Accessoires im Bad

09.01.2015 | MAGAZIN

Wer sich in seinen eigenen vier Wänden rundum wohl fühlen möchte, darf auch das Badezimmer nicht vernachlässigen. Jeder Wohnliebhaber weiß, dass ein Bad nicht gleich ein Bad ist. Damit auch dieser Raum der Wohnung perfekt ist, sind Dekoration und Accessoires unabdingbar. Dabei ist es wichtig, seinen persönlichen Stil nicht zu verfehlen und die Ausstattung dezent zu halten. Denn was Dekorationsartikel anbelangt, gilt grundsätzlich: weniger ist mehr. Richtig eingesetzte Accessoires machen einen Raum gemütlicher. Zimmer ohne Deko wirken dagegen häufig steril und kahl, wobei es auch Vertreter dieses minimalistischen Looks gibt.

Seifenspender und Co.

Gekonnte Dekoration wird auf den ersten Blick häufig nicht als diese wahrgenommen. Eine clevere Deko im Bad setzt nicht nur optische Highlights, sondern ist ebenso praktisch. Ein stilvoller Seifenspender oder ein edler Handtuchhalter beispielsweise sind hübsch und funktional zugleich. Kleine Accessoires zielen darüber hinaus darauf ab, eine gewisse Atmosphäre festzulegen. Das Bad ist nicht länger ein Ort der schnellen Körperpflege, sondern der Erholung. Zu wichtigen Artikeln gehören daher:

  • Kerzen, für warmes und beruhigendes Licht
  • Duftspender, für frische Luft
  • Musikquelle, für Entspannungsmusik
  • Pflanzen, für Lebendigkeit

Wichtig ist auch der Boden im Bad. Kalte Füße sind der Entspannung nicht dienlich. Die richtige Badgarnitur zu wählen, ist dabei nicht immer leicht. Denn Dekoration sollte den Geldbeutel nicht zu sehr strapazieren. Viele kleine optische Highlights kann man ganz einfach selber machen. Davon abgesehen sollten Regale und andere Staumöglichkeiten einheitlich gehalten werden, um optische Ruhe herzustellen. Sie sollten Gebrauchsgegenstände gekonnt verhüllen. Das Wichtigste ist, dass der persönliche Geschmack umgesetzt wird.

Farben und Materialien – Trends 2015

Das neue Jahr bringt frischen Wind für Einrichtungsliebhaber. Das Bad wird im stressigen Arbeitsalltag immer mehr zum Wellness-Palast umfunktioniert. Das Licht spielt zunehmend eine Rolle und vor allem indirekte und schwache Beleuchtung sind im Jahr 2015 hoch im Kurs. Geschmackvolle Wohnaccessoires bestimmen weiterhin die Inneneinrichtung, so auch im Bad. Dabei ist eine dezente und atmosphärische Ausstattung wichtig. Materialien sind naturbelassen. Holz, Keramik und Natursteine schmücken die Bäder. Die Farben sind gedeckt und natürlich. Erdtöne und Weiß in Kombination lösen die knalligen Farben ab. Insgesamt ist eine puristische, schnörkellose Optik im Trend. Zusammenfassend gilt:

  • Einheitlicher Stil
  • matte, natürliche Farben
  • Wenige, gezielte Deko-Artikel, die die Atmosphäre bestimmen (z.B. Kerzen)
  • Badgarnitur, die zum Raum passt
  • Schränke und Regale, die Gebrauchsgegenstände verstecken
  • nach Geschmack: Pflanzen für mehr Lebendigkeit im Raum

Wenn der Geldbeutel es zulässt, entscheiden sich viele Privatleute mittlerweile sogar für eine heimische Sauna im Badezimmer. Die Wohnung ist ein privater und sehr individueller Ort. Wichtig ist, dass jeder Raum den eigenen Vorstellungen entspricht und zum Wohlfühlen einlädt.

Bildnachweis: © Robert Kneschke | Fotolia.com

 

Weitere Beiträge

Einbruchschutz bei Fenstern & Türen verbessern

Meistens werden bei einem Einbruch Türen und Fenster von außen aufgehebelt. Daher sollte der Einbruchschutz darauf abzielen, diese Einrichtungen davor zu schützen. Im besten Fall wird dies schon beim Einbau neuer Fenster durch die Auswahl passender Beschläge...

Natursteine – gestalterische Vielfalt im Wohnbereich

Schon seit ewigen Zeiten sind Natursteine als Baumaterial bekannt. Wir verbinden damit aber oft grobes, unbehandeltes Gestein, für den Einsatz im Außenbereich. Doch Natursteine lassen sich auf jede erdenkliche Weise bearbeiten, sie können geschliffen, poliert,...

Die Kunst der Möbelpflege

Die richtige Pflege von Möbeln verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sondern bewahrt auch die schöne Optik. Jedes Material erfordert spezifische Pflegeprodukte und Techniken, um es in bestem Zustand zu halten. Mit der richtigen Pflege kann man sicherstellen, dass...

Bausparen im Wandel: Wann sich ein Bausparvertrag noch lohnt

Ein Bausparvertrag gilt als traditionelles Instrument der Immobilienfinanzierung und war über Jahrzehnte hinweg ein fester Bestandteil der privaten Vorsorge. Doch in Zeiten niedriger Zinsen und flexibler Alternativen fragen sich viele, ob der Abschluss eines...

Designmöbel – Kultige und stylische Möbel im Web finden

Das Internet ist in den letzten Jahren für sehr viele Verbraucher zu einem Medium geworden, aus dem sie sämtliche Informationen beziehen, die sie benötigen, um ihren Alltag zu bewältigen. Dies merken auch die vielen Online Händler, die ihre Produkte und...

Zuhause ist es am Schönsten

Die meiste Zeit verbringt man in den eigenen vier Wänden. Aus diesem Grund sollte das eigene Heim individuell gestaltet sein, so dass man sich wohl fühlen kann. Im Baumarkt oder im Fachgeschäft findet man ein großes Angebot individueller Gestaltungsmöglichkeiten....

Wohnen wie ein Gentlemen

Der Gentlemen’s Club ermöglicht jedem Liebhaber von britischen Gentlemen’s Club, sich in dein eigenen vier Wänden einen solchen Club zu zaubern. Das klassisch-gediegene Interieur erscheint zeitlos und zugleich elegant. Um den Wohnstil gekonnt umzusetzen, werden...

Smart Homes sprechen lassen – Einleitung in das Thema

Ein intelligentes Zuhause – wer träumt nicht davon. Aber wie allem, dem Intelligenz innewohnt, muss auch einem intelligenten Zuhause zuerst beigebracht werden, was zu tun ist. Dies passiert über genau Befehle. Am Beispiel der Vernetzung eines Smart Home Systems mit...