Worauf man bei einem Relaxsessel achten sollte

11.04.2022 | MAGAZIN

Sessel erfreuen sich bei vielen Menschen über eine große Beliebtheit. Vor allem bei Frauen und Männern, die dessen vielseitig einsetzbaren Komfort zu schätzen zu wissen. Während des Lesens eines in den Bann ziehenden Buches, beim Ansehen eines spannenden Filmes zum Beispiel oder in den Momenten, in denen man sich einfach zurücklehnen oder ein kleines Nickerchen machen möchte. Vor einer Anschaffung sollte man sich jedoch folgende Fragen klar selbst beantworten können.

 

Wo genau soll der Relaxsessel platziert werden?

Gerne stellt man einen Relaxsessel in das Wohn- oder Gästezimmer, nicht selten soll er zur Einrichtung eines modernen Büros dazugehören. In welchem Raum er stehen soll, dies obliegt selbstverständlich ausschließlich der Vorliebe des Käufers bzw. der Käuferin. Worauf jedoch in jeden Fall geachtet werden sollte ist, dass der Sessel ausreichend Platz an seinem zukünftigen Aufstellplatz hat. Viele Modelle verfügen über eine zusätzliche Beinauflage, die sich hochstellen lässt. Empfehlenswert ist es hier im Vorfeld mit den Maßen zu prüfen, welche Räumlichkeiten in Frage kommen.

Mit welchem Material soll der Sessel überzogen sein?

Normalerweise hat man die Wahl zwischen einem Stoff- oder Lederbezug. Beide Materialien lassen nicht nur eine unterschiedliche Optik resultieren, ebenfalls unterscheiden sie sich in ihren verschiedenen Eigenschaften. Leder ist zu Beginn stets etwas kühler und erwärmt sich erst nach und nach mit der Körperwärme – dafür lässt sich diese Oberfläche einfacher reinigen. Bei Stoffbezügen ziehen Flüssigkeiten und Nahrungsmittel sehr schnell ins Gewebe ein, was unschöne Flecken zum Ergebnis haben kann. Dafür fühlt sich Stoff auf der Haut natürlich etwas angenehmer an.

Wie soll sich der Relaxsessel verstellen lassen?

Es gibt viele Modelle, die sich manuell in die richtige Stellung bringen lassen. Ebenso viele Sessel existieren, die die ideale Sitzposition via Knopfdruck verändern können. Auch wenn die Letztere Variation noch mehr Bequemlichkeit zulässt, Technik kann versagen und dann ist eine Reparatur nötig. Zudem sich elektrisch bedienbare Modelle in der Regel deutlich schwerer und massiver, was hauptsächlich am eingebauten Motor liegt.

Für welches Modell und welche Variante man sich auch entscheidet, bezüglich des Schlussworts dürften wir uns alle einig sein: ein bequemer Relaxsessel ist schon was Feines!

Weitere Beiträge

Verbesserte Raumakustik dank intelligenter Raumgestaltung

Die Akustik eines Raumes ist von entscheidender Bedeutung für sein Ambiente und seine Funktionalität. Eine intelligente Inneneinrichtung kann dazu beitragen, die Raumakustik zu verbessern und ein angenehmes Klangumfeld zu schaffen. In diesem Beitrag werden...

Langlebige Eleganz: Der perfekte Metallzaun für zuhause

Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden? Suchen Sie nach einem soliden Gartenzaun, der stabil, funktional und pflegeleicht ist? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, machen Sie mit einem Metallzaun nichts falsch. Metallzäune – die wichtigsten Vorteile...

Terrasse aus Dauerholz

Dauerholz – der Tropenholzersatz aus Norddeutschland

Holzterrassen und –Stege liegen voll im Trend und sind aus dem Garten-und Landschaftsbau nicht mehr wegzudenken. Gerade im Bereich von Pools oder Schwimmteichen ist dabei die Wahl des richtigen Holzes besonders wichtig: Eine exzellente Alternative zu Tropenhölzern...

Türklingel montieren – So geht’s

Eine Klingel findet sich an nahezu an jeder Haustüre wieder. Die richtige Montage ist dabei leichter als viele denken. Es braucht also nicht unbedingt einen Elektriker. Wie genau das funktioniert zeigt der folgende Artikel. Woraus besteht die Türklingel? Bevor es...

Gardine oder Plissee – Was wann besser passt

Bei der Auswahl der Fenster-Dekoration spielen viele Gesichtspunkte eine Rolle. Ganz im Vordergrund steht dabei der persönliche Geschmack. Auch die Einrichtung spielt eine wichtige Rolle und natürlich praktische Gründe, was das Reinigen und Arrangieren oder einen...

Möbeltrend – Nachhaltigkeit

Dank Greta Thunberg hat sich Nachhaltigkeit auch im Wohnbereich bemerkbar gemacht. Möbel sollen in Zukunft nur noch umweltbewusst produziert werden, sodass man eindeutig von einem klimaschonenden Trend sprechen kann. Das neue Motto lautet "Nachhaltigkeit": Seit...

Alte Tapeten – übertapezieren oder entfernen?

Jeder, der bereits einen Tapetenwechsel vorgenommen hat, hat sich schon die Frage gestellt, warum man nicht einfach die alte Tapete übertapeziert. Es gibt jedoch gute Gründe, dies nicht zu tun, und auch Tipps, wie man die alte Tapete leichter von der Wand bekommt....

Die Vor- und Nachteile von Glastischen

Die meisten Glastische sehen recht edel aus und können etwa als Couchtisch das Wohnzimmer optisch deutlich aufwerten. Jedoch sollte man sich vorm Kauf eines Tisches aus Glas darüber bewusst sein, dass dieser einiges an Pflege benötigt und die Oberfläche sehr...