Sand – Das altbewährte Waschmittel ist zurück

23.10.2014 | MAGAZIN

Seitdem Menschen Kleidung tragen, haben sie auch das Bedürfnis, diese zu reinigen. Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Begriff der Sauberkeit allerdings schon aufgrund der Lebensverhältnisse verändert. Anfangs ging es darum, Felle von Parasiten und Schmutz zu befreien, inzwischen werden die meisten Kleidungsstücke direkt nach einmaligem Tragen wieder gewaschen.

Kleidungsstücke mit Sand zu reinigen, bewährte sich für sehr lange Zeit. Bis ins 19. Jahrhundert hinein war Sand das gängige Waschmittel und durfte in keinem Haushalt fehlen. Das natürliche Scheuermittel wird bis heute geschätzt, auch wenn es inzwischen nicht mehr zum Waschen von Wäsche verwendet wird.

Doch das kann sich schon bald ändern. Auf der Basis von normalem Quarzsand haben Forscher der Universität Kassel neuartige Tenside entwickelt. Schon lange werden Tenside für die Herstellung von Waschmitteln genutzt, da mit ihrer Hilfe Flüssigkeiten vereint werden können, die eigentlich nicht mischbar sind. Die neu entwickelten Tenside haben den großen Vorteil, dass sie für die Umwelt unschädlich sind. Künftig können sie daher als Kernbestandteil von Seifen, Spülmitteln oder Waschmitteln zum Einsatz kommen.

Noch sind keine Reinigungsmittel auf Basis von Quarzsand auf dem Markt, doch einer industriellen Produktion steht nichts im Wege.

Quelle: www.wiwo.de/alternatives-waschmittel-waschen-wir-bald-wieder-mit-sand/10796380.html

Weitere Beiträge

Ventilator oder Klimaanlage?

Kaum ist die schöne, aber warme Jahreszeit im Anflug, sind die warmen Temperaturen in geschlossenen Räumen ein wahres Handicap. Das Verlangen und Bedürfnis nach zirkulierender Luft ist dann unverzichtbar. Ob jedoch ein Ventilator oder eine Klimaanlage besser ist,...

Türen online konfigurieren – Darauf sollte man achten

Türen vermitteln Sicherheit. Durch Sie kann man in die Welt hinaus und diese auch zu sich nach Hause einladen. Wenn man sich dazu entschlossen hat, eine Tür zu kaufen, stellt man sich die Frage, welche ist die passende? Zahlreiche Händler bieten heutzutage die...

Die wichtigsten Tipps zur Möbelaufbereitung

Ältere, gar antike Möbel können so aufbereitet werden, dass sie wie neu wirken und auf längere Zeit nachhaltig geschützt bleiben. Fast jeder Mensch findet einmal auf einem Trödelmarkt oder Großmutters Dachboden so ein Stück, in das man sich spontan verliebt, das...

So strahlen alte Möbel im neuen Glanz

So strahlen alte Möbel im neuen Glanz

Möbel aus Omas Zeiten können in der Wohnung zu wahren Hinguckern werden. Allerdings erstrahlen Möbel, die im Speicher standen oder die auf dem Flohmarkt gekauft werden, selten im alten Glanz. Sie zu einem Möbelrestaurator zu bringen, lohnt sich nur, wenn es sich um...

Raumgestaltung mit Glasschiebetüren

Die offene Raumgestaltung: Bei den meisten Bauherren gilt sie heute als das innenarchitektonische Nonplusultra. Doch so manch offen gestaltete Wohnimmobilie erwies sich im Nachhinein bereits als weniger optimal, was Heizkosten und Schallverhalten betrifft. Kurz:...

Designmöbel – Kultige und stylische Möbel im Web finden

Das Internet ist in den letzten Jahren für sehr viele Verbraucher zu einem Medium geworden, aus dem sie sämtliche Informationen beziehen, die sie benötigen, um ihren Alltag zu bewältigen. Dies merken auch die vielen Online Händler, die ihre Produkte und...

Sonneneinwirkung auf Möbel und was man dagegen tun kann

Wer seine Möbel lange und gut erhalten möchte, sollte diese nicht nur vor Staub oder Schmutz schützen, sondern vor allem auch vor Sonneneinwirkung. Die Sonne bleicht nicht nur die Stoffe und Bezüge von Sofas oder Sesseln aus, sondern hat auch negative Auswirkungen...

Die neusten Tapeten-Trends

Schluss mit der Raufaserära in Sachen Tapeten. Die folgenden Tapetenarten sind neu auf dem Markt und zeichnen sich durch ein innovatives Design sowie eine revolutionär einfache Handhabung aus. Besonders einfach lassen sich die neuen Vliestapeten anbringen, welche...