Auf einem Hängebett unter freiem Himmel relaxen

20.06.2022 | MAGAZIN

Für ein kleines Schläfchen unter dem Blätterdach ist ein Hängebett eine traumhafte Möglichkeit. Bevor die Siesta jedoch abgehalten werden kann, muss etwas Arbeit investiert werden.

Grundprinzip

Die Konstruktion eines solchen Hängebettes ist denkbar einfach. Hierfür müssen lediglich vier stabile Balken an den Ecken verschraubt werden. Zwei weitere Leisten tragen dann den Lattenrost. Das ist im Prinzip auch schon alles. Nachhaltiger und natürlich schmucker ist das Verwenden von Altholzbalken. Auch Birkenstämme, die gerade gewachsen sind, machen so einiges her und sind eine charmante Alternative.

Von besonderer Bedeutung ist die Aufhängung des Hängebettes. Die Aufhängung muss so stabil sein, dass sie nicht nur das Hängebett allein, sondern auch zusätzlich noch ein oder mehrere Personen tragen kann. Damit muss die Aufhängung so einiges an Gewicht stemmen können. Aus diesem Grund braucht es stabile Bäume, die starke Äste haben. Als Aufhängung kann alternativ auch eine Pergola oder Ähnliches gewählt werden. Fakt ist jedoch, dass die Materialien, die für die Aufhängung gewählt werden, von guter Qualität und ausreichender Dimensionierung sein müssen.

Damit das Aufhängen auch gut gelingt, ist es ratsam, die Seile zu Beginn etwas länger zu lassen. Im Anschluss kann es nun auf die richtige Höhe gebracht werden. Ist alles gut ausgerichtet, können nun die Seile gekürzt werden. Jetzt kann das Hängebett genossen werden.

Arbeitszeit und Kosten

Solch ein Bett zu bauen ist eine mittelschwere Aufgabe. Bei guter Organisation und ein wenig Unterstützung kann diese jedoch in etwa fünf Stunden bewerkstelligt werden. Die Kosten des Hängebettes belaufen sich auf etwa 100,00 Euro.

Materialien und Werkzeuge

Auch die für das Bett benötigten Materialien sind recht überschaubar. Es werden Glattkantbretter, Holz- oder Altholzbalken, Ösenschrauben, Latten, Material und Seil für die Aufhängung sowie Karabinerhaken benötigt.

Die notwendigen Werkzeuge sind in der Regel auch häufig vorhanden, wenn nicht, können sie auch in Baumärkten oder bei Bekannten und Freunden ausgeliehen werden. Benötigt werden für den Bau des Bettes ein Akku-Bohrschrauber, eine Stich- oder Nanobladesäge, verschiedene Bohrer und ein Schleifgerät und dann kann es schon an die Arbeit gehen.

Baubeschreibung

Jetzt werden die Balken für das Hängebett miteinander verschraubt. Die Bretter werden auf Maß gesägt und werden als Lattenrost verwendet. Die Bretter liegen auf einer seitlich angebrachten Leiste. Wer möchte, kann das Holz beizen, lackieren oder mit einer Lasur schützen. Nun kann das Hängebett an einer Pergola oder auch starken Ästen einfach aufgehängt werden. Ein wenig Dekoration mit kuschligen Kissen und Decken und schon kann auf dem Hängebett relaxt werden.

 

Bildnachweis: Maria Salazar // Pexels

Weitere Beiträge

Aktuelle Badezimmer-Trends

Das Badezimmer ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Deswegen ist es wichtig, dass dieses natürlich perfekt eingerichtet ist. Weiß man selber nicht so genau, wie man sein Badezimmer gestalten möchte, dann helfen sicherlich die aktuellen Bezimmertrends weiter. Nicht...

Möbeltrend – Nachhaltigkeit

Dank Greta Thunberg hat sich Nachhaltigkeit auch im Wohnbereich bemerkbar gemacht. Möbel sollen in Zukunft nur noch umweltbewusst produziert werden, sodass man eindeutig von einem klimaschonenden Trend sprechen kann. Das neue Motto lautet "Nachhaltigkeit": Seit...

Gutes Geschirr muss sein

Lädt man zu einem Dinner ein, so gehört es dazu, dass man sich beim Decken des Tisches an gewisse Regeln hält und zudem sein bestes Geschirr verwendet. Sollte das jetzige Geschirr nicht mehr vorzeigbar sein, so müssen sich Gastgeber unbedingt noch ein modernes Set...

Der Traum vom eigenen Auto beginnt schon früh

Bereits in der Kindheit elektrisiert das Auto so manchen kleinen Erdenbürger. Die Faszination, ein Auto zu besitzen und mit diesem Abenteuer zu erleben ist schon in frühester Kindheitsphase vorhanden. Dieser Umstand ist nicht neu aber neu ist das dieser Trend in...

gut-schlafen

Wie man sich bettet, so liegt man

Heute beschäftigen wir uns mal mit dem Thema, was man wirklich für einen gesunden und erholsamen Schlaf benötigt. Es kommt natürlich auf das Bett, aber mindestens ebenso auf die richtige Matratze an. Den Sandmann schauen, einen Schlafexperten zu Rate ziehen, was...

Inneneinrichtung mit Laminatboden

Jeder ist bestrebt, seine Wohnung oder sein Haus so gemütlich wie nur möglich einzurichten. Schließlich möchte man sich wohlfühlen und gerne nach Hause kommen. Dabei beginnt die Gemütlichkeit meist schon beim Boden. Dieser kann unterschiedlich gestaltet werden....

Möbel mit Dekorfolie erneuern

Neue Möbel sind, gerade wenn sie hochwertig sind, kein günstiges Vergnügen. Besitzt man Naturholzmöbel, besteht die Möglichkeit, diese abzuschleifen und neu zu lackieren. Doch gerade bei furnierten Möbeln gibt es diese Möglichkeit nicht. Die Vorteile von...

Was bei der Planung eines Swimming Pools beachtet werden muss

Es ist für viel ein Traum ein Swimming Pool im eigenen Zuhause zu haben. Es ist ein Luxus für viele, obwohl es durchaus nicht schwer ist ein Swimmingpool zu errichten, man muss nur gewisse Dinge dafür beachten. Was ist vor der Planung eines Swimmings Pools zu...