Terrassensichtschutz – Optik mit Kletterrosen verbessern

17.04.2014 | MAGAZIN

Einen Sichtschutz möchten wir auf unserer Terrasse nicht missen. Leider ruft die nackte Wand aus Holz bei vielen auch ein Gefühl des Eingesperrtseins hervor. Dagegen hilft nur eines: Man muss den unansehnlichen Sichtschutz begrünen. Hervorragend geeignet ist dafür die Kletterrose New Dawn.

Natürlich könnte man zur Begrünung des Sichtschutzes auch typische Rankpflanzen wie Efeu oder Traubenwein verwenden. Doch seien Sie einmal ehrlich: Wäre ein bisschen mehr Farbe nicht wesentlich schöner? Unter den Pflanzen, die prächtige bunte Blüten tragen und für eine Bewachsung des Sichtschutzes im Garten geeignet sind, kommen vor allem Clematis, Kletterhortensien und Kletterrosen infrage. Da Rosen noch immer zu den absoluten Favoriten der deutschen Hobbygärtner gehören, möchten wir auf diese Art näher eingehen.

 

Was Sie über Kletterrosen wissen müssen

Tatsächlich stellen Kletterrosen eine hervorragende Möglichkeit dar, den Sichtschutz der Terrasse farbenfroh zu begrünen. Die Pflanzen bilden nämlich Triebe aus, welche mindestens 2 bis 3 Meter lang werden, wobei sie sich immer wieder verzweigen und somit einen besonders dichten Bewuchs bilden. Wichtig ist, dass Sie eine möglichst robuste Sorte, zum Beispiel die frostunempfindliche Kletterrose New Dawn, einpflanzen. Schließlich möchten Sie sich nicht nur einen Sommer lang an der herrlichen, duftenden Blütenpracht erfreuen!

Sollten Sie sich für die Kletterrose New Dawn oder eine andere Sorte entscheiden, ist für Sie ebenfalls wissenswert, dass die Pflanzen für den Bewuchs von Klettergerüsten, Rosenbögen oder Pergolen geeignet sind. An einem glatten Sichtschutz können die Triebe also nicht hoch- oder herunterranken. Für die Begrünung des Sichtschutzes müssen Sie also zusätzlich eine Rankhilfe aufstellen, wobei sich Gerüste und Gitter für unseren Zweck am ehesten anbieten.

Tipp: Damit die Kletterrose New Dawn einen möglichst dichten Bewuchs bilden kann, sollten Sie die Triebe so an dem Gerüst festbinden, dass sie in die Breite wachsen können. Daneben sind beim Einpflanzen und bei der Pflege die bekannten Empfehlungen für Rosen zu beachten.

Bild: © Hemera Technologies/AbleStock.com/Thinkstock

Weitere Beiträge

Last-Minute Weihnachtsbäume

Das Jahr endet, Weihnachten steht vor der Tür und die Welt ist nicht untergegangen. Nun gibt es aber sicherlich einige Menschen, die immer noch keinen Weihnachtsbaum haben, obwohl dieser in wenigen Tagen bereits geschmückt in den eigenen vier Wänden stehen sollte....

Teppich im Bad: Praktisch oder unhygienisch?

Ein Teppich im Badezimmer ist ein Thema, das oft kontrovers diskutiert wird. Während einige die weiche und warme Unterlage für die Füße schätzen, sehen andere darin ein hygienisches Risiko. Die Entscheidung für oder gegen einen Teppich im Bad hängt von...

So strahlen alte Möbel im neuen Glanz

So strahlen alte Möbel im neuen Glanz

Möbel aus Omas Zeiten können in der Wohnung zu wahren Hinguckern werden. Allerdings erstrahlen Möbel, die im Speicher standen oder die auf dem Flohmarkt gekauft werden, selten im alten Glanz. Sie zu einem Möbelrestaurator zu bringen, lohnt sich nur, wenn es sich um...

Florale Wohnideen mit Kunstblumen: Ästhetik trifft Funktion

Künstliche Blumen haben sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Inneneinrichtung entwickelt. Ihre täuschend echte Optik und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer beliebten Alternative zu frischen Blumen. Vorteile von...

kinderzimmertrends 2017

Die Kinderzimmer-Trends 2017

Kinderzimmer sind für Kinder mehr als nur ein Raum - sie stellen ein Ort des Wohlfühlens und des Spielens, aber auch Lernens für den Nachwuchs dar. Jedes Elternpaar fragt sich deshalb, wie das Kinderzimmer am besten eingerichtet werden sollte, um den verschiedenen...

Badsanierung – mit detaillierter Planung bares Geld sparen

Sie haben sich bei ihrem letzten Baumarkt-Besuch in neue Fliesen verliebt oder haben bei ihren Freunden eine praktische Walk-in-Dusche gesehen, die Sie nun auch am liebsten in ihrem eigenen Badezimmer verwirklichen würden? Viele Gründe sprechen dafür, eine...

Es grünt so grün wenn Salbeiblüten blühen

Farben beeinflussen entweder sehr subtil oder auch sehr eindeutig die Stimmungen von Räumen und in Folge auch die von Menschen, die sich kurz oder auch länger in ihnen aufhalten. Farben sprechen auch für oder manchmal auch gegen den Geschmack derjenigen, die sie...