Kinderzimmer gestalten und die Wünsche des Kindes berücksichtigen

07.03.2012 | MAGAZIN

Kaum ist das Kind aus dem Baby- und Kleinkindalter raus, stellen sich Eltern die Frage, wie sie das Kinderzimmer gestalten können. Bei der Planung sind die Kindermöbel das Wichtigste. Die Größe und der Grundriss des Zimmers gibt schon eine gewisse Richtung vor. Beispielsweise kann bei kleineren Zimmern ein Hochbett sinnvoll sein, weil dadurch noch viel Stauraum oder Spielfläche unter dem Bett zur Verfügung steht. Dann sollten noch ein entsprechender Kleiderschrank, sowie genug Regale oder Schränke für die Spielzeuge dazu kommen. Wichtig ist, dass das Kind alles gut alleine erreichen kann, um die Selbstständigkeit zu fördern. Regale und Fächer sollten auch groß genug sein, damit das Aufräumen leichter fällt.

Bei der Einrichtung können die Vorlieben der Kinder gut in Form gebracht werden. Autos, Prinzessinnen oder Piraten, um nur einige Klassiker zu nennen, können wunderbar in Szene gesetzt werden. Auch hier können die Kinder wunderbar mit entscheiden, welches Thema, ihnen am besten gefällt. Das Thema kann sich über Tapete, Gardine, Bilder, Lampe oder Bettwäsche durchziehen. Allerdings sollte es nicht zu viel sein, damit das Kind nicht von zu vielen Reizen überfordert wird. Eine kleine Ruhe- oder Kuschelecke zum Lesen und Ausruhen kommt auch sehr gut an. Wichtig ist, dass alles einerseits praktisch und zweckmäßig und andererseits auch gemütlich eingerichtet wird. Ist das gelungen, wird das Kind sich wohl fühlen und das Kinderzimmer als sein kleines Abenteuerreich ansehen.

Bildnachweis: keresi72

Weitere Beiträge

So kann man Brände vermeiden

Wenn ein Feuer in Ihrem Haus ausbricht, haben Sie weniger als zwei Minuten Zeit, einen sicheren Fluchtweg zu finden. Rauch kann ein Haus innerhalb weniger Minuten ausfüllen, und in weniger als 30 Sekunden kann eine kleine Flamme zu einem großen Feuer werden. Es ist...

Die Vorteile eines Umzugsunternehmens

Wenn ein Umzug bevorsteht, ist es unabdingbar Entscheidungen zu treffen, wichtige Punkte zu beachten und vorausschauend zu planen. Ein entscheidender Faktor ist die Frage, ob man den Umzug selbst oder durch ein professionelles Umzugsunternehmen durchführen lässt. ...

Wirkungsvoll den Haushalt entkalken

Um das regelmäßige Entkalken im Haushalt kommt man heutzutage einfach nicht mehr drum herum. Im ständigen Gebrauch und Kontakt mit Wasser setzen Kaffeemaschine, Wasserkocher, Spülmaschine und auch Waschmaschine mit der Zeit einfach Kaltrückstände an. Auch an...

Zimmerteich selber bauen

Zimmerteich selber bauen

Zimmerbrunnen gewinnen immer mehr an Gefallen. Sie dienen nicht nur der Verbesserung der Raumluft, sie werten zudem jeden Wohnbereich optisch auf. Natürlich gibt es eine große Auswahl an Zimmerbrunnen, alternativ können Sie sich aber auch einen ganz individuellen...

Sonneneinwirkung auf Möbel und was man dagegen tun kann

Wer seine Möbel lange und gut erhalten möchte, sollte diese nicht nur vor Staub oder Schmutz schützen, sondern vor allem auch vor Sonneneinwirkung. Die Sonne bleicht nicht nur die Stoffe und Bezüge von Sofas oder Sesseln aus, sondern hat auch negative Auswirkungen...

5 Möbelideen aus Holzpaletten

Im Zeitalter des Recycling ist fast alles wiederverwertbar. Ja, auch Holzpaletten! Mit ein wenig Geschick und Kreativität kann man das unschöne Holz aus dem Warenlager in wahre Schönheiten verwandeln. Das Palettensofa haben wir bereits vorgestellt, 5 weitere Ideen...

Das Haus am Wasser

Wer hat nicht schonmal davon geträumt? Kein Lärm. Kein Stress. Wohnen am Wasser, mit Meer- oder Seeblick ist eine Wunschvorstellung vieler künftiger Bauherren. Die Nähe zu einem Gewässer und der Ausblick machen die Grundstücke leider rar und somit entsprechend...