Kinderbetten aus unbedenklichen Bestandteilen

18.02.2014 | MAGAZIN

Der Schlaf eines Kindes ist für alle Eltern eine Herzenssache. Gerade in den ersten Lebensmonaten ist der Lebensmittelpunkt das Bett. Ein Bettchen zum Wohlfühlen, unabhängig von Wiege oder Kinderbett, sollte natürlich praktisch und schön sein und sich dem Raumkonzept anpassen. Schon beim Kauf sollte man darauf achten, ob ein späterer Umbau möglich ist und das Bett sozusagen mitwächst. Durch den Ausbau einzelner Gitterstäbe und eine höhenverstellbare Matratze lässt sich das Kinderbett vom ersten Monat bis ins Vorschulalter nutzen. So muss nicht nach kurzer Zeit ein neues Bett gekauft werden.

Hölzer aus heimischen Wäldern unter Berücksichtigung nachhaltiger Forstwirtschaft und eine hochwertige Verarbeitung zeichnen ein gutes Kinderbett aus. Eine stabile Konstruktion und abgerundete Ecken und Kanten beugen der Verletzungsgefahr vor. Auch an Holzsplittern, Schrauben und zu großen Ritzen können sich Kinder schnell verletzen. Kinderbetten müssen besonders kritisch geprüft werden, denn schnell bleiben Arme und Beine der Kleinen zwischen den Gitterstäben stecken.

Eine Lackierung auf Wasserbasis ohne Lösungsmittel und Schadstoffe ist anderen Farben vorzuziehen, denn Lösungsmittel, Weichmacher und Formaldehyd gehören nicht in ein Kinderzimmer. Da alle Lacke über längere Zeit weiter Schadstoffe an die Luft abgeben, sollte möglichst auf ihre Verwendung verzichtet werden. Eine gesunde Atmosphäre erleichtert den Kleinen einen guten Start ins Leben und Schlafstörungen und Allergien haben keine Chance.

Trotzdem sollten Kinderbetten pflegeleicht und abwaschbar sein. Eine atmungsaktive Matratze und Kissen aus hautsympathischen Materialien sind für Kleinkinder besonders wichtig. Die Kissen und Decken sollten besonders weich, leicht und anschmiegsam sein. Mikrofaser ist zudem ein Material, das feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv ist. Es trocknet schnell und kann in der Waschmaschine gewaschen werden.

Beim Kauf eines Kinderbettes müssen viele Faktoren beachtet werden, europäische Sicherheitsstandards gelten auch hier bei den Gitterabständen und den verwendeten Materialien.

Bildnachweis: Nemo | pixabay.com

Weitere Beiträge

So überleben Erdbeeren den Winter

Es gibt unterschiedliche Techniken, um Erdbeeren beim Überwintern zu helfen. In diesem Ratgeber stellen wir vor, wie Freilanderdbeeren oder Outdoorerdbeeren am besten durch den Winter kommen. Denn häufig benötigen Erdbeeren etwas Hilfe dabei. Auch wenn sie sich...

Moderne Kamin- und Kachelöfen

In den letzten Jahren haben sich Feuerungstechnik und Emissionsverhalten von modernen Kamin- und Kachelöfen deutlich verbessert. Kamin- und Kachelöfen heizen dank neuester Technologie immer umweltgerechter. Sie sind recht wirtschaftlich und auch die...

Hilfe beim Umzug holen

Im Prinzip spielt es keine Rolle, ob man alleine in die erste eigene Wohnung zieht oder mit seiner ganzen Familie in ein neues Eigenheim: In jedem Fall sind mit dem Umzug viel Zeit, Geld und Nerven verbunden. Hinzu kommt, dass der Transport des gesamten Hab und...

Wie man sich vor Schädlingen im Garten schützt

Ein gepflegter Garten ist ein Ort der Erholung und ein wichtiger Rückzugsort für viele Menschen. Doch Schädlinge können schnell zum Problem werden und die mühsam angelegte Flora zerstören. Chemische Insektizide sind dabei oft die erste Lösung, die vielen in den...

Designideen für den eigenen Wohnraum

Wohntrends haben sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Dennoch ist das Bedürfnis, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen zu können immer gleichgeblieben. Damit ist auch der individuelle Faktor zu einer bestimmten Kraft geworden, die sich immer noch im...

Energiesparen

Für höhere Bauförderung: Das Energiesparen nicht vergessen

Bund, Länder und Gemeinden gewähren verschiedene finanzielle Unterstützungen für den Kauf, die Modernisierung oder den Neubau eines Hauses. Für den Bauherren gehört die KfW-Bankengruppe zur wichtigsten Geldquelle im Bereich Bauen, Wohnen, Energie. Sie vergibt...

Sitzmöbel und Schlafplatz zugleich – die Schlafcouch

Was lange Zeit nur für Studenten galt, gilt heute für viele weitere Menschen – einen Schlafplatz mit einer gemütlichen Sitzgelegenheit kombiniere, weil der Platz für ein Bett und eine Couch nicht ausreicht. Ob man ein Zimmer in einer Studenten-WG einrichtet, sich...

Weiterhin zinsgünstig bauen

Wer dieses Jahr vorhaben sollte, sich eine eigene Immobilie zu finanzieren, hat Glück. Die EZB (Europäische Zentralbank) hat entschieden, dass der Leitzins auch 2016 niedrig bleiben wird. Für die Finanzierung eines Eigenheimes bedeutet das, dass die Zinsen für...