Umzug von der Großstadt aufs Land: Wo lebt es sich am günstigsten?

02.04.2016 | MAGAZIN

Städter und Landbewohner haben mit verschiedenen Kosten zu kämpfen. Während die Bewohner der Stadt viel Geld für ihren Wohnraum bezahlen müssen, pendeln die Menschen, die auf dem Land wohnen, täglich zur Arbeit. Wer aus der Stadt auf das Land zieht, unterschätzt häufig die Kosten, die beispielsweise auch ein Umzug kostet. Doch wo lebt es sich letztendlich günstiger?

Die Verlockung ist groß

Landbewohner schwärmen von frischer Luft, zwitschernden Vögeln und Grundstückspreise, von denen man in der Stadt nicht zu träumen wagt. Der Stadtplaner Jens-Martin Gutsche weiß, dass das Leben auf dem Land in der Regel teurer ist, als man es vorher erwartet hat. Das liegt vor allem daran, dass viele zunächst nur die Kosten für Miete bzw. Grundstücke vergleichen und dort die ländlichen Regionen eindeutig vorne liegen, so zahlt man in den Metropolen teilweise das Dreifache.

Die anderen Kosten werden oft vergessen

Dass das Landleben wirklich billiger ist, darf man daraus jedoch nicht schließen. Die Grundstückspreise und Mieten sind auf dem Land zwar billiger, allerdings steigen die Kosten für das Auto und das Benzin deutlich, weil man normalerweise in die nächste Stadt pendeln muss und die öffentlichen Verkehrsmittel auf dem Land nicht gut ausgebaut sind. Man muss sich also schon vor dem Beauftragen eines Umzugsunternehmens Gedanken darüber machen, ob man gegebenenfalls ein zweites oder drittes Auto benötigt, damit alle Pendler der Familie mobil sind. Laut Gutsche wird der finanzielle Vorteil des Wohnraums durch die steigenden Mobilitätskosten stark beschränkt oder sogar aufgehoben und da ist die Pendlerpauschale schon mit eingerechnet. Außerdem verlieren die Landmenschen beim Pendeln entsprechend Zeit. Die Zeit kann man zwar nicht in Geld ausdrücken, der Zeitmangel kann sich aber negativ auf die Lebensqualität auswirken. Glücksforscher an der Universität Zürich gehen davon aus, dass eine Fahrzeit von einer Stunde zum Arbeitsplatz durch eine 40 prozentige Gehaltserhöhung wettgemacht werden könne.

Bildnachweis: Dlee | pixabay.com

Weitere Beiträge

dining-table

Tipps zum Esstisch – So findet man das ideale Modell

Am Esszimmertisch spielt sich in vielen Haushalten ein Großteil des Alltagsgeschehens ab. Damit das Möbelstück das Familienleben bestmöglich fördert und das Ambiente positiv prägt, müssen beim Kauf zahlreiche Aspekte beachtet werden. Wir haben fünf praktische Tipps...

Wunderwelt des Recycling

In einem kurzen, bündigen Video auf dem Kanal von "ILJOSSpiritEnergy" werden viele verschiedene Recyclingmöglichkeiten dargestellt. Dabei handelt es sich um eine große Bandbreite an neu erschaffenen Produkten, die optisch auch teure Designermöbel sein könnten. Das...

Verbesserte Raumakustik dank intelligenter Raumgestaltung

Die Akustik eines Raumes ist von entscheidender Bedeutung für sein Ambiente und seine Funktionalität. Eine intelligente Inneneinrichtung kann dazu beitragen, die Raumakustik zu verbessern und ein angenehmes Klangumfeld zu schaffen. In diesem Beitrag werden...

Optimale Beleuchtung planen – so klappt’s

Licht schafft in Räumen Atmosphäre, daher gibt es verschiedene Lampentypen: Deckenlampe, Standleuchte, Strahler oder Wandleuchte. Wir erklären nachfolgend, worauf bei der Planung der richtigen Beleuchtung der Räumlichkeiten geachtet werden sollte. Beleuchtung...

Durch diese 7 Smart-Home Trends das Leben verändern

Die Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab. Es gibt jedoch auch positive Seiten. Die Entwickler des Smart Home haben sich in dieser Zeit selbst übertroffen, sodass die Zeit zu Hause deutlich aufgewertet wurde. Für 2022 wird jedoch der Rahmen endgültig gesprengt....

Skandinavisches Wohndesign: elegant und einfach

Das Buch „Skandinavisches Wohndesign: elegant und einfach“ ist ein sehr interessantes Buch für Liebhaber skandinavischer Wohnideen. Mit Liebe zum Detail werden großartige Anregungen und Ideen aufgezeigt, die jedermann einfach umsetzen kann. Ideal für...

Wandfarbe für Allergiker

Die Zahl der Allergiker nimmt mit jedem Jahr zu. Von kleinen Unverträglichkeiten bis permanent laufenden Nasen und tränenden Augen sind Betroffene in ihrer Lebensqualität eingeschränkt und stetig auf der Suche nach Lösungen, um ihre Beschwerden im Alltag zu...