Shabby Chic: Materialien, Grundtechniken, Ideen für Möbel und Accessoires

09.12.2014 | MAGAZIN

Shabby Chic, das ist ein Wohn-Trend, der geradezu zum Selbermachen aufruft! Wer besitzt nicht ein Möbelstück mit kleinen Macken, Kratzern und andern Gebrauchsspuren, das zum Aussortieren viel zu schade ist? Dieses Buch zeigt Techniken, mit denen jeder Mann und jede Frau das Möbel-Aschenputtel in ein angesagtes Trendmöbel verwandelt.

Schritt für Schritt werden die benötigten Materialien vorgestellt und die Arbeitstechniken erläutert. Mit der beigefügten CD, die das Buch anschaulich als Workshop begleitet, ist der Erfolg vorprogrammiert.

Weitere Beiträge

Worauf man beim Kauf eines Whirlpools achten sollte

Ganz gleich, ob Sie Ihr mit warmem sprudelndem Wasser gefülltes Becken Whirlpool oder Jacuzzi nennen, gemeint ist immer das gleiche. Sollten Sie sich ebenfalls einen Whirlpool wünschen, dann gilt es einige wichtige Fragen zu klären. Die dringendste ist wohl, soll...

Frühjahrsputz: So werden Garten & Terasse sommertauglich

Die ersten Sonnenstrahlen scheinen durch das Fenster, die Osterglocken recken ihre Köpfe der Sonne entgegen - das heißt auch für Sie, den Garten oder den Balkon auf Vordermann zu bringen! Die richtigen Gartenmöbel für den Sommer Es ist nun an der Zeit, schnell...

Die barrierefreie Wohnung

Aufgrund einer körperlichen Behinderung oder altersbedingten Gebrechen sind über 1,4 Millionen Menschen in Deutschland nicht nur auf einen Rollstuhl angewiesen, sondern auch auf eine barrierefreie Wohnung. Darin sind die Rahmenbedingungen für ein selbstständiges...

Wohnideen für das Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist der Raum in der Wohnung, in welchem sich die Menschen am meisten aufhalten. Die Wohnideen für das Wohnzimmer müssen auch danach gerichtet und angepasst werden, wie sich das Wohnzimmer architektonisch darstellt. Die Raumaufteilung ist im Vorfeld...

Der Ohrensessel von damals bis heute

Der Ohrensessel, oft auch Ohrenbackensessel genannt, ist schon seit Jahrhunderten bekannt. In den Gebäuden des Mittelalters waren dichte Fenster und Wände Mangelware, entsprechend oft litten die Bewohner unter Zugluft. Diese Bedingungen erforderten Sitzmöbel, die...

Qualitätsunterschiede bei Badarmaturen erkennen

Ob im Baumarkt oder im Fachgeschäft. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Badarmaturen sind, dann kann es kompliziert werden, sich einen Überblick über die verschiedenen Modelle zu verschaffen, wenn sie alle silbrig glänzen und sich auf den Blick auch in der Funktion...

Vintage Flipper

Ob im Flur, im Kinderzimmer oder im Wohnzimmer, mit dem passenden "Drumherum" werten sie jeden Raum optisch auf und man lässt sich gern auf eine Zeitreise in vorherige Jahrzehnte ein - Vintage Flipper. Wenn man an einen Vintage Flipper denkt, versetzt einen das...