Qualitätsunterschiede bei Badarmaturen erkennen

18.09.2022 | MAGAZIN

Ob im Baumarkt oder im Fachgeschäft. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Badarmaturen sind, dann kann es kompliziert werden, sich einen Überblick über die verschiedenen Modelle zu verschaffen, wenn sie alle silbrig glänzen und sich auf den Blick auch in der Funktion nicht unterscheiden.

Funktion und Design

Designer-Armaturen sind besonders bei einer modernen Einrichtung ein Punkt, den man nicht vernachlässigen sollte. Leider ist es nicht selten, dass unter einer ausgefallenen Optik, die Funktion leidet. Griffe, die nicht als solche erkennbar sind, Drehrichtungen, die nicht intuitiv sind. Das sind nur zwei Beispiele, von denen es aber auch noch deutlich mehr gibt. Ein wichtiger Qualitätspunkt, der Ihre Wahl beeinflussen sollte, ist auch die Funktionalität.

Das Waschbecken

Bevor Sie aber Armaturen aussuchen, steht die Wahl des Waschbeckens an. Waschtische sind immer die erste Wahl, da sie in jedem Badezimmer verwendet werden. Prüfen Sie, ob in derselben Serie auch eine Badewanne oder Dusche angeboten wird. Es ist wichtig, nur eine Serie von einem Hersteller zu verwenden. Viele Hersteller wie Baechlein, Grohe oder auch Geberit bieten mittlerweile unterschiedliche Modelle innerhalb ihrer Serien an. So kann es passieren, dass Sie zum Beispiel Hochhalsarmaturen, Niederhalsarmaturen und unterschiedliche Größen von Brauseköpfen und Waschbeckenstöpsel im Badezimmer haben. Auch wenn es weiße Keramik ist, so kann es doch für Formen und Details sehr ungewöhnlich sein, wenn verschiedene miteinander kombiniert werden.

Qualität der Armaturen

Sie verwenden täglich Ihre Armaturen am Waschbecken, in der Dusche und in der Badewanne. Sie müssen nicht nur schön aussehen, sondern auch einiges aushalten. Ob Einhebelmischer oder Drehhebel, langlebig und wartungsfreundlich müssen sie sein. Lack und Verchromung sollte besonders robust sein, damit sie sich nicht schon nach kurzer Zeit wieder lösen. Wasserhähne können leicht 15 bis 20 Jahre halten. Gute Qualität spiegelt sich auch in der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und deren Austauschbarkeit wider. Wichtig ist, dass sie leicht austauschbar sind und nicht sofort komplett neue Armaturen eingebaut werden müssen, sollte eine Schraube oder ein Hebel nicht mehr funktionieren.

Material und Farbe für einen hochwertigen Eindruck

Materialien und Stile gehen Hand in Hand. Edelstahl, Chrom, Platinierung oder Vergoldung. Glas oder Verbundwerkstoffe sind ebenfalls erhältlich und Einbrennlackierungen runden das Farbspektrum ab. Hier die richtige Wahl zu treffen, ist nicht einfach. Helle Farben vergrößern den Raum optisch, sind aber auch teurer. Außerdem sollten Zubehörteile wie Seifenschalen, Toilettenbürsten und Toilettenpapierhalter zusammenpassen, was häufig zu Problemen führt. Hier sind neutrale Farben von Vorteil. Chrom ist immer noch das am häufigsten verwendete Material, da es besonders elegant aussieht und robust ist.

Smart-Home Funktionen auch im Badezimmer

Das eigene Heim immer intelligenter zu gestalten, um selbst von verschiedenen Annehmlichkeiten zu profitieren, wird immer beliebter. Selbst im Badezimmer ist dies möglich.

Bei einigen Armaturen lässt sich die Temperatur elektronisch regeln und digital anzeigen. Wer ein smartes Badezimmer möchte, muss von Anfang an planen, um alle benötigten Kabel zu verlegen. All diese Dinge später nachzurüsten, ist nicht nur kompliziert und zeitaufwendig, sondern auch mit deutlich höheren Kosten verbunden.

Weitere Beiträge

Bilder und Fotos perfekt platzieren – so einfach funktioniert es!

Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Arbeitstag Zuhause auf die bequeme Couch fallen zu lassen. Nicht ganz so gemütlich ist es allerdings, wenn die Wände leer sind und farblos wirken. Dabei ist die Dekoration der Wände mit Bildern und...

Raumteiler aus Obstkisten – Upcycling von Möbel

Das Upcycling von alten Gegenständen zu neuen und stylischen Möbeln liegt voll im Trend. Eine tolle Idee dafür liefern zum Beispiel Obstkisten. Mit einer kleinen Oberflächenbehandlung, einem farbenfrohen Lack und einer großen Portion Kreativität lässt sich aus...

Ein Schwimmteich und der Sommer kann kommen

Zu einem heißen Sommer gehört auch die Erfrischung im kühlen Nass. Der eigene Schwimmteich bietet nicht nur eine Abkühlung an Sommertagen, er ist auch optisch eine Bereicherung für jeden Garten. Das Badevergnügen kann aber ganz schnell getrübt werden, wenn die...

Die richtige Pflege von Korkböden

Korkböden erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht nur wegen ihrer natürlichen Optik und Haptik, sondern auch aufgrund ihrer ökologischen Vorteile. Um die Schönheit und Funktionalität von Korkböden über viele Jahre hinweg zu bewahren, ist eine angemessene Pflege...

Weiterhin zinsgünstig bauen

Wer dieses Jahr vorhaben sollte, sich eine eigene Immobilie zu finanzieren, hat Glück. Die EZB (Europäische Zentralbank) hat entschieden, dass der Leitzins auch 2016 niedrig bleiben wird. Für die Finanzierung eines Eigenheimes bedeutet das, dass die Zinsen für...

Japanisch wohnen – Mit Leichtigkeit der Schwermut begegnen

Japaner bevorzugen, zumindest in ländlichen Gebieten, eine unbeschwerte Bauweise. Das liegt nicht zuletzt in der Erdbebenhäufigkeit begründet, gibt in erster Linie ihrer Lebenseinstellung Ausdruck. Etwas mehr Leichtigkeit kann auch uns Europäern nicht schaden,...