Individuelle Büroeinrichtung im Home-Office

17.01.2014 | MAGAZIN

Viele Journalisten, Texter oder Architekten erledigen ihren Job im Home-Office. Damit die Arbeit in den eigenen vier Wänden flott von der Hand geht, benötigen Home-Worker eine individuelle Büroeinrichtung mit ergonomischen Bürostühlen, komfortablen Schreibtischen und praktischen Ordnungssystemen. Tipps für einen Wohlfühl-Arbeitsplatz sorgen für frischen Schwung.

Schreibtisch für ein optimales Arbeitsumfeld

Der Schreibtisch ist das Herzstück eines Büros und sorgt für ein optimales Arbeitsumfeld. Heute gibt es eine Vielzahl an Schreibtischvarianten für jeden Anspruch. Hochwertige und günstige Schreibtische finden Homeworker im Internet. Platzsparende Computertische, komfortable Eckarbeitsplätze und klassische Bürotische – die neuen Büro-Schreibtische sind multifunktionale Arbeitskollegen, die gut aussehen und locker Drucker, Bildschirm, PC und Laptop beherbergen. Bevor es zum Schreibtischkauf geht, muss der Arbeitsplatz genau vermessen werden, denn oft sehen Bürotische auf Fotos oder im Möbelhaus filigran aus, erweisen sich zuhause aber als Unikum. Damit der Verkehrsweg im Arbeitszimmer frei ist, sollten hinter und neben dem Schreibtisch mindestens 80 Zentimeter Abstand sein.

Sichere Dokumentenverwahrung mit cleveren Möbeln

Auch wenn das heimische Geschäft noch so klein ist, fällt jede Menge Papierkram an. Hilfreich sind Möbel für eine sichere Dokumentenverwahrung, die über reichlich Stauraum verfügen. Rollcontainer mit flexiblen Schubladensystemen ergänzen Schreibtisch und Bürostuhl, zugleich lassen sich herumfliegende Utensilien darin verstauen. Auch Akten und Fachlektüre finden ein bequemes Zuhause. Praktische Regale sind in einem ordentlichen Büro unverzichtbar. Neben einfachen Regalbrettern eignen sich verschließbare Regalkonzepte als perfektes Mobiliar. Ob mit Türen oder Rolladen – Aufbewahrungsregale und Beistellschränke für Büros sorgen für ein aufgeräumtes Arbeits-Ambiente und passen in die kleinste Ecke.

Schreibtischstühle für eine optimale Sitzposition

Ohne einen perfekten Schreibtischstuhl geht in einem Büro nichts. Von billigen Modellen sollten passionierte Home-Worker Abstand nehmen, denn außer nervtötendem Quietschen und ständigem Schraubenverlust tut sich nicht viel. Solide Schreibtischstühle oder moderne Alternativen wie Freischwinger-Stühle sorgen für eine bequeme Sitzposition und passen sich den Körperformen an. Der Bürostuhl sollte auf jeden Fall höhenverstellbar sein, damit die Haltung keinen Schaden nimmt. Tipp: Eine gute Sitzhaltung ist daran erkennbar, dass der Bildschirm auf Augenhöhe ist. Wer ständig rauf oder runter gucken muss, wird bald von Nacken- und Kopfschmerzen gepeinigt. Ergonomische Schreibtischstühle lassen sich mit wenigen Handgriffen an unterschiedliche Sitzpositionen anpassen. Höchsten Komfort bieten Chefsessel aus geschmeidigem Leder, die das Arbeiten zum Vergnügen machen. Mit den richtigen Möbeln und Accessoires lässt sich das Home-Office individuell gestalten und auf persönliche Anforderungen zuschneiden. Wer jetzt noch die Wände mit frischen Farben verwöhnt und hübsche Accessoires platziert, hat doppelt Spaß im eigenen Büro-Paradies.

Bildnachweis: SplitShire | pixabay.com

Weitere Beiträge

Best of Interieur – 500 zeitlose Interieurs

Ein umfangreiches Innenarchitektur- und Einrichtungsbuch des Autors Wim Pauwels, das vor allem Bilder sprechen lässt. Die Bilder des Buchs entstanden größtenteils in Belgien und den Niederlanden, was man an den vorgestellten Stilen bemerkt. Es ist ein...

Gesammeltes Regenwasser für den Garten verwenden

Das Gleichgewicht zwischen Sonnenschein und Regen hält die Natur in Balance – das gilt natürlich auch für Ihren Garten. Das Sammeln von Regenwasser und dessen anschließende Nutzung für Ihren Garten ist nachhaltig und spart bares Geld. Der Grund: Wenn Sie sich im...

fussballwohndeko

Kreative Deko-Tipps für Fußball-Fans

„Aus einem Guss“ ist die wichtigste Voraussetzung, wenn Fußballfans einen Raum in ihrem Lieblingsthema dekorieren möchten. Viele Deko-Ideen sind saisonabhängig. Sie passen zur Lieblingsmannschaft und zeigen schon beim Eintreten, für wen die Bewohner mitfiebern. Ob...

Terrasse aus Dauerholz

Dauerholz – der Tropenholzersatz aus Norddeutschland

Holzterrassen und –Stege liegen voll im Trend und sind aus dem Garten-und Landschaftsbau nicht mehr wegzudenken. Gerade im Bereich von Pools oder Schwimmteichen ist dabei die Wahl des richtigen Holzes besonders wichtig: Eine exzellente Alternative zu Tropenhölzern...

Moderne Kamin- und Kachelöfen

In den letzten Jahren haben sich Feuerungstechnik und Emissionsverhalten von modernen Kamin- und Kachelöfen deutlich verbessert. Kamin- und Kachelöfen heizen dank neuester Technologie immer umweltgerechter. Sie sind recht wirtschaftlich und auch die...

Tipps und Tricks für ein sicheres Kinderzimmer

In einem Kinderzimmer müssen Sachen wie Bett, Bekleidung und Spiele untergebracht werden. Gleichzeitig soll es genügend Platz und Sicherheit für die Kleinen bieten. Welche Tipps zu einem sicheren Zimmer beitragen, wird im Folgenden erwähnt. 1) Achte auf kippsichere...

Das zeichnet einen guten Makler aus

Wer seine Wohnung oder sein Haus veräußern möchte, handelt meistens nicht auf eigene Faust, sondern sucht sich dafür einen geeigneten Makler. Die Schwierigkeit dabei ist es jedoch, einen professionellen Makler zu finden, der dafür sorgt, dass das jeweilige Objekt...