Der Gartenschrank – die platzsparende Alternative zum Gartenhaus

21.07.2022 | MAGAZIN

Sie brauchen Stauraum in Ihrem Garten, doch ein Gartenhaus würde zu viel Platz einnehmen? Wie wäre es dann mit einem Gartenschrank, der zwar Platz bietet, jedoch selbst kaum welchen verbraucht?

Was kann der Gartenschrank?

Ein Gartenschrank ist die platzsparende Alternative zum Gartenhaus. Dennoch bietet er, genau wie das Gartenhaus, genügend Platz für Utensilien. Große Gegenstände wie Besen, Rasenmäher, Liegen und Stühle können ebenso verstaut werden wie kleine Gartenwerkzeuge, Kinderspielzeuge und Blumentöpfe. Bei der Wahl des Gartenschranks, kann die Aufteilung im Inneren nach eigenen Wünschen gestaltet werden. So steht einem geordneten Garten nichts mehr im Weg.

Welches Material eignet sich?

Neben der Aufteilung im Inneren des Schrankes kann auch das Material nach eigenen Wünschen ausgewählt werden. Während Holz als Material für einen besonderen Flair sorgt, jedoch vor Regen geschützt stehen muss, bieten Glas, Schichtstoffplatten und Kunststoff eine wetterfeste Alternative. Letztere bietet den Vorteil, dass sowohl der Schrank selbst als auch die verstauten Materialien vor Regen, Sonne und Frost geschützt sind. Stabiles Material ist zu bevorzugen, wenn schwere Geräte verstaut werden sollen. Auch die Farbe und der Stil des Schranks sind individuell und passen sich somit dem modernen, minimalistischen oder antiken Stil des Gartens und des Hauses an.

Wohin passt der Gartenschrank am besten?

Gartenschränke gibt es in verschiedenen Größen. Sie können groß und breit, aber auch schmal und hoch oder halbhoch sein. Gartenschränke als Sideboard oder Unterschrank bieten ebenso eine Option. Durch seine Vielfältigkeit passt der Schrank in jede Ecke und ist somit auch für Balkon- oder Terassenbesitzer geeignet. Außerdem bietet ein Gartenschrank auch in Gewächshäusern, Kellern oder Garagen Platz, um Utensilien sicher zu verstauen. Auch im Vorgarten, z.B unter dem Briefkasten, leistet der Schrank gute Arbeit.

Wer in einer unsicheren Gegend wohnt, braucht auch keine Sorge wegen Diebstahls zu haben, da sich viele Modelle abschließen lassen. Wer bereits im Besitz eines Gartenhauses ist, sich allerdings auch für einen Gartenschrank interessiert, kann beides problemlos kombinieren und hat somit noch mehr Möglichkeiten, seinen Besitz zu verstauen. Ein Gartenschrank beinhaltet weniger Platz als ein Gartenhaus. Dennoch stellt er ein großes Fassungsvermögen bereit, verbraucht wenig Platz und passt sich jeder Person individuell an.

 

Bildnachweis: AP focus // shutterstock

Weitere Beiträge

Inspirationen für eine Küche im Retro-Look

In der Inneneinrichtung herrscht ein sehr starker und deutlich ausgeprägter Trend vor - der Retro-Look in all seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Wo kann man leicht Retro-Elemente in die Einrichtung einbringen? Natürlich in der Küche! Sie ist in der Regel der...

Wandtattoos als dekorative Eye-Catcher

Wandtattoos erfreuen sich in den letzten Jahren einer großen Beliebtheit. Es gibt sie mit unterschiedlichen Motiven, Farben und Formen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Tolle an Wandtattoos ist, dass sie sehr einfach in der Handhabung sind und sie...

Nachhaltig wohnen mit Naturholzmöbeln

Naturholzmöbel sind eine beliebte Wahl für viele Menschen, die besonderen Wert auf eine warme und gemütliche Atmosphäre in einem Wohnraum legen. Diese Möbelstücke bieten nicht nur eine natürliche Ästhetik, sondern sind auch langlebig und nachhaltig. Echtholzmöbel...

Küchenzeilen ohne Einbaugeräte kaufen – Ja oder Nein?

Spätestens nach 20 Jahren oder bei der Planung eines Umzugs in eine neue Wohnung stellt sich die Frage nach einer neuen Küchenzeile. Meistens passt die vorherige nicht in die neue Küche und außerdem muss nach deutlichen Spuren des Gebrauchs endlich eine neue...

Designideen für den eigenen Wohnraum

Wohntrends haben sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Dennoch ist das Bedürfnis, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen zu können immer gleichgeblieben. Damit ist auch der individuelle Faktor zu einer bestimmten Kraft geworden, die sich immer noch im...

Der Wohnung einen neuen Look verleihen

Sei es, weil man frisch in eine neue Wohnung zieht oder weil man in den Jahren einfach nie dazu gekommen ist, die Wohnung richtig einzurichten: In seiner Wohnung möchte man sich wohlfühlen und spätestens, wenn man irgendwelche Heimwerkersendungen im schaut, packt...

Was gute Sonnenschirme auszeichnet

Egal, ob man im Sommer draußen grillen oder sich bei Sonnenschein im Freien aufhalten möchte, ein Sonnenschirm wird sich im Sommer immer als nützlich erweisen und auch bei intensiver Sonnenstrahlung ausreichend Schatten spenden. Beim Kauf eines passenden Modells,...

Produktiver arbeiten – ob zuhause oder im Büro

Sei es im Büro oder im Home-Office - viele Menschen sind nicht so produktiv, wie sie sein könnten. Einerseits liegt dies an der Unordnung auf dem Schreibtisch, andererseits entsteht diese aber auch oftmals nur, weil Haufenweise Papier auf dem Schreibtisch liegt,...