren Erfahrung und sechs Renovierungs- und Designprojekten des Ehepaars Pilar Guzmán und Chris Mitchell, die...

Der perfekte Start in die Gartensaison

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings beginnt für Gartenliebhaber eine der spannendsten Zeiten des Jahres. Doch wann ist der ideale Zeitpunkt, um mit der Gartenarbeit zu beginnen, und welche Maßnahmen sind entscheidend, um nach dem Winter einen...

5 Möbelideen aus Holzpaletten

Im Zeitalter des Recycling ist fast alles wiederverwertbar. Ja, auch Holzpaletten! Mit ein wenig Geschick und Kreativität kann man das unschöne Holz aus dem Warenlager in wahre Schönheiten verwandeln. Das Palettensofa haben wir bereits vorgestellt, 5 weitere Ideen...