LED-Stripes – flexibel beleuchten

29.06.2022 | MAGAZIN

Moderne LEDs sind leistungsstark und energieeffizient. Vor allem eröffnet die LED-Technik aber ganz neue Möglichkeiten der Lichtgestaltung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Besonders innovative Lichtlösungen bieten dabei flexible LED-Streifen.

LEDs haben nicht nur den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtmitteln sehr wenig Energie verbrauchen, sie sind darüber hinaus auch sehr vielseitig: Vor allem in Verbindung mit modernen Steuerungsmodulen lassen sich durch den Einsatz von LEDs individuelle Licht- und Farbstimmungen erzeugen. So entsteht ein Raumambiente, das weit über eine einfache Beleuchtung hinausgeht.

Innovative Beleuchtung einfach montiert

Für die Gestaltung anspruchsvoller und individueller Lichtlösungen sind insbesondere flexible LED Stripes eine sehr gute Wahl. Bei diesem Leuchtmittel werden viele kleine LEDs auf einem schmalen, flexiblen Trägerstreifen aufgebracht und miteinander verbunden. Je nach Produkt kann dabei die Anzahl der LEDs pro laufendem Meter und die Farbe der LEDs variieren. LED-Stripes werden in verschieden Längen angeboten und können in der Regel recht unkompliziert gekürzt werden, um sie dem jeweiligen Einsatzzweck anzupassen. Die Montage ist denkbar einfach: Viele LED Panels sind selbstklebend; Produckte ohne Klebefläche können mit doppelseitigem Klebeband angebracht werden. Um die LED-Stripes in Betrieb zu nehmen, benötigt man im Normalfall lediglich ein Netzgerät und eine Stromquelle.

Flexibilität und smarte Lichtlösungen

Aufgrund ihrer Flexibilität und der einfachen Montage sind LED-Stripes hervorragend geeignet, um außergewöhnliche Lichteffekte und einzigartige Beleuchtungskonzepte zu realisieren. So bieten sie sich zum Beispiel für die Innenbeleuchtung Schränken und Vitrinen an oder für die Erzeugung stimmungsvoller Farb- und Lichteffekte durch indirekte Beleuchtung. In Verbindung mit entsprechenden Steuerungselementen lassen sich die Lichtstreifen ohne weiteres in Smart-Light-Systeme einbinden: Helligkeit, Farbe und Lichttemperatur der LED-Stripes können dann bequem per Fernbedienung oder über eine Smartphone-App gesteuert werden. So sind der Kreativität in der Lichtgestaltung kaum noch Grenzen gesetzt.

Auch im Außenbereich einsetzbar

Nicht nur für die Wohnraumbeleuchtung bieten LED-Stripes viele Möglichkeiten. Auch im Außenbereich – auf der Terrasse oder im Garten – können viele der modernen Leuchtstreifen eingesetzt werden. Man kann sie beispielsweise auch als LED Leuchtschriftzug oder zur Hervorhebung von Leuchtreklame Deko verwenden.

Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Produkt, das man hier verwenden will, auch für diesen Einsatz geeignet ist. Dazu bieten sich z.B. spezielle Produkte an, bei denen der LED-Streifen durch einen Silikonschlauch gegen Wasser und Schmutz geschützt ist.

Bildnachweis: KlausHausmann / pixabay.com

Weitere Beiträge

Gelbsticker mit Trauermücken

Wie man Trauermücken wirksam bekämpft

Sie sind klein, schwarz, oft sehr zahlreich und sie nerven gewaltig: Trauermücken können zu einer echten Plage werden, wenn sie die Topfpflanzen in der Wohnung befallen. Zum Glück gibt es ein paar ganz einfache Mittel, die kleinen Tierchen wieder los zu werden....

Wunderwelt des Recycling

In einem kurzen, bündigen Video auf dem Kanal von "ILJOSSpiritEnergy" werden viele verschiedene Recyclingmöglichkeiten dargestellt. Dabei handelt es sich um eine große Bandbreite an neu erschaffenen Produkten, die optisch auch teure Designermöbel sein könnten. Das...

Wandfarbenratgeber

Wie Wandfarben wirken

Wer in die eigenen vier Wände zieht, denkt über die Wandfarbe genauso nach, wie über die Einrichtung. Individuell wohnen heißt das Motto. Auch bei Alteingesessenen muss Veränderung manchmal sein. Die Wände neu zu streichen, ist da oft einfacher, als sich neu...

Umzug von der Großstadt aufs Land: Wo lebt es sich am günstigsten?

Städter und Landbewohner haben mit verschiedenen Kosten zu kämpfen. Während die Bewohner der Stadt viel Geld für ihren Wohnraum bezahlen müssen, pendeln die Menschen, die auf dem Land wohnen, täglich zur Arbeit. Wer aus der Stadt auf das Land zieht, unterschätzt...

Mit Turbo ins neue zu Hause: Das Modulhaus

Wer über den Bau eines eigenen Hauses nachdenkt, sollte sich zunächst einmal über die verschiedenen Arten informieren. Insbesondere traditionelle Bauweisen sind in Europa sehr begehrt. Bei Modulhäusern handelt es sich um eine besondere Variante, welche bereits in...

Farben und Materialien 2025: Die neuen Wohntrends im Überblick

Natürliche Materialien als Leitmotiv Im Jahr 2025 stehen natürliche Materialien im Mittelpunkt der Einrichtungstrends. Holz, Stein, Leinen und recycelte Materialien gewinnen an Bedeutung. Möbel aus unbehandeltem Holz bringen Wärme in den Raum, während...

Die richtige Beleuchtung macht’s

Probier’s mal mit Gemütlichkeit – so das heutige Thema unseres Blogartikels. Nun, da der Winter uns in Deutschland eingeholt hat und uns bei frostigen Minustemperaturen und eiskalten Windböen erzittern lässt, gibt es wahrscheinlich nichts Angenehmeres als sich in...