Maritime Einrichtung – Küstenflair in der eigenen Wohnung

05.08.2023 | MAGAZIN

Wohnen wie am Meer: Mit einer maritimen Einrichtung können Sie sich jeden Tag an der Küste fühlen! Mit der richtigen Kombination aus Strand-inspirierten Elementen können Sie jeden Raum in ein maritimes Paradies verwandeln. Von weißen, maritimen Möbeln über maritime Dekorationen bis zu Akzenten in Blau- und Weißtönen – es gibt viele Möglichkeiten, Ihrem Zuhause den Charme der Küste zu verleihen. Mit maritimen Wohnaccessoires wie Segelbooten, Muscheln, Fischen und Strandmotiven können Sie den Raum personalisieren und Ihren eigenen, maritimen Stil schaffen. Mit einer maritimen Einrichtung können Sie jeden Tag an Ihrem Lieblingsplatz am Meer verbringen und eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung in Ihrem Zuhause schaffen.

Maritimer Flair mit diesen Wohnelementen und Farben

Sie möchten Ihr Zuhause in ein maritimes Wohnparadies verwandeln und sich dabei wie am Meer fühlen? Mit den richtigen Einrichtungselementen schaffen Sie eine Atmosphäre, die an die Seeluft und das Rauschen des Meeres erinnert.

Für eine maritime Einrichtung können Sie auf verschiedene Farben und Materialien zurückgreifen. Blau- und Weiss-Töne erinnern an das Meer und verleihen dem Raum eine lebendige und frische Note. Ein Sofa oder Sessel in einem hellen Blau oder ein heller Teppich mit weißen Mustern können ein tolles Dekorationselement sein.

Auch maritime Accessoires wie Muscheln, Seesterne, Segelboote oder Anker können den Look ergänzen. Für eine maritime Einrichtung eignen sich auch natürliche Materialien wie Holz, Rattan und Leinen. Diese Materialien erinnern an das Leben am Meer und sind ein schöner Kontrast zu den Blau- und Weiss-Tönen.

Auch Möbelstücke im Shabby-Chic-Stil sind eine gute Wahl für Ihr maritimes Wohnambiente. Möbelstücke mit abgenutzten Oberflächen verleihen dem Raum eine romantische Note und erinnern an die alte Seefahrt.

Mit einer maritimen Dekoration wie Fotos, Bilder oder Kunstwerke an den Wänden können Sie den Look weiter verstärken. Bilder von Meereslandschaften, verschiedenen Schiffen oder Seevögeln verleihen dem Raum ein maritimes Flair.

Auch die richtige Beleuchtung kann den Look vervollständigen. Eine Leuchte mit Ankermotiv oder eine Kette mit Seesternen-Anhängern sind nur einige Beispiele für passende maritime Accessoires. Auch eine Beleuchtungskette in Blau- und Weiss-Tönen kann ein schönes Element sein.

Der Effekt: leben wie am Meer!

Eine maritime Einrichtung ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihr Zuhause in ein Wohnparadies zu verwandeln und sich wie am Meer zu fühlen. Mit den richtigen Farben, Materialien und Accessoires können Sie ein gemütliches und entspanntes Ambiente schaffen. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihr Zuhause zu Ihrem ganz persönlichen Strandparadies.

Weitere Beiträge

Anleitung zum Selbstbau einer Holzterrasse

Holzterrassen erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit im Gartenbereich. Mit handwerklichem Geschick und einer genauen Planung kann man solch eine Terrasse auch selbst bauen. Doch der Eigenbau birgt Tücken, die die Lebensdauer der Holzterrasse verkürzen...

Alte Kommode

Alte Möbel richtig pflegen

Alte Holzmöbel benötigen Pflege. Wie empfindlich das Holz auf Umwelteinflüsse wie Staub und Feuchtigkeit reagiert, hängt stark davon ab, ob es ursprünglich geölt, lackiert oder gewachst wurde. Mit den richtigen Hilfsmitteln lassen sich die antiken Stücke gut...

Wohnpsychologie: Warum wir uns zu Hause am wohlsten fühlen

Menschen wollen vor allem zwei Dinge: Sicherheit sowie Geborgenheit. Auf diese Weise lassen sich die meisten Grundbedürfnisse gleichzeitig abdecken. Das Innere einer gewohnten Wohnung kann dabei sehr helfen. Aber wo genau liegen die Gründe dafür? Thema...

So wird der eigene Balkon winterfest

Mit der Außentemperatur sinkt auch die Begeisterung auf dem Balkon zu sitzen. Jetzt ist die Zeit gekommen diesen Teil des Wohnraums winterfest zu machen und ihn dann für ein paar Monate nur noch durchs Fenster zu betrachten. Und so sollten die letzten...

Was bei der Planung eines Swimming Pools beachtet werden muss

Es ist für viel ein Traum ein Swimming Pool im eigenen Zuhause zu haben. Es ist ein Luxus für viele, obwohl es durchaus nicht schwer ist ein Swimmingpool zu errichten, man muss nur gewisse Dinge dafür beachten. Was ist vor der Planung eines Swimmings Pools zu...

Umzugssichere Möbel

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

Bei einem Umzug sollte wenn möglich nichts kaputt gehen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Möbel entsprechend zu schützen und für den Umzug vorzubereiten. Wie macht man das? Das A&O beim Umzug ist ein entsprechender Schutz der Möbel und vorsichtiges Tragen....

Gartenmöbel aus Holz ölen

Gartenmöbel aus Holz ölen

Gartenmöbel aus Holz werten einen Garten optisch auf und sind ein attraktives und praktisches Gestaltungselement für einen modernen oder klassisch angelegten Garten. Allerdings sind die Möbel meist dauerhaft der Witterung ausgesetzt: Während die Sonne die Farben...

Upcycling & DIY-Möbel: Alte Schätze neu gestalten

Die Bedeutung des Upcyclings für nachhaltiges Wohnen Upcycling bietet eine kreative Möglichkeit, alten Möbeln neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. Statt alte Stücke zu entsorgen, lassen sie sich mit etwas handwerklichem Geschick in...