Sonnenschirm oder Markise?

25.08.2012 | MAGAZIN

In einer Vielzahl von Wohnungen befinden sich Südfenster und ein Balkon. Da ist ein geeigneter Sonnenschutz nötig. Für die Wohnungsinhaber stellt sich jetzt die Frage, ob eine Markise oder ein Sonnenschirm sinnvoller ist.

Platzbedarf
Die Markise wird direkt an der Hauswand befestigt, während der Sonnenschirm auf einem möglichst großen Fuß stehen muss, damit er nicht bei jedem Windstoß davonfliegt. Bei kleineren Terrassen oder Balkonen ist hier die Markise im Vorteil.

Handhabung
Auch hier punktet die Markise, denn sie lässt sich kinderleicht mit einer Kurbel oder elektrisch bedienen. Und wer hat sich nicht schon einmal am Sonnenschirm die Finger eingeklemmt?

Sicherheit
Nicht nur in der Handhabung, auch in der Standfestigkeit hat die Markise Vorteile. Der Sonnenschirm kann leicht durch einen Windstoß oder Unachtsamkeit umgeworfen oder sogar vom Balkon gestoßen werden, was zu größeren Schäden führen kann.

Sonnenschutz
Markisen bieten großflächigen, umfassenden Schutz vor hochstehender Mittagsonne, während Sonnenschirme hier nur kleine Schattenplätze liefern, die auch noch ständig mit der Sonne wandern. Bei tiefstehender Vormittag- oder Abendsonne jedoch, ist ein Schirm vorteilhafter. Er lässt sich in Höhe und Ausrichtung verändern, so dass er immer dem Sonnenstand angepasst werden kann.

Mieterfreundlichkeit
Da eine Markise fest mit dem Mauerwerk verbunden ist, muss bei Mietwohnungen der Vermieter seine Zustimmung geben. Ein Sonnenschirm kann problemlos aufgestellt werden und kann bei einem Umzug einfach eingepackt und mitgenommen werden. Dieser Punkt geht klar an den Sonnenschirm.

Kosten
Markisen müssen aufwändig durch Handwerker an der Hauswand befestigt werden. Das verursacht natürlich höhere Kosten als ein Sonnenschirm, den man in einfacher Ausführung günstig in jedem Baumarkt kaufen kann. Beim Preis liegt also der Sonnenschirm im Vorteil.

Fazit
Die Frage – Markise oder Sonnenschirm – lässt sich nicht eindeutig beantworten. In vielen Wohnungen wäre eine Kombination aus beiden die optimale Lösung.

Bildnachweis: neurolle – Rolf  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Maklergebühren: Wer wann wieviel zahlt

Courtage, Maklergebühr oder Provision? Unter anderem die verschiedenen Bezeichnungen sorgen bei Immobilienverkäufern und -käufern für Verwirrung. Aber auch die Veränderungen der Gesetzeslage in den letzten Jahren lassen viele Laien nur noch Bahnhof verstehen. Vor...

Flexible Möbel – mit Hilfe von Magneten

Besonders wenn man oft umzieht, wie das zum Beispiel bei vielen Studenten der Fall ist, benötigt man Möbel, die sich schnell und einfach ab- und wieder aufbauen lassen und keine Schäden durch die ständige Demontage davontragen. Viele Möbel kann man aber gar nicht...

Die Must-haves der Küchenzeile

Fast monatlich erscheinen neue Küchengeräte auf dem Markt – egal ob Tomatenstrunk-Entferner oder Eierschalen-Sollbruchstellen-Verursacher. Doch welche Geräte kann man wirklich gebrauchen und was sind nur teure Spielereien? Das Nonplusultra An erster Stelle stehen...

Küche modernisieren: Trends und Gestaltungsideen

Die Küche, einst einfach als funktionaler Raum zur Zubereitung von Mahlzeiten betrachtet, ist heute zum Herzstück des Hauses geworden. Mit der Veränderung der Lebensstile integrieren moderne Küchen nicht nur praktische Aspekte, sondern auch innovative ästhetische...

Kinderzimmer gestalten und die Wünsche des Kindes berücksichtigen

Kaum ist das Kind aus dem Baby- und Kleinkindalter raus, stellen sich Eltern die Frage, wie sie das Kinderzimmer gestalten können. Bei der Planung sind die Kindermöbel das Wichtigste. Die Größe und der Grundriss des Zimmers gibt schon eine gewisse Richtung vor....

Was man über Möbeltresore wissen sollte

Die meisten von uns verfügen über diverse Wertgegenstände. Egal, ob es sich hierbei um kostbaren Echtschmuck, Sparbücher oder Bargeld handelt. In Zeiten wie diesen ist es manchmal wenig ratsam, sein wertvolle Dinge einfach so bei sich zu Hause herum liegen zu...