Woran erkennt man ein gutes Boxspringbett?

28.11.2018 | MAGAZIN

Besonders im Internet findet man eine Unzahl an Händlern, die Boxspringbetten anbieten. Es gibt allerdings die Qualität betreffend einige Kriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten, damit nicht der Fehler gemacht wird, ein Bett von minderer Qualität zu erwerben, an dem man nicht lange Freude hat. Testberichte zu Boxspringbetten können dabei helfen.

Das „richtige“ Boxspringbett

Beim Kauf ist es besonders essentiell, wirklich ein „echtes“ Boxspringbett zu erwerben. Viele Anbieter auf dem Markt preisen Betten an, die nur über die Optik eines Boxspringbettes verfügen. Die für Boxspringbetten typische Unterkonstruktion ist in diesen Fällen nichts weiter, als ein bloßer Kasten aus Holz, aber kein wirkliches Boxspring. So lassen sich natürlich die Herstellungskosten massiv senken. Natürlich leidet darunter dann aber auch der Liegekomfort, dieser hat in den Fällen ohne Boxspring nichts mit einem Boxspringbett zu tun.

Wirkliche Boxspringbetten verfügen immer über einen vollgefederte Unterkonstruktion, einer dicken Matratze mit Taschenfederkern und einem Topper, vorzugsweise mit Kaltschaum gefüllt.

Der Liegekomfort ist bei einem Boxspringbett das A und O. Daher sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass die Matratze in verschiedenen Zonen eingeteilt ist, sodass sich jede Zone der entsprechenden Körperstelle anpasst.

Bezüglich den Toppern sollte das Augenmerk darauf gelegt werden, dass hier keine PU Schäume zur Füllung genutzt wurden, sondern am besten Qualitätsschäume. Werden minderwertige Schäume genutzt, bilden sich sehr schnell Druckstellen im Topper, da das Gewicht nicht getragen werden kann.

Achten Sie auch auf die Unterkonstruktion, diese sollte am besten vollständig aus Echtholz bestehen. Wenn dies der Fall ist, ist das Bett auch wirklich stabil und robust. Bei einer bloßen Spanplatte ist dies nicht gegeben.

Darüber hinaus sollte das neue Boxspringbett ein optimales Schlafklima bieten. Dazu muss die Matratze unbedingt über Kanäle zur Belüftung verfügen. Auch integrierte Klimafasern in der Matratze können sich positiv auf das Schlafklima auswirken.

Ganz wichtig ist, dass das neue Boxspringbett individuell auf den Nutzer des Bettes abgestimmt ist. Daher sollten im Idealfall alle Teile des Bettes einzeln zusammengestellt werden können. Bei qualitativ minderwertigen Boxspringbetten ist dies häufig gar nicht möglich und damit ein Hinweis auf nicht ausreichende Qualität.

Der Interessent sollte beim Kauf darauf achten, dass der Verkäufer im möglichst viele Informationen zu dem Bett zur Verfügung stellt. Dann kann er sicher sein, dass dieser keine Schwachstellen versucht zu verbergen.

Weitere Beiträge

Tipps zum Stromsparen

Die Stromkosten kennen nur einen Weg: steil nach oben. Da lohnt es sich immer wieder, nach Möglichkeiten zum Stromsparen in der eigenen Wohnung zu suchen. Gerade beim Umräumen und neu Einrichten ergibt sich viel Sparpotenzial. Dauerärgernis Stromkosten Während sich...

Teak-Holz Gartenmöbel | Ja oder Nein?

Gartenmöbel aus Teakholz sind beliebt und gut geeignet, weil das Holz langlebig und sehr witterungsbeständig ausfällt, über eine äußerst hochwertige Optik verfügt und durch seine natürlichen Harze und Öle gegen Frost, Hitze und Feuchtigkeit resistent bleibt. Die...

Die Sperrmülljäger

Er ist der, der bei Nacht und Nebel die Möbel klaut! Der, der ein heilloses Durcheinander anrichtet! Er kommt mit dem Karren hinterher gezogen durch die Straßen und sammelt alles ein, was nicht angebunden ist. Er ist der, der in seiner Wohnung etliche...

Dauerbrandöfen – Vor- und Nachteile

Oft wird der Dauerbrandofen falsch ausgelegt. Dabei wird fälschlicherweise davon ausgegangen, dass ein Dauerbrandofen ständig befeuert wird. Diese Ansicht ist falsch. Die Bezeichnung stammt daher, dass so ein Ofen für eine bestimmte Zeit die Glut halten kann. Die...

Tischwäsche richtig waschen

Tischwäsche sorgt für ein angenehmes Ambiente, doch damit diese möglichst lange sauber und gepflegt bleibt, kommt es auf die passende Pflege an. Gerade weiße Stoffe sind sehr empfindlich bei Verschmutzungen oder Flecken. Bevor ein Waschvorgang gestartet wird, ist...

Alte Zementfliesen mit buntem Muster

Historische Fliesen – einzigartig und farbenfroh

Als Bodenbelag oder Wandverzierung strahlen historische Fliesen einen ganz besonderen Charme aus. Gemusterte Zementfliesenböden oder traditionelle Motivfliesen für die Wand sind dabei nicht nur in Altbauten ein echtes Highlight. Auch wer keinen antiken...

Pokale als Wohndeko

Sie sind nicht nur ein Zeichen dafür, dass man etwas Außergewöhnliches geleistet hat. Sie sind auch ein Blickfang und ein ganz besonders Deko-Element in den eigenen vier Wänden – Pokale in allen Formen, Farben und aus vielen verschiedenen Materialien. Pokale können...

Wunderwelt des Recycling

In einem kurzen, bündigen Video auf dem Kanal von "ILJOSSpiritEnergy" werden viele verschiedene Recyclingmöglichkeiten dargestellt. Dabei handelt es sich um eine große Bandbreite an neu erschaffenen Produkten, die optisch auch teure Designermöbel sein könnten. Das...