Was jeder gute Heimwerker zuhause haben sollte 

09.12.2021 | MAGAZIN

Eine grundlegende Ausrüstung an Werkzeugen sollte jeder zu Hause haben: Immerhin gibt es einige Aufgaben, die man nicht an einen Handwerker übergibt. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Werkzeuge, die in keinem Haushalt fehlen sollten, und geht zusätzlich auf die wichtigsten Regeln im Umgang mit diesen ein.

Die Geräte

Doch für welche Werkzeuge lohnt sich der Aufwand einer Anschaffung überhaupt? Und worauf sollte bei einem Kauf von diesen geachtet werden? Immerhin ist diese Auswahl für den Laien oft schwer und Qualität nicht immer erkennbar, auch wenn diese natürlich das Ziel sein sollte.

Schraubendreher, Inbusschlüssel und Schraubenzieher

Schrauben finden sich im Haushalt an fast allen Geräten. Entsprechend nützlich und vielseitig sind diese Werkzeuge. Wichtig ist eine Auswahl der gängigsten Größen zu besitzen und sowohl Schlitz- wie Kreuzschraubendreher, einige Inbusschlüssel und Schraubenzieher im Werkzeugkasten zu haben.

Vor allem an Fahrrädern finden sich die Sechskantschrauben, für die der Inbusschlüssel gebraucht wird. Dieser ist sehr stabil und kann einen wesentlich höheren Drehmoment aushalten und ausüben als normale Schraubendreher. Durch seine gute Handhabung und Langlebigkeit empfehlenswert ist der Original-Inbus-Sechskantschlüssel.

Ihre einzigartige Form macht den Schraubenzieher unverkennbar: Zum Lösen und Anziehen von Sechskantschrauben gedacht, müssen auch sie bei ihrer Aufgabe hohem Druck standhalten und sollte deshalb am besten von bekannten Herstellern sein.

Sägen

Sägen gehören in jede Werkstatt und so sollten zumindest ein Fuchsschwanz, eine Bügelsäge und ein Cutter-Messer vorhanden sein. Mit diesen können grobe Arbeiten an den verschiedensten Materialien abgedeckt werden.

Aber auch maschinell betriebene Sägen, wie Handkreissägen oder eine Akku Säbelsäge können praktisch sein: Handkreissägen sägen größere Mengen an Holz problemlos und mit wenig Zeitverlust gerade durch, während eine Akku Säbelsäge bei Arbeiten, bei denen der Rahmen nicht beschädigt werden darf und im Garten beim Entfernen von dicken Ästen und ähnlichem nützlich ist.

Maße

Richtig angewendet hilft ein Maßband oder Zollstock bei der Qualitätskontrolle eines Projektes enorm – genauso wie auch die Wasserwaage, welche zur Überprüfung, ob beim Bau von Möbeln wirklich vollständig senkrecht gearbeitet wurde, eingesetzt wird.

Zangen

Eine gute Kombizange, mit vielen Anwendungsgebiete, die auch elektrische Arbeiten übernimmt – also eine geprüfte VDE-Ausführung – ist alles, was Sie im Werkzeugkasten wirklich benötigen.

Weitere Werkzeuge

Abgesehen davon können aber einige Ratschen, Feilen, weitere Zangen und ein Hammer, sowie einige Elektrogeräte sehr hilfreich sein. Außerdem gehören Isolierband, Gewebeklebeband, Nägel, Dübel, Schrauben und Muttern in den Werkzeugkasten.

Schutzmaßnahmen

Benutzen Sie je nach Arbeit eine Schutzbrille, Arbeitskleidung, eine Feinstaubmaske und einen Gehörschutz. Denken Sie an eine ausreichende Beleuchtung und arbeiten Sie niemals abgelenkt und unkonzentriert. So vermeiden Sie Unfälle.

Reinigung

Aus allen Elektrogeräten sollte regelmäßig jeglicher Staub mit einem Staubsauger entfernt werden. Alle anderen Werkzeuge können vorsichtig mit einem feuchten Lappen gereinigt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Fazit

Um eine Werkstatt für einen Heimwerker gut auszurüsten, sind dies die wichtigsten Tools. Aber auch Leute, die normalerweise eher einen Handwerker engagieren, bekommen mit diesen Werkzeugen alles an die Hand, um zumindest kleinere Arbeiten im Haushalt selbst zu erledigen. Insofern sollten diese Geräte in jedem Haus vorhanden sein.

Weitere Beiträge

Der optimale Sichtschutz für die Terrasse

Während es für vieles eine Regelung innerhalb von Gemeinden gibt, ist das beim Sichtschutz für Terrassen nicht der Fall. Hin und wieder kommt es vor, dass das Material vorgeschrieben ist, doch auch das ist eher die Seltenheit. Ein Sichtschutz, der nah an der...

Umzugssichere Möbel

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

Bei einem Umzug sollte wenn möglich nichts kaputt gehen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Möbel entsprechend zu schützen und für den Umzug vorzubereiten. Wie macht man das? Das A&O beim Umzug ist ein entsprechender Schutz der Möbel und vorsichtiges Tragen....

Das Besondere an Boxspringbetten

Ein Boxspringbett ist ein Schlafbett, das Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Man suchte in dieser Zeit ein Gestell, das eine Matratze einbettet, sodass diese nicht mehr länger auf dem Boden liegen musste. Die neuartige Variante ist weitaus bequemer und...

Die Rolle und Platzierung von Spiegeln im Wohnraum

Ein Spiegel ist mehr als nur ein dekoratives Element in der Wohnung. Er kann Räume vergrößern, Licht reflektieren und das Ambiente verbessern. Doch welche Rolle spielen Spiegel wirklich in unserem Wohnraum, und welche Art von Spiegel ist wo ideal platziert? Die...

Design trifft Funktion: Die wichtigsten Trends bei Badarmaturen

Die Gestaltung des Badezimmers hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Von einem rein funktionalen Raum hat es sich zu einer Wohlfühloase entwickelt, in der Design und Funktionalität harmonisch miteinander verschmelzen. Ein zentrales Element dieser...

Wie man zu Hause kinderleicht Energie sparen kann

Fast jeder hatte in den letzten Tagen und Wochen einen Brief von seinem Energie-Anbieter im Briefkasten. Darin stand immer mehr oder weniger das gleiche: Auf Grund gestiegener Kosten, der Energiewende und anderer plausibler Dinge ist der Anbieter leider gezwungen,...

Massivholz-Bett selber bauen

Detlev Dördelmann erklärt in diesem Video, wie man ein Doppelbett aus Holz selbst bauen kann. Dabei geht er sehr strukturiert vor und zeigt beispielsweise auch eine graphische Skizze des Bettes. Er erklärt mit einer ruhigen Stimme und weist auf Fehler hin, die...

Frühjahrsputz: So werden Garten & Terasse sommertauglich

Die ersten Sonnenstrahlen scheinen durch das Fenster, die Osterglocken recken ihre Köpfe der Sonne entgegen - das heißt auch für Sie, den Garten oder den Balkon auf Vordermann zu bringen! Die richtigen Gartenmöbel für den Sommer Es ist nun an der Zeit, schnell...