Mit DIY-Möbeln die Wohnung individuell gestalten

10.12.2018 | MAGAZIN

Bei der ersten eigenen Wohnung, aber auch später wird es vorkommen, dass man die Wohnung neugestalten möchte, bzw. so, dass alles zusammenpasst. Oftmals findet man in herkömmlichen Möbelgeschäften und online Seiten aber nicht das, was einem gefällt, oder was einen ausmacht.

Mit selbstgebauten Möbelstücken kann man sich hier weiterhelfen. Diese sind oftmals nicht nur sehr einfach zu bauen, sondern sehen auch noch einzigartig aus. Oft sind diese auch noch praktisch und sind genau das, was man sich selbst vorgestellt hat.

Material beschaffen

Do it yourself Möbel und Dekorationsgegenstände sehen nicht nur unfassbar schön aus, meist sind sie auch noch sehr günstig. Viele Materialien hat man meist bereits zu Hause und die anderen Sachen kann man sich sehr einfach beschaffen aus einem Holzhandel oder dem nächsten Baumarkt. Je nach dem, was man sich bauen möchte, benötigt man meist nur Holzbretter, Folien, Pinsel, Kleber, Schere. Also nichts Besonderes.

Schubläden individualisieren

Um seinen Schränken mit Schubläden den letzten Schliff zu verleihen, kann man Beispielsweise seine Schubladen mit farbigen Aktzenten hervorstechen lassen. Hierzu eignet sich eine Nass in Nass Verklebung.

  1. Als erstes nimmt man den Knopf der Schublade ab und reinigt diese mit Glasreiniger und haushaltsüblichem Küchenpapier.
  2. Jetzt wird erneut Glasreiniger auf die Vorderseite der Schublade gesprüht. Hier braucht nicht gespart werden, es darf richtig nass sein.
  3. Im nächsten Schritt kommt die Klebefolie zum Einsatz. Diese wird ein kleines Stück aufgetragen und anschließend streicht man mit einem kleinen Teil, was einer Kreditkarte ähnelt immer von der Mitte zum Rand, sodass das Wasser weggedrückt wird. Dann rollt man die Klebefolie ein kleines Stück weiter und klebt diese an der Schublade fest und geht genau so weiter vor.

 

Sitzgelegenheit mit Aufbewahrungsbox

Ein weiterer DIY Tipp ist ganz einfach. Man nimmt sich vier Getränkekisten und befestigt die mit Seilen alle zusammen. Anschließend kann man sich ein Brett holen, welches die Größe der Kisten hat und befestigt auf diesem Brett Schaumstoff. Damit das noch besser aussieht nimmt man sich jetzt Stoff in der Farbe seiner Wahl und befestigt diesen mit dem Schaumstoff über dem Brett. Anschließend muss dieses nur noch auf die Kisten gelegt werden.

Nun hat man eine gemütliche Sitzgelegenheit, wenn mal Gäste kommen und gleichzeitig braucht man nur den Deckel hochheben und man kann „unsichtbar“ seinen Müll oder auch seine Flaschen verstauen.

Weitere Beiträge

Treppenlift

Treppenlift einbauen – Das sollte man wissen

Ein Treppenlift wird immer dann benötigt, wenn ein Überwinden der Treppe nicht mehr bewältigt werden kann. Die Gründe können dabei eine Krankheit, ein Unfall oder das fortgeschrittene Alter sein. Ein montierter Lift entlang der Treppe ist der Lage dieses Problem zu...

Blue Nova als Farbe des Jahres 2024

Benjamin Moore, ein renommiertes Unternehmen im Bereich Farbexperten, hat Blue Nova aufgrund seiner einzigartigen und eleganten Eigenschaften für das Jahr 2024 ausgewählt. Diese Wahl reflektiert den Wunsch nach Raffinesse und Stil im Interior Design. Diese...

Hundehütte selbst bauen

Bevor mit dem eigentlichen Selbstbau der Hundehütte begonnen wird, ist die richtige Größe zu wählen. Grundsätzlich muss jede Hundehütte an die Größe des Hundes angepasst sein. Ist die Hundehütte zu klein, kann dem Hund darin zu warm werden. Ist die Hundehütte zu...

Die passenden Möbel für den Schulanfang

Dass ein Schulanfang für ein Kind viel Neues birgt, viel Ungewohntes aufwühlt und sich das Kind in diesem Neuen erst zu Recht finden muss, können die Eltern mit viel Zuneigung und Einfühlungsvermögen auffangen und es dabei unterstützen. Das gelingt vor allem auch...

Wie man richtig streicht

Eine neue Wandfarbe verleiht dem Wohnraum Frische und eine individuelle Ausstrahlung. Beim Streichen gibt es einiges zu beachten. Welcher Malerbedarf benötigt wird und welche Reihenfolge einzuhalten ist, möchten wir hier kurz beschreiben: Wirkung der Farben...

Individuell und praktisch: die perfekte Duschrückwand

Der Kreativität bei der Badgestaltung sind heutzutage keine Grenzen mehr gesetzt. Der neueste Trend bei der Individualisierung des Bades ist die Gestaltung der Duschrückwand. Aktuelle Badinnovationen machen aus der Duschrückwand einen echten Hingucker. Der...

Positive Arbeitsleistung und langfristige Effizienz im Homeoffice

Az Arbeiten im Homeoffice bietet zahlreiche Vorteile, beinhaltet jedoch gleichzeitig wichtige Motivationsfaktoren, um die täglichen Aktivitäten effizient und anregend zu gestalten. Ein entscheidender Motivationsfaktor ist die Gestaltung der Umgebung. Das Schaffen...

Romantisches Flair im Dunklen

Außenleuchten bieten Sicherheit, bringen Licht ins Dunkel und können ein wichtiger Bestandteil der Haus- und Gartendekoration sein. Damit sie ihren Zweck voll und ganz erfüllen, ist bei ihrer Auswahl genau auf die Details der Situation vor Ort zu achten. Zudem...