Sitzmöbel und Schlafplatz zugleich – die Schlafcouch

01.10.2018 | MAGAZIN

Was lange Zeit nur für Studenten galt, gilt heute für viele weitere Menschen – einen Schlafplatz mit einer gemütlichen Sitzgelegenheit kombiniere, weil der Platz für ein Bett und eine Couch nicht ausreicht.

Ob man ein Zimmer in einer Studenten-WG einrichtet, sich in einer neuen Stadt ein kleines Übergangsrefugium schafft oder ob man in die erste Wohnung nach dem elterlichen Zuhause zieht – man hat zum einen nicht viel Geld und zum anderen meist auch nicht viel Platz. Da bietet sich eine Schlafcouch, oder auch Schlafsofa genannt, hervorragend dafür an, günstig Platz für anderes Mobiliar zu sparen.

Es gibt verschiedene Varianten dieses Möbelstücks. Jeder kennt die einfachste Möglichkeit. Man zieht die Sitzfläche nach vorne, klappt die Hinterwand um und verwandelt so das Sitzmöbel in ein angenehmes Bett. Positiv an dieser Variante ist, dass es schnell zu verwandeln ist. Negativ hingegen ist, da die meisten Sofas an Wänden stehen, hat man mit etwas Pech immer etwas Farbe der Wand auf der Stelle, wo man sich schlafen legen will.

Eine andere Variante ist jene, wo man die Liegefläche durch eine zusätzliche Unterebene an die Oberfläche ziehen kann. Auch hier geht die Verwandlung vom Sofa zum Bett sehr schnell. Der Vorteil hier ist, dass diese Art der Schlafcouch hygienischer ist als die andere.

Nicht nur Studenten, auch gut betuchte Bewohner kleiner Wohnungen in urbanen Siedlungen wollen die Vorteile einer Schlafcouch genießen – und das mit Luxus. Es gibt luxuriöse Modell, die mit edlem Design und besonderen Stoffen hergestellt wurden. Zudem garantieren diese Modelle sowohl ein angenehmes Sitzgefühl wie auch eine wohltuende und entspannende Schlaferfahrung.

Wissenswert ist noch, dass bei den meisten Schlafsofas für eine Person die Montage zuhause entfällt, da sie in einem Stück geliefert werden. Anders sieht dies meist bei Sofas für zwei Personen aus.

Weitere Beiträge

Der Wohnung einen neuen Look verleihen

Sei es, weil man frisch in eine neue Wohnung zieht oder weil man in den Jahren einfach nie dazu gekommen ist, die Wohnung richtig einzurichten: In seiner Wohnung möchte man sich wohlfühlen und spätestens, wenn man irgendwelche Heimwerkersendungen im schaut, packt...

Individuell und praktisch: die perfekte Duschrückwand

Der Kreativität bei der Badgestaltung sind heutzutage keine Grenzen mehr gesetzt. Der neueste Trend bei der Individualisierung des Bades ist die Gestaltung der Duschrückwand. Aktuelle Badinnovationen machen aus der Duschrückwand einen echten Hingucker. Der...

Teppiche

Die Qualität von Teppichen erkennen

Zunächst sollte man das genaue Herkunftsland des Teppichs identifizieren. Dies sollte aber schon direkt beim Verkauf mitgeteilt werden. Es ist besonders wichtig, da man so die Gewissheit hat, ob es sich um ein Produkt aus Ländern mit langer Knüpftradition oder um...

Umzäunung von Grundstücken

Wenn man sich ein Grundstück zulegt, bleibt es oft ohne eine Umzäunung bestehen. Man möchte den Grund vor fremden Zutritt beschützen und verhindern, dass unbefugte Menschen ihn betreten. Zu den einfachsten dieser Begrenzungsformen zählt der sogenannte...

Was bei der Planung eines Swimming Pools beachtet werden muss

Es ist für viel ein Traum ein Swimming Pool im eigenen Zuhause zu haben. Es ist ein Luxus für viele, obwohl es durchaus nicht schwer ist ein Swimmingpool zu errichten, man muss nur gewisse Dinge dafür beachten. Was ist vor der Planung eines Swimmings Pools zu...

Worauf man bei einem Relaxsessel achten sollte

Sessel erfreuen sich bei vielen Menschen über eine große Beliebtheit. Vor allem bei Frauen und Männern, die dessen vielseitig einsetzbaren Komfort zu schätzen zu wissen. Während des Lesens eines in den Bann ziehenden Buches, beim Ansehen eines spannenden Filmes zum...