Möbel für Küchengeräte

10.04.2012 | MAGAZIN

Wer immer sich eine Küche einrichtet, kann diese komplett mit allen Elektrogeräten erwerben oder aber extern ohne die erforderlichen Küchengeräte. Jede Hausfrau hat da ihren eigenen Geschmack, was die Küchengeräte leisten, und wie sie aussehen sollen.

Nun nützen Bosch Küchengeräte auch nicht viel, wenn die Küchenmöbel nicht auf die Geräte abgestimmt sind. Daher sind die Größentabellen der Küchengeräte vor dem Einbau der Küchenmöbel sehr wichtig. Es lässt sich zwar alles irgendwo hinstellen oder unterbringen, jedoch immer zulasten der Optik und der Funktionalität in der Küche.

 

Die sinnvolle Ergänzung der Küchenmöbel zu den Bosch Home Küchengeräten:

Erst einmal muss klar sein, um welche Geräte es sich handelt. Bei den wichtigsten Küchengeräten handelt es sich um einen Herd, eventuell mit Backofen, Kühlschrank, Gefrierschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Dunstabzugshaube, Kaffeemaschine und eventuell Platz für eine Waschmaschine, wenn es keine andere Möglichkeit dafür gibt. Je nach Küchengröße eignet sich ein Küchenblock für die Bosch Home Küchengeräte oder eine Küchenzeile. Der Unterschied besteht darin, dass sich bei einem Küchenblock die Küchengeräte dazu stellen lassen, während eine Küchenzeile Einbaugeräte beinhaltet. Besser gestaltet sich natürlich eine Küchenzeile.

 

Warum ist die Küchenzeile die bessere Wahl?

Wer umzieht und schon ältere Küchengeräte besitzt, kann diese in den Küchenblock integrieren. Wer eine neue Küche plant, erlebt natürlich mit einer Küchenzeile inklusive der integrierten hochwertigen Bosch Home Küchengeräte ein Highlight in der Küche.

Backofen und Kochfeld lassen sich separat voneinander platzieren. Der Kühlschrank und der Gefrierschrank bilden im Schrank der Küchenzeile eine Einheit, ebenso kann auch die Mikrowelle in einem Oberschrank diskret ihren Platz finden. Die Arbeitsplatte sollte nicht zu klein sein, dann lässt sich darunter auch elegant die Waschmaschine verstecken und auf der Arbeitsplatte findet sich noch eine Ecke für die Kaffeemaschine. Zwischen den Oberschränken integriert sich dann noch harmonisch die Dunstabzugshaube über dem Kochfeld. So befinden sich alle Bosch Küchengeräte sinnvoll an einem Platz, welcher die Küchenarbeit einfacher und leichter von der Hand gehen lässt.

Bildnachweis: brunewa | pixabay.com

Weitere Beiträge

Warum man für große Umzüge besser Profis anheuern sollte

Zahlreiche Umzüge werden von den Betroffenen in Eigenregie ausgeführt. Das spart Kosten und man ist zumindest teilweise nicht an einen festen Termin gebunden. Die notwendigen Utensilien wie Umzugskartons, Gurte zum Sichern der Möbel, Decken zum Schutz...

Moderne Kamin- und Kachelöfen

In den letzten Jahren haben sich Feuerungstechnik und Emissionsverhalten von modernen Kamin- und Kachelöfen deutlich verbessert. Kamin- und Kachelöfen heizen dank neuester Technologie immer umweltgerechter. Sie sind recht wirtschaftlich und auch die...

Die Auwahl der richtigen Terrassentür

Die Wahl der passenden Balkontüren und Terrassentüren kann vieles beeinflussen. Wichtig ist dabei in erster Linie die Menge des Tageslichtes, die in das Zimmer gelangt, den Bedienkomfort und die Sicherheit der Anwohner. Größere Verglasungen geben dem Haus eine...

Wohnen wie ein Gentlemen

Der Gentlemen’s Club ermöglicht jedem Liebhaber von britischen Gentlemen’s Club, sich in dein eigenen vier Wänden einen solchen Club zu zaubern. Das klassisch-gediegene Interieur erscheint zeitlos und zugleich elegant. Um den Wohnstil gekonnt umzusetzen, werden...

Beim Bürostuhl sollte man nicht sparen

Die Einrichtung des heimischen oder externen Büros stellt nicht selten eine ziemliche Herausforderung dar: Welcher Schreibtisch ist groß genug? Welchen Laptop oder Rechner benötige ich? Wie arrangiere ich am geschicktesten Ablageflächen und Stauraum? Und vor allem...

Die besten Tipps und Tricks um kleine Räume ideal zu nutzen

Hohe Decken sind wunderschön und verleihen jedem Raum ein ganz besonderes Flair. Leider sind sie ungenutzt gerade in kleineren Räumen eine ziemliche Platzverschwendung. Demnach gilt es den Raum clever und smart zu nutzen beispielsweise durch eine Zwischendecke oder...

Schöner wohnen mit der Trendstore Trendbox

Die richtigen Möbel in der Wohnung zu haben, ist für das Wohlergehen und den Wohlfühl-Moment sehr wichtig. Jeder möchte einen Rückzugsort haben, einen Platz für sich allein, um sich zu regenerieren. Zu Hause kann man schalten und walten, wie man will und muss sich...