Gastronomiemöbel

01.06.2018 | MAGAZIN

Wer früher daran dachte, ein kleines Gastronomielokal zu eröffnen hatte es noch viel leichter als heute. Dies betrifft aber nicht nur die staatlichen Auflagen, die wegen der immer häufiger auftretenden Flut an neuen Gesetzen kaum mehr einzuhalten sind. Einerseits müssen die Auflagen erfüllt werden, andererseits aber auch die Bedürfnisse der Gäste befriedigt werden. Der Anteil der Laufkundschaft hat sich in den letzten Jahren auch massiv erhöht, was sich auch in der Fluktuation bemerkbar macht. Je mehr Menschen sich nicht mehr für ein Stammlokal entscheiden, desto wichtiger werden Ausstattung, Angebot und Personalauswahl. Es ist ein Gesamtpaket, welches den Gästen angeboten werden muss.

Dazu gehört aber vor allem auch ein gutes Set an Gastronomiemöbel, wobei hier nicht nur auf die Lage der Lokalität Abstimmungen zu treffen sind, sondern vor allem die Vorlieben der Gäste Berücksichtigung finden müssen. Die Auswahl des passenden Mobiliars in einem Lokal ist entscheidend darüber, wie wohl sich Gäste darin fühlen. Es ergibt sich die logische Konsequenz daraus, dass nur jener Gast sich wohlfühlen wird, der auch auf dem richtigen Tisch mit dazu passendem Sessel Platz nimmt. Je wohler sich der Gast fühlt, desto länger wird er auch im Lokal bleiben.

Auch daraus ergibt sich in einer weiteren logischen Kette, dass der Faktor auch zu einer erhöhten Konsumption von Speisen und Getränken führen wird. Dies steigert den Umsatz und rechtfertigt letztlich auch die Anschaffung eines teuren Mobiliars für das eigene Lokal. Gerade weil die Auswahl der passenden Möbel (und eigentlich auch streng genommen die gesamte Einrichtung eines Lokals so schwierig ist) ein entscheidender Faktor ist und man sich als Lokalbesitzer dadurch von der Konkurrenz abheben kann, wird vielfach auch externe Beratung in diesem Bereich angeheuert.

Das wiederum kostet zwar auch Geld, rechnet sich aber auf lange Sicht, wenn man sich dazu passende Statistiken ansieht und Experten befragt. Das Thema der Einrichtung für Gastronomielokale war eine Zeit lang so medial präsent, dass zum Beispiel auch eigene Sendungen zu diesem Thema produziert wurden. Experten haben Besitzer von Gastronomielokalen begleitet und nach eingehender Beratung ganze Lokale neu eingerichtet. Dazu wurde das Feedback der Kunden eingeholt und die Umsätze vor und nach dem Umbau verglichen. Die Ergebnisse waren zum Teil erstaunlich positiv und haben viele Gastronomen dazu bewegt, auch über neue Einrichtungsgegenstände und unter Umständen über einen kompletten Umbau ihres Lokals nachzudenken.

Weitere Beiträge

Massaranduba Blumenkübel als Gartendekoration

Im Sommer werden Garten und Terrasse zu kleinen Naherholungsgebieten. Die Gestaltung der grünen Oase soll attraktiv und einladend sein, damit der Aufenthalt im Freien zu einem angenehmen Vergnügen wird. Mit hochwertigem Tropenholz wird die Terrasse zu einem ganz...

Das Haus am Wasser

Wer hat nicht schonmal davon geträumt? Kein Lärm. Kein Stress. Wohnen am Wasser, mit Meer- oder Seeblick ist eine Wunschvorstellung vieler künftiger Bauherren. Die Nähe zu einem Gewässer und der Ausblick machen die Grundstücke leider rar und somit entsprechend...

Wertgegenstände sicher verwahren

So ziemlich jeder besitzt Schmuckstücke oder andere Wertsachen, die neben ihrem materiellen auch einen hohen ideellen Wert besitzen. Das können zum Beispiel Erbstücke oder auch Geschenke des Partners sein. Solche Schätze gibt man nur sehr ungern in fremde Hände –...

Massivholz-Bett selber bauen

Detlev Dördelmann erklärt in diesem Video, wie man ein Doppelbett aus Holz selbst bauen kann. Dabei geht er sehr strukturiert vor und zeigt beispielsweise auch eine graphische Skizze des Bettes. Er erklärt mit einer ruhigen Stimme und weist auf Fehler hin, die...

Individuelle Büroeinrichtung im Home-Office

Viele Journalisten, Texter oder Architekten erledigen ihren Job im Home-Office. Damit die Arbeit in den eigenen vier Wänden flott von der Hand geht, benötigen Home-Worker eine individuelle Büroeinrichtung mit ergonomischen Bürostühlen, komfortablen Schreibtischen...

Do It Yourself Möbel: 30 verrückte Projekte

Wer ein Faible für ungewöhnliches und innovatives Design hat, wird hier seine Inspirationen finden. Unter Überschriften wie Tische, Stauraum, Lampen, Sitzmöbel, Schlafzimmer, „In der Natur“ und „Dies und Das“ stellt der Autor 30 Projekte vor, in denen individuelle...

Haushaltsauflösung – Darauf sollte man achten

Die Gründe für eine Haushaltsauflösung sind vielfältig. Hier kann es sein, dass ein Familienmitglied gestorben ist oder in ein Alters- oder Pflegeheim gezogen ist. Es ist aber auch möglich, dass jemand auswandern oder einfach nur mit jemandem zusammenziehen möchte....