Ein Plädoyer für mehr Grün in der Wohnung

23.01.2013 | MAGAZIN

Sie sehen gut aus, wirken dekorativ und bringen auch noch viele Vorteile mit sich: Zimmerpflanzen. Räume können durch etwas Grün sehr leicht aufgefrischt werden, für so gut wie jeden Raum samt Bewohner gibt es die passende Pflanze. Der grüne Daumen ist auch nicht mal bei allen Zimmerpflanzen notwendig, einige  helfen schnell weiter.

Die Vorteile von Zimmerpflanzen

Allein schon die Farbe sagt eigentlich alles: Grün steht für Hoffnung, generell verleiht diese Farbe ein angenehmes, beruhigendes Gefühl. Vor allem im Winter ist die Raumluft in vielen Häusern und Wohnungen viel zu trocken. Durch das ständige Heizen wird der Luft dauerhaft die Feuchtigkeit entzogen, was sich auch auf die Bewohner auswirkt: Halskratzen, trockene Haut, Kopfschmerzen können die Folgen sein. Was das Raumklima dauerhaft verbessern kann, sind Zimmerpflanzen. Ihre Verdunstung erhöht die Feuchtigkeit in der Raumluft. Zimmerpflanzen erhöhen außerdem den Sauerstoffgehalt der Luft, was vor allem in Büroräumen, klimatisierten oder hoch frequentierten Räumen von Vorteil ist. Einige Pflanzen filtern sogar Schadstoffe, die beispielsweise durch Drucker oder ähnliche Geräte ausgestoßen werden, aus der Luft und reinigen sie dadurch.

Für einen gesunden und erholsamen Schlaf ist vor allem auch die Luft im Schlafzimmer essentiell. Ist der Sauerstoffanteil zu gering oder wirkt die Luft einfach verbraucht oder schadstoffbelastet, so können neben regelmäßigem Lüften auch Zimmerpflanzen die Lösung sein. Da sie für mehr Sauerstoff sorgen und dadurch die Qualität der Luft erhöhen, leisten die Pflanzen so Ihren Beitrag für gesunden Schlaf und ein optimales Raumklima im Schlafbereich.

Beim Wohnzimmer ist vor allem eine gemütliche und zugleich stilvolle Atmosphäre wichtig. Im Wohnzimmer hält man sich mit am öftesten auf, neben der Küche ist das Wohnzimmer der wohl am höchsten frequentierte Raum. Zimmerpflanzen im Wohnraum wirken dekorativ, stellen natürliche Accessoires dar, machen den Raum einladend, verbreiten durch ihre grüne oder bunte Farbe eine angenehme Stimmung und verbessern natürlich auch hier das Raumklima. Pflanzen mit einer Art eingebautem natürlichem Luftreiniger sind beispielsweise Efeu oder Ficus.

 

Der passende Standort und die richtige Pflege

Grundsätzlich gilt: Blütenpflanzen brauchen mehr Licht als reine Grünpflanzen. Jedoch sollte man auch bei einigen Grünpflanzenarten wie der beliebten Yucca-Palme oder dem Gummibaum darauf achten, dass sie genügend Licht bekommen. Pralle Sonneneinstrahlung ist allerdings für die wenigsten Pflanzen gut – nur einige Palmenarten und natürlich Kakteen halten das Maximum an Sonne aus. Ein kleiner Tipp zum Thema gießen: Falls Sie oft Mineralwasser übrig haben, das Sie nicht mehr trinken möchten – geben Sie es Ihren Pflanzen! Als Gießwasser für Zimmerpflanzen eignet es sich dank der enthaltenen Mineralstoffe optimal.

Bildnachweis: ptra | pixabay.com

Weitere Beiträge

Mit Turbo ins neue zu Hause: Das Modulhaus

Wer über den Bau eines eigenen Hauses nachdenkt, sollte sich zunächst einmal über die verschiedenen Arten informieren. Insbesondere traditionelle Bauweisen sind in Europa sehr begehrt. Bei Modulhäusern handelt es sich um eine besondere Variante, welche bereits in...

Warum die Immobilienpreise auch nach Corona weiter steigen werden

Die Preise für Immobilien und Bauland kennen seit einiger Zeit nur die Richtung nach oben. Durch die hohe Nachfrage und die günstigen Zinsen hält der Boom trotz der Corona-Pandemie weiter an. Immer wieder spekulieren Fachleute darüber, ob sich in Deutschland im...

Die Must-haves der Küchenzeile

Fast monatlich erscheinen neue Küchengeräte auf dem Markt – egal ob Tomatenstrunk-Entferner oder Eierschalen-Sollbruchstellen-Verursacher. Doch welche Geräte kann man wirklich gebrauchen und was sind nur teure Spielereien? Das Nonplusultra An erster Stelle stehen...

Feng Shui in der Küche: Harmonie und Gleichgewicht

Feng Shui ist eine alte chinesische Philosophie, die sich auf die Harmonisierung des Raumes und die Anziehung positiver Energien konzentriert. Um sicherzustellen, dass eine Küche den Prinzipien des Feng Shui entspricht, müssen wichtige Aspekte berücksichtigt...

Nachhaltig wohnen mit Naturholzmöbeln

Naturholzmöbel sind eine beliebte Wahl für viele Menschen, die besonderen Wert auf eine warme und gemütliche Atmosphäre in einem Wohnraum legen. Diese Möbelstücke bieten nicht nur eine natürliche Ästhetik, sondern sind auch langlebig und nachhaltig. Echtholzmöbel...

Worauf ist bei der Verlegung von Rollrasen zu achten?

Rollrasen hat zahlreiche Vorteile und ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Für viele Hausbesitzer ist es eine einfache und schnelle Lösung im Garten, insbesondere auf kleinen Flächen. Auf der anderen Seite stehen die deutlich höheren Kosten im...

Die 5 schönsten Wohnideen als Hochzeitsgeschenk

Wer zu einer Hochzeit eingeladen ist, braucht oft eine schöne Geschenkidee. Wie wäre es da mit einem romantischen Accessoire für zuhause? Viele Brautpaare wohnen vor der Hochzeit noch nicht lange zusammen, sodass ein hübsches Wohnaccessoire das Haus freundlicher...

Passendes Mobiliar nach kurzfristigem Bedarf

Wenn die Bewältigung saisonal bedingter Aufträge ansteht, sind zusätzliche Sitzplätze gefragt, die zu diesem Zweck nicht unbedingt gelagert werden müssen. Man kann sie auch kurzfristig und ganz nach dem nicht immer abzusehenden Bedarf bestellen. Mietmöbel fürs Büro...