Neuer Trend: Holzfliese

30.11.2014 | MAGAZIN

Der aktuelle Trend bei Bodenbelägen sind Fliesen mit Holzoptik und lösen damit Laminat als beliebten Fußboden ab. Fliesen in Holzoptik oder auch in Holzdekor sind keramische Fliesen, die einem Bodenbelag aus echtem Holz täuschend ähnlich sind. Diese Bodenbeläge verbinden die Eigenschaften von Fliesen mit der warmen Optik von Holz. Holzfliesen sind daher besonders langlebig, dauerhaft strapazierfähig und pflegeleicht; sie sind unempfindlich gegen Kratzer und Flecken und sie sind einfach zu reinigen. Keramische Fliesen mit Holzdekor zeichnen sich vor allem durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im gesamten Wohnbereich aus.

 

Holzfliesen sind im Innen- und Außenbereich zu verlegen

Fliesen in Holzoptik lassen sich nicht nur im Innenbereich, sondern auch im Außenbereich verlegen. Damit können Wohnbereich und Terrasse oder Wintergarten optisch eine Einheit bilden, nur getrennt durch eine Glasfront und Schiebetüren. Auch Möbel wie Weichholzschränke harmonieren durch die neuen Fliesen hervorragend mit dem Boden. Vor allem aber für Bäder und Duschen eröffnen sich mit Holzfliesen neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auch Wellnessbereiche, wie Sauna, Schwimmbad oder Whirlpoolanlagen erhalten mit Fliesen in Holzdekor ein Design in warmen Naturtönen. Vor allem bei Treppenanlagen im Wohnbereich lassen sich die positiven Eigenschaften der Keramik mit den natürlichen Farbtönen von Holzstrukturen verbinden.

 

Große Auswahl an Fliesen in Holzoptik

Hersteller und Handel bieten eine breite Palette an Fliesen mit Holzstrukturen. Vielfach werden Holzfliesen in langen, schmalen Formaten angeboten, angelehnt an die Optik von Parkettböden. Fliesen mit Holzdekor sind in einer großen Auswahl an Farbtönen und Nuancen erhältlich – von fast weißen, über graue und rote bis hin zu dunkelbraunen und schwarzen Böden liefert der Handel fast jeden gewünschten Farbton. Teilweise sind die Bezeichnungen an Holzarten angelehnt und vermitteln auch deren natürliche Atmosphäre. Der Farbton keramischer Bodenfliesen bleibt – im Gegensatz zu echten Holzbelägen – jahrelang unverändert. Je nach Ausführung besitzen die Fliesen unterschiedliche Eigenschaften und Oberflächenbeschaffenheit, wie zum Beispiel Frostbeständigkeit oder Rutschhemmung.

Holzfliesen werden wie Fliesen verlegt. In der Regel sind Fliesenbeläge günstiger als echte Holz- oder Parkettböden, auch wenn Böden aus Fertigparkett im Test gut abschneiden. Mit der großen Auswahl an Holzfliesen lassen sich alle Wohnbereiche, auch Bäder, farblich abgestimmt perfekt gestalten. Mit Fliesen in Holzdekor verbindet man einfach die warme, natürliche Ausstrahlung von Holzböden mit der Langlebigkeit von Keramik.

Bildnachweis: © pixarno – Fotolia.com

Weitere Beiträge

Origami Wohndesign: 30 Faltprojekte für Leuchten und Dekorationen

Das Buch des Autors Armin Täubner behandelt das Thema Origami für die eigenen vier Wände. Ausführlich und dennoch gut verständlich werden 30 Origami-Projekte vorgestellt, die der Leser selbst herstellen kann. Es lassen sich Skulpturen, Licht-Objekte, Schachteln,...

Abenteuer Schnäppchenhaus: Mit wenig Geld ins eigene Heim

Das eigene Haus ist ein Traum, der vielen Menschen die finanziellen Grenzen aufzeigt. Vielfach reicht das Geld für einen Neubau schlicht nicht. Aber, das bedeutet nicht, dass Sie aufgeben müssen. Das Buch „Abenteuer Schnäppchenhaus: Mit wenig Geld ins eigene Heim“...

Material fürs Terrassendach: Holz oder Aluminium?

Eine heimische Terrasse bietet viele Vorteile. Vor allem wird sie für Aufenthalte nach dem Feierabend oder zum Entspannen an Sonntagen genutzt. Ziemlich beliebt sind Modelle aus Holz oder Aluminium. Doch welches von den beiden ist das bessere? Was spricht für Holz?...

Hängematten – Einfach mal rumhängen

Seit ich denken kann, hing in meinem Kinderzimmer eine Hängematte quer über meinem Bett. Die Anbringung war nicht leicht, denn bei einer Holzplattendecke mussten wir zuerst die Dachbalken finden und in diesen dann Schwerlasthaken anbringen, an welchen die...

Japanisch wohnen – Mit Leichtigkeit der Schwermut begegnen

Japaner bevorzugen, zumindest in ländlichen Gebieten, eine unbeschwerte Bauweise. Das liegt nicht zuletzt in der Erdbebenhäufigkeit begründet, gibt in erster Linie ihrer Lebenseinstellung Ausdruck. Etwas mehr Leichtigkeit kann auch uns Europäern nicht schaden,...

Maritime Einrichtung – Küstenflair in der eigenen Wohnung

Wohnen wie am Meer: Mit einer maritimen Einrichtung können Sie sich jeden Tag an der Küste fühlen! Mit der richtigen Kombination aus Strand-inspirierten Elementen können Sie jeden Raum in ein maritimes Paradies verwandeln. Von weißen, maritimen Möbeln über maritime...

Der Garten im Winter – Wintergartenfreude ohne Ende

Den Winter im Garten zu genießen, ist ein Traum vieler Gartenbesitzer. Schon allein die Vorstellung, im Garten zu sitzen, wenn es draußen schneit, kann wohltuend sein. Für die meisten Menschen entsinnt sich dieser Vorstellung jeder Einbildungskraft. Dennoch hat...