Mitwachsende Kindermöbel helfen sparen

28.06.2013 | MAGAZIN

Natürlich ist die Freude der werdenden Eltern über die bevorstehende Geburt groß, aber schon bei der passenden Einrichtung kommen viele Fragen auf. Welche Möbel sind für ein Kinderzimmer ideal? Genügen ein normales Babybett und eine ebensolche Wickelkommode oder sollten sie mit dem Kind wachsen? Diese Frage allerdings ist recht schnell beantwortet, denn schließlich kann eine Familie das vorhandene Familieneinkommen erheblich besser anlegen als in den Neukauf von Kinderzimmermöbeln. Wachsen die Möbel mit, kann der Junior sie bis zum Schulalter nutzen. Tun sie es nicht, müssen schon vor Beginn des dritten Lebensjahres ein Bett und eine Kommode gekauft werden.

 

Wenige Handgriffe sind für den Umbau nötig

Mitwachsende Kinder- bzw. Babymöbel sind in der Anschaffung in der Regel nicht wesentlich teurer als die normale Variante. Da sie aber länger in Benutzung sind, schonen sie die Haushaltskasse. Der Umbau ist denkbar einfach, denn nur wenige Handgriffe sind notwendig, um aus dem sicheren Babybett ein attraktives Juniorbett zu machen. Die Anschaffung einer neuen Matratze ist ebenfalls nicht erforderlich. Übrigens vor dem endgültigen Umbau zum Juniorbett können zunächst einige Stangen entfernt werden, somit hat das Kleinkind die Chance selbst in sein Bett zu klettern. Die fehlenden Stangen verhindern zudem Abstürze, wenn die kleinen Lieblinge versuchen aus dem Bett zu klettern.

 

Kindermöbel, die alle Wünsche von Eltern und Kindern erfüllen

Viele Hersteller lassen keine Wünsche unerfüllt, so ist nicht nur das Bettchen im Handumdrehen umgebaut, sondern auch die Wickelkommode mit wenig Aufwand in eine Kommode umgewandelt. Auf der Webseite family-click.com sind zahlreiche ganz unterschiedliche Möbel für das Kinderzimmer zu finden, eines aber haben sie gemeinsam, sie wachsen mit dem kleinen Erdenbürger mit.

Weitere Beiträge

Weihnachtsdeko ohne Kitsch – So geht’s

Weihnachtsdeko ist für viele Haus- und Wohnungsbesitzer zur Weihnachtszeit unverzichtbar. Durch die Marktfülle an Angeboten besteht jedoch die Möglichkeit, dass man zu kitschig oder überladen dekoriert, auf die Gefahr hin, dass sich die Nachbarn lustig machen oder...

Wandbilder & Wandtattoos – Körperkunst auf der Wand

Wandbilder & Wandtattoos sind ein Gestaltungselement für Häuser und Wohnungen. Sie können innen oder außen angebracht werden, wobei hier besonders bei vorgefertigten Wandtattoos im Außenbereich mit Einschränkungen zu rechnen ist, aber dazu unten mehr. Der...

Blue Nova als Farbe des Jahres 2024

Benjamin Moore, ein renommiertes Unternehmen im Bereich Farbexperten, hat Blue Nova aufgrund seiner einzigartigen und eleganten Eigenschaften für das Jahr 2024 ausgewählt. Diese Wahl reflektiert den Wunsch nach Raffinesse und Stil im Interior Design. Diese...

So strahlen alte Möbel im neuen Glanz

So strahlen alte Möbel im neuen Glanz

Möbel aus Omas Zeiten können in der Wohnung zu wahren Hinguckern werden. Allerdings erstrahlen Möbel, die im Speicher standen oder die auf dem Flohmarkt gekauft werden, selten im alten Glanz. Sie zu einem Möbelrestaurator zu bringen, lohnt sich nur, wenn es sich um...

Kosten einer Möbel-Erstausstattung

Geschmack ist oft nicht Geschmackssache, sondern enger verbunden mit der Menge an Geld auf dem Bankkonto. Wer allerdings schon einmal mit der Hand über neue Möbel gestreichelt hat, sich im olfaktorischen Ambiente einer neuen Couch eingerichtet hat und wer voller...

Das Boxspringbett – Ein Muss für jedes Schlafzimmer

Matratzen und Schlafsysteme gibt es viele. Um aus dieser Unzahl ein optimales Modell für einen entspannenden und erholsamen Schlaf herauszufinden muss man wissen, worauf es für einen gesunden Schlaf ankommt. Druckpunktentlastung entspannt den Körper Wichtigstes...

Stilikonen unserer Zeit

Marlene Dietrich war eine, Marilyn Monroe und Greta Garbo auch. Bei Stilikonen fallen einem meistens Frauen aus der Vergangenheit ein. Damit sich das wieder ändert, wurde im Callewy Verlag der dicke Bildband "Stilikonen unserer Zeit - Wohn- und Lebensgeschichten...

Kinderzimmer clever gestalten: Was kann man tun?

Kleine Babys werden größer und beanspruchen irgendwann ein eigenes Zimmer. Nicht immer ist in einem Kinderzimmer genügend Platz vorhanden, um zwei der Racker bedarfsgerecht unterzubringen. Es gibt verschiedene Varianten, wie so ein Kinderzimmer platzsparend...