Maritimes Flair fürs Wohnzimmer

28.11.2013 | MAGAZIN

Wohnzimmer ahoi! Wer auf den Seaside-Look in den eignen vier Wänden setzt, erlebt eine frische Brise aus warmen Sandtönen und blauem Meeres-Feeling. Maritime Akzente schafft man am besten mit hellen Holzmaterialien und rot-blauen Farbkonstellationen aus Naturstoffen wie Leinen-Jute und Baumwolle. Unbehandelte Möbel und lackierte Oberflächen setzen die richtigen Segel für das nordische Küstenflair und verwandeln Ihr Wohnzimmer in eine stilvolle Hafenlandschaft!

Frischer Wind im Raumkonzept

Maritime Einrichtungsideen müssen nicht immer aus weißen Möbel-Elementen und türkis-blauen Accessoires bestehen. Für einen modernen Frische-Kick sorgen kräftige Orange-, Gelb- und Mint-Töne, welche an ein farbenfrohes Korallenriff an der Mittelmeerküste erinnern. Hier bringen bunte Kissenformate mit Ethno-Mustern jede Stoffcouch auf Kurs und lassen Ihr Wohnzimmer mit Ankerapplikationen und Leuchttürmen geschmackvoll glänzen. Lebhafte Segel- und Möwenmotive ergänzen den Maritim-Look perfekt. Wenn Sie Ihrem Wohnzimmer eine nstvolle Note verleihen wollen, eignen sich Bilder mit Schiffsobjekten ideal für die Wand.

Maritime Möbel-Klassiker

Das Motto bei der Möbelauswahl lautet Natur-Pur! Helle Holzfußböden sorgen für eine warme Atmosphäre und schlichte Eleganz. Alte Holzkisten können mit wenigen Handgriffen in rustikale Couchtische und Ablagemöglichkeiten umfunktioniert werden. Als tolle Kontraste dienen weiß-lackierte Holzstühle oder Kommoden im rauen Shabby Chic Look, den man auch mit alten Möbeln selbst umsetzen kann.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Einen einmaligen Charme versprühen ebenfalls Truhen, die man als Wäschekorb oder einfach für Stauraum nutzen kann. Solche Truhen im sogenannten Used-Look  findet man in diversen Möbelhäusern. Diese eignen sich hervorragend als maritimes Highlight. Auch alte Möbel können durch Gebrauchsspuren und künstliche Risse leicht in trendige Vintage-Stücke verwandelt werden. Dazu benötigen Sie lediglich etwas Phantasie und ein robustes Stück Schleifpapier, mit dem Sie beispielsweise die Kanten abschmirgeln können. Azurblaue und rote Lackfarben verleihen Ihren Holzmöbeln die nötige Küstenoptik mit frischem Anstrich.

Accessoires richtig in Szene setzten

Wer Gefallen an außergewöhnlichen Wohnaccessoires gefunden hat, macht in puncto Geschirr mit zersprungener Optik und gerillten Formen nichts falsch. Zudem unterstreichen große Gläser und Vasen im Used-Look die maritime Stimmung in Ihrem Wohnzimmer. Lackierte Zweige und Äste machen diese Konstellation perfekt und fangen das Korallen-Thema wieder auf. Einen originellen Blickfang bietet zudem ein einfaches Fischernetz, welches als Wanddekoration oder Sesselüberzug umfunktioniert werden kann. Silberbesteck und Kerzenleuchter aus Messing runden das Ensemble gekonnt ab.

Wer eine extra Portion Meeresbrise vertragen kann, dekoriert große Gläserschalen und Flaschen mit feinem Sand und Muscheln. Dazu können alte Mitbringsel, wie beispielsweise Steine oder Seesterne aus dem letzten Badeurlaub verwendet werden. Mit diesem Wohnzimmer-Trend können Sie vielseitige Einrichtungsmöglichkeiten und Ideen kombinieren, welche das besondere Ambiente von Wärme und Wohnlichkeit zum Ausdruck bringen!

Bildnachweis: pandi  / pixelio.de

Weitere Beiträge

So strahlt das Schlafzimmer Gemütlichkeit aus

Im Schlafzimmer verbringt man einen Großteil seines Lebens und doch widmen wir uns der Inneneinrichtung meist nur lieblos. Der Raum ist spartanisch eingerichtet und erfüllt nur seinen Zweck als Nachtlager und begehbaren Kleiderschrank. Dabei sollte das Zimmer vor...

Inneneinrichtung mit Laminatboden

Jeder ist bestrebt, seine Wohnung oder sein Haus so gemütlich wie nur möglich einzurichten. Schließlich möchte man sich wohlfühlen und gerne nach Hause kommen. Dabei beginnt die Gemütlichkeit meist schon beim Boden. Dieser kann unterschiedlich gestaltet werden....

5 Möbelideen aus Holzpaletten

Im Zeitalter des Recycling ist fast alles wiederverwertbar. Ja, auch Holzpaletten! Mit ein wenig Geschick und Kreativität kann man das unschöne Holz aus dem Warenlager in wahre Schönheiten verwandeln. Das Palettensofa haben wir bereits vorgestellt, 5 weitere Ideen...

Gartenmöbel für draußen werten jeden Outdoor-Bereich auf

Menschen, die sich über einen eigenen Garten oder eine Terrasse erfreuen können, die wünschen sich normalerweise eine wohnlichen Flair versprühende Möblierung. Im breit gefächerten Angebot ist beinahe jeder Wohnstil zu finden und für fast jeden Geschmack existieren...

Hundehütte selbst bauen

Bevor mit dem eigentlichen Selbstbau der Hundehütte begonnen wird, ist die richtige Größe zu wählen. Grundsätzlich muss jede Hundehütte an die Größe des Hundes angepasst sein. Ist die Hundehütte zu klein, kann dem Hund darin zu warm werden. Ist die Hundehütte zu...

Die barrierefreie Wohnung

Aufgrund einer körperlichen Behinderung oder altersbedingten Gebrechen sind über 1,4 Millionen Menschen in Deutschland nicht nur auf einen Rollstuhl angewiesen, sondern auch auf eine barrierefreie Wohnung. Darin sind die Rahmenbedingungen für ein selbstständiges...

Gutes Geschirr muss sein

Lädt man zu einem Dinner ein, so gehört es dazu, dass man sich beim Decken des Tisches an gewisse Regeln hält und zudem sein bestes Geschirr verwendet. Sollte das jetzige Geschirr nicht mehr vorzeigbar sein, so müssen sich Gastgeber unbedingt noch ein modernes Set...