Fugenloses Bad – ein Hort von Lifestyle und Hygiene ganz ohne Fugen

20.08.2021 | MAGAZIN

Für viele Leute gehörten Fugen und Badezimmer genauso zusammen, wie Nektar und Ambrosia. Die letzten Jahre hat es sich jedoch mehr und mehr etabliert, auch mal querzudenken und ein Badezimmer ohne Fugen zu besitzen bzw. es grundsätzlich eben selbige zu konstruieren. Dabei zeigt jedoch, ohne Fugen ist ein Badezimmer nicht weniger angenehm, ganz im Gegenteil.

Eine Frage der Optik

Das Badezimmer ohne Fugen zu wählen, ist an erster Stelle vor allem eine Frage der optischen Vorlieben. Dabei ist es natürlich notwendig, sich durchaus auch von bekannten Bildern des Badezimmers mit Fugen zu lösen. Gerade von den Eltern, wenn sie in einem älteren Bau wohnten, oder von den Großeltern, sind Sie wahrscheinlich durchaus Fugen im Bad gewohnt.

Dabei ist ein fugenloses Bad vor allem eine optische Frage. Gerade die Badezimmermöbel oder die Einrichtung wie z. B. Badewanne, Duschkabine etc. so mit den Fugen zu kombinieren, kann manchmal etwas anstrengend sein. Ohne Fugen ist eine optische Gestaltungsfreiheit komplett gegeben, alles kann wie gewünscht kombiniert werden. Ohne Fugen ein Badezimmer optisch in Sachen Interieur aufeinander abzustimmen, ist demnach durchaus einfacher. Aber ein fugenloses Bad hat auch funktionelle Vorteile.

Weniger notwendige Reinigung

Denn es gibt sicherlich genug Situationen, die wir alle kennen. Wenn z. B. die Fugen im ersten Schritt nicht richtig abgedichtet wurden bei der Montage oder das Silikon zum Abdichten bereits einige Jahre ist, lässt sich die Dichtung nach. Die Folge ist meist Feuchtigkeit, die sich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit, in die Rillen setzen kann. Gerade wenn dieser Umstand meist nur sehr spät auffällt, kann Schimmel die Folge sein. Wenn ein Badezimmer kein Fenster besitzt und sich dadurch die Feuchtigkeit im Raum staut, ist Schimmel an den Fugen schnell der Fall.

Auf der anderen Seite macht ein fugenloses Bad die Reinigung einfacher. Bei hellen Fugen setzen sich schnell Wassertropfen darauf an oder sonstiger Schmutz ist direkt sichtbar. In einem fugenlosen Bad gehören diese Probleme der Vergangenheit an.

Es geht auch anders

Fakt ist, in einem modernen Badezimmer müssen es nicht Fugen sein, um ein Hort von Lifestyle, täglichem Leben und Wohlfühlstimmung zu erschaffen. Als Alternative haben sich zwei Arten mehr und mehr etabliert, auf Fugen verzichten zu können. Kalkputz, der in mehreren Schichten aufgetragen wird, hat sich die letzten Jahre immer mehr als Trend zur Alternative gegenüber Fugen im Bad entwickelt. Alternativ liefert das sogenannte Epoxidharz oder auch Kunstharz genannt. Denn das Harz versiegelt, ist robust und leicht zu pflegen.

Weitere Beiträge

Stadler Form 'Q'-Ventilator

Drei Design-Ventilatoren, die nicht nur cool aussehen

Die ersten heißen Tage des Jahres sind vorbei und viele werden sich bei Temperaturen von mehr als 30 °C nach etwas Abkühlung gesehnt haben. Wenn am Arbeitsplatz oder zu Hause die Hitze unerträglich wird, können Windmaschinen und Ventilatoren für die nötige...

Pimp your home – 30 kreative Wohnideen mit Ikea

Viele ältere Ikea-Möbel fristen mittlerweile ein ungeliebtes Schattendasein. Zum Wegwerfen zu schade und mit vielen Erinnerungen behangen, passen sie doch nicht mehr so richtig zum aktuellen Wohnstil. Dieses wirklich gelungene Wohnideen-Buch verhilft ehemaligen...

Skandinavisches Wohndesign: elegant und einfach

Das Buch „Skandinavisches Wohndesign: elegant und einfach“ ist ein sehr interessantes Buch für Liebhaber skandinavischer Wohnideen. Mit Liebe zum Detail werden großartige Anregungen und Ideen aufgezeigt, die jedermann einfach umsetzen kann. Ideal für...

Kosten einer Möbel-Erstausstattung

Geschmack ist oft nicht Geschmackssache, sondern enger verbunden mit der Menge an Geld auf dem Bankkonto. Wer allerdings schon einmal mit der Hand über neue Möbel gestreichelt hat, sich im olfaktorischen Ambiente einer neuen Couch eingerichtet hat und wer voller...

Sind Vakuumiergeräte in der Haushaltsführung hilfreich?

Lebensmittel wie Frischwurst, die über mehrere Tage konsumiert werden möchten oder wenn etwas vom Mittagessen übrig geblieben ist und dies eingefroren werden soll, dann sollten die Lebensmittel korrekt aufbewahrt werden. Heißt, sie sollten luftdicht verschlossen...

Maritimes Flair fürs Wohnzimmer

Wohnzimmer ahoi! Wer auf den Seaside-Look in den eignen vier Wänden setzt, erlebt eine frische Brise aus warmen Sandtönen und blauem Meeres-Feeling. Maritime Akzente schafft man am besten mit hellen Holzmaterialien und rot-blauen Farbkonstellationen aus...

Massivholztische – Zeitloser Charme dank richtiger Pflege

Holztische sind zeitlos, sehen toll aus und versprühen ihren ganz besonderen Charme. Mit der richtigen Pflege kann ein Holztisch ewig halten und über Generationen hinweg weitervererbt werden, ganz ohne dass er dabei seinen einzigartigen Charakter verliert. Ganz...