Holzhäuser – ein ökologischer Trend

22.06.2016 | MAGAZIN

Holzhäuser sind im Trend – eine außergewöhnliche Wohnatmosphäre sowie das Verwenden eines ökologisch legitimen Baustoffes sind nur zwei Gründe für diese Entwicklung. Doch wo liegen die anderen Vorteile und Besonderheiten der Holzhäuser? Und wie sieht es mit eventuellen Nachteilen aus?

Die Besonderheiten und Vorteile des Holzhauses

Von einem Holzhaus ist die Rede, sobald das Tragwerk aus Holz gefertigt ist. Auf die Materialien in den Wänden beispielsweise kommt es also überhaupt nicht an. Doch natürlich stellt sich jeder ein Holzhaus eben so vor, dass auch die Wände und Decken aus Holz gefertigt sind – und so werden die meisten Häuser auch tatsächlich erbaut.

Ein Grund, wieso sich immer mehr Menschen für ein Holzhaus entscheiden, ist die Verwendung des Baustoffes. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und somit ökologisch absolut legitim. Des Weiteren sind die aus Holz gefertigten Wände deutlich dünner als Ziegelsteine. Dies bedeutet, dass die Wohnfläche des Hauses auf jedem Grundstück größer ausfällt. Auch muss sich niemand um einen großen Lärmpegel Gedanken machen. Mit modernen Materialien und Standardverfahren wird eine optimale Lärmdämmerung erreicht. Da das Holz oftmals aus der Region vom jeweiligen Anbieter kommt, fallen auch keine großen Anfahrtskosten an. Somit kann also auch von preislichen Vorteilen profitiert werden. Letztendlich ist die Atmosphäre nicht zu vergessen. Es ist einfach ein einzigartiges und nicht zu vergleichbares Lebensgefühl, in einem Holzhaus zu wohnen.

Die Nachteile des Holzhauses

Ein wesentlicher Nachteile liegt darin, dass eine optimale Luftdichtheit nicht erreicht werden kann. Holz ist ergiebig und stets am arbeiten. Daher ist es in der Praxis unmöglich, für eine absolute Luftdichtheit zu sorgen. Auch kann es bei fehlerhaften Bauweisen dazu kommen, dass das Haus nicht zu 100 Prozent vor Regen geschützt wird. Diese Fehler passieren in der Praxis zwar eher selten, doch kommen sie eben vor. Aus diesem Grund ist es auch eine Sache des Bauherren, ab und zu auf diese Dinge zu achten und das Bauunternehmen sofort darauf hinzuweisen, wenn derartige Mängel bemerkt werden. Ebenfalls muss die Fassade immer wieder neu lackiert werden. Unbehandeltes Holt wird nach gewisser Zeit grau. Dies ist zwar im eigentlichen Sinne nicht schädlich für das Haus, doch ob dies optisch gut aussieht, ist wohl eher Geschmackssache.

Fazit

Mit einem Holzhaus macht grundsätzlich niemand etwas falsch – vor allem im Hinblick auf den Umweltschutz. Es bietet viele Vorteile und verleiht dem Heim insbesondere eine einmalige Atmosphäre. Doch zu bedenken ist, dass das Holz auch nach der Fertigstellung dauerhaft gepflegt werden muss.

Bildnachweis: Tappancs | pixabay.com

Weitere Beiträge

Einfach Holz: Möbel und Objekte aus gefundenem Holz

Holzabfälle von Baustellen, Schwemmholz und Paletten werden oft einfach entsorgt und als Rohstoff vernachlässigt. Wenn man aus eben diesen Ausgangsmaterialien jedoch kreative Möbel bauen möchte, dann ist das Buch von Antje Rittermann zu empfehlen. Wer Spaß an...

Aluminium ganz einfach selbst kleben

Bei Aluminium handelt es sich um ein Leichtmetall, weshalb es sich mit fachmännischen Klebstoffen auch von Freizeithandwerkern ganz einfach kleben lässt. Um zwei Komponenten aus Aluminium zu verbinden ist dies besonders für Laien die einfachste Variante. Alternativ...

Möbel mit Dekorfolie erneuern

Neue Möbel sind, gerade wenn sie hochwertig sind, kein günstiges Vergnügen. Besitzt man Naturholzmöbel, besteht die Möglichkeit, diese abzuschleifen und neu zu lackieren. Doch gerade bei furnierten Möbeln gibt es diese Möglichkeit nicht. Die Vorteile von...

Was bei der Planung eines Swimming Pools beachtet werden muss

Es ist für viel ein Traum ein Swimming Pool im eigenen Zuhause zu haben. Es ist ein Luxus für viele, obwohl es durchaus nicht schwer ist ein Swimmingpool zu errichten, man muss nur gewisse Dinge dafür beachten. Was ist vor der Planung eines Swimmings Pools zu...

Das zeichnet einen guten Makler aus

Wer seine Wohnung oder sein Haus veräußern möchte, handelt meistens nicht auf eigene Faust, sondern sucht sich dafür einen geeigneten Makler. Die Schwierigkeit dabei ist es jedoch, einen professionellen Makler zu finden, der dafür sorgt, dass das jeweilige Objekt...

Stilvolles Wohnen Dank eleganter Bilderrahmen

Das richtige Wohnkonzept ist heute entscheidend, damit man sich in seinen eigenen vier Wänden wohlfühlen kann. Selbstverständlich spielen viele kleine Details eine wichtige Rolle und nur dieses perfekte Zusammenspiel sorgt dafür, dass Harmonie entstehen kann. Viele...

Die Interior Trend-Farben des Jahres

Wie jedes Jahr veröffentlicht auch heute das Pantone Color Institute wieder die Trend-Farben des Jahres. Mode und Design sind eng miteinander verbunden, weshalb man sich auch bei der Raumgestaltung an die aktuellsten Farbtrends der internationalen Laufstege hält....