Worauf ist bei der Verlegung von Rollrasen zu achten?

28.06.2022 | MAGAZIN

Rollrasen hat zahlreiche Vorteile und ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Für viele Hausbesitzer ist es eine einfache und schnelle Lösung im Garten, insbesondere auf kleinen Flächen. Auf der anderen Seite stehen die deutlich höheren Kosten im Vergleich zu einem herkömmlichen Rasen. Es stellt sich die Frage, inwieweit sich ein Rollrasen lohnt und welche Besonderheiten er mit sich bringt.

Was muss bei einem Rollrasen beachtet werden?

Es sind einige Aspekte, die beim Kauf eines Rollrasens einkalkuliert werden sollten. Vorteilhaft ist der Rollrasen, weil er besser vor Unkraut schützt und mit einem entsprechenden Gitter Maulwürfen das Leben erschwert. Zudem ist der Rasen schnell verlegt und es muss nicht wochenlang gewartet werden, bis Sie Ihren Garten vollständig nutzen als auch bewundern können. Auf der anderen Seite ist der Kauf eine kostspielige Angelegenheit. Der Preis ist vor allem abhängig von der Qualität des Rasens bzw. der entstehenden Transportkosten. Im Durchschnitt kostet ein Quadratmeter zwischen fünf und acht Euro. Wer selbst den Rasen verlegen kann, spart sich natürlich die Kosten für einen Gärtner. Vor einer Verlegung muss die Gartenfläche vorbereitet werden.

Welche Vorbereitungen sind im Garten zu treffen?

  • ein noch vorhandener Rasen sollte mit einem Grassodenschneider entfernt und die Fläche muss geharkt werden
  • mit einer Walze sollten Sie anschließend einmal über die Fläche gehen
  • Geben Sie Dünger auf den Untergrund und verteilen Sie ihn oberflächlich mit einer Harke

Nach den Vorbereitungen kann die Verlegung des Rollrasens erfolgen. Dabei ist zu beachten, die einzelnen Rollrasen-Bahnen versetzt zu verlegen, anschließend zu walzen und in den kommenden Tagen ordentlich zu bewässern.

Was ist abschließend über die Verlegung eines Rollrasens zu sagen?

Wer schnell und einfach die Möglichkeit sucht, einen Rasen zu verlegen, liegt mit einem Rollrasen genau richtig. Zwar verursacht er höhere Kosten als ein ausgesäter Rasen, jedoch ist er robuster und weniger anfällig gegenüber Unkraut und Co.

 

Bildnachweis: Maria Hossmar // Unsplash

Weitere Beiträge

Möbel aus Holzpaletten: Schnell und einfach hergestellt

Wer maßangefertigte Möbel möchte, der muss zum Schreiner gehen. Diese Weisheit trifft inzwischen nicht mehr zu, denn eine Art Möbelbaukasten liegt voll in Mode. Aus Holzpaletten kann man relativ einfach stabile und stylische Möbel herstellen. Ohne ein gewisses...

Kabelbrand – Spitzenreiter unter den Brandursachen

Seit über 15 Jahren steht der Kabelbrand in den Brandstatistiken in Deutschland an oberster Stelle. Laut dem Institut für Schadensverhütung und Schadensforschung (IFS) sind die Hauptursachen für Brände konstant geblieben. Elektrizität, speziell der Kabelbrand,...

Wellness im eigenen Badezimmer

Die vielen Wellness Angebote von verschiedenen Anbietern erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Beinahe ein jeder hat einen stressigen Alltag und das Leben wird immer schnelllebiger. Da ist es nicht verwunderlich, dass beinahe jeder auf der Suche ist,...

Was bei der Planung eines Swimming Pools beachtet werden muss

Es ist für viel ein Traum ein Swimming Pool im eigenen Zuhause zu haben. Es ist ein Luxus für viele, obwohl es durchaus nicht schwer ist ein Swimmingpool zu errichten, man muss nur gewisse Dinge dafür beachten. Was ist vor der Planung eines Swimmings Pools zu...

Pfiffige Wohnideen für kleine Geldbeutel

Wer online nach Wohnideen sucht, trifft häufig auf schön gestylte Seiten, die modern eingerichtete Wohnungen mit viel Platz zeigen. Doch wer hat schon die Möglichkeit, in großen Räumen zu schwelgen? Wird zum Beispiel für ein kleines 1-Zimmer-Appartement nach einer...

Montagetipps für Außenleuchten

Die meisten Arbeiten im und ums Haus lassen sich ohne größeren Aufwand von einem geschickten Heimwerker selbst erledigen. Besonders im Außenbereich ist eine ausreichende Beleuchtung gewünscht und notwendig. Das Anbringen von Außenleuchten ist in der Regel kein...

Der Charme von Gartenkaminen

Um nach einem anstrengenden und zeitraubenden Arbeitstag an der frischen Luft zu entspannen, ist ein Gartenkamin ideal. Gerade im Sommer macht es nicht viel Sinn im Haus einen Kamin zu befeuern, da es sowieso schon warm ist. Im Garten hingegen erfüllt er eine...

Induktionskochfelder richtig reinigen – so einfach geht‘s

Mit Induktionsfeldern kochen Sie sehr modern, sie sind beliebt und werden gerne genutzt. Doch wie säubert, pflegt und reinigt man diese Kochfelder nun richtig? Niemand möchte etwas falsch machen, denn schließlich sind diese Kochfelder nicht ganz billig. Hier ist...