Hantavirus – Vorsicht bei der Gartenarbeit

12.05.2017 | MAGAZIN

Endlich wird es wärmer und viele freuen sich auf die Gartensaison. In einigen Gebieten Deutschland lauert dabei eine Gefahr mit der wohl die wenigsten rechnen: Hantaviren werden von Rötelmäusen verbreitet und können zu schweren Erkrankungen bis zum hin Nierenversagen führen.

Mit 136 gemeldeten Fällen bis Mitte März gegenüber 38 Fällen im Vorjahr gibt es 2017 offenbar einen deutlichen Anstieg der Infektionen mit dem Hantavirus. Nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) besteht insbesondere bei der Gartenarbeit und beim Ausfegen von Schuppen oder Ställen ein erhöhtes Ansteckungsrisiko. Das Virus wird von infizierten Nagetieren, wie der Rötelmaus, mit dem Kot oder dem Urin ausgeschieden und kann im getrockneten Zustand noch mehrere Tage ansteckend sein. Menschen müssen deshalb nicht unmittelbar mit den Tieren in Kontakt kommen, um sich zu infizieren: Der Erreger wird oft zusammen mit aufgewirbeltem Staub durch die Atemluft aufgenommen; etwa beim Ausfegen eines Schuppens in dem sich der Kot infizierter Tiere befindet.

Atemschutzmasken und Handschuhe können schützen

In besonders betroffen Gebieten wie der Schwäbischen Alb, dem Bayrischen Wald oder dem Raum Osnabrück ist es ratsam, sich bei entsprechenden Arbeiten in Garten, Scheune oder Schuppen zu schützen. Gegen das Einatmen der Erreger schützen Atemschutzmasken aus dem Baumarkt. Außerdem ist es Sinnvoll Handschuhe zu tragen. Experten raten dazu, im Zweifelsfall feucht zu Putzen (z.B. in Gartenhäuschen oder auf Dachböden), um ein Aufwirbeln des Staubs zu verhindern. Nach dem Aufenthalt im Garten, in Kellern, Schuppen oder Ähnlichem sollte man sich gründlich die Hände waschen.

Eine Infektion mit Hantaviren geht oft mit plötzlichem, einige Tage anhaltendem Fieber einher. Hinzu kommen Symptome die denen einer Grippe ähneln (Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen). Husten, Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit und Rachenrötung können ebenfalls auftreten. Nach Angaben der BZgA kommt es nach einigen Tagen „häufig zu ausgeprägten Bauchschmerzen mit Durchfall und Erbrechen. Auch Kreislaufstörungen sind möglich. Im weiteren Verlauf kann es vorübergehend zu Einschränkungen der Nierenfunktion kommen.“

Nähere Infos – z.B. welche Regionen besonders betroffen sind – stellt die BZgA hier zur Verfügung: http://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/hantaviren/

 

Bildnachweis: Peter Freitag / pixelio.de

Weitere Beiträge

bettdeckenvergleich

Das Schäfchen zählen hat ein Ende

Schlafen ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wer gut und ausreichend schläft, kann den nächsten Tag entspannt, ausgeruht und mit neuer Energie beginnen. Schlafprobleme betreffen jeden vierten Menschen. Dabei sind nur ein Drittel der Ein- und...

Hängematte selbst gemacht

Was gibt es schöneres als nach getaner Arbeit einfach einmal die Seele baumeln zu lassen? Hierfür ist eine Hängematte ideal und setzt in den eigenen 4 Wänden noch zusätzlich schöne Akzente. Wer handwerklich einigermaßen begabt ist, kann eine Hängematte auch recht...

Gebrauchte Designmöbel kaufen – Das sollte man beachten

Vieles hat sich in dieser Zeit geändert. Es gibt Menschen, die in Antiquitäten- und Gebrauchtmöbelgeschäften gute Möglichkeiten sehen gebrauchte Designmöbel zu finden. Es gibt diejenigen, die durch die Straßen gehen auf der Suche nach Möbeln, die andere Menschen...

Mit DIY-Möbeln die Wohnung individuell gestalten

Bei der ersten eigenen Wohnung, aber auch später wird es vorkommen, dass man die Wohnung neugestalten möchte, bzw. so, dass alles zusammenpasst. Oftmals findet man in herkömmlichen Möbelgeschäften und online Seiten aber nicht das, was einem gefällt, oder was einen...

Kleine Bäder

Kleine Bäder optisch vergrößern

Wer träumt nicht von einem großzügigen Wohnbad mit bodenebener Regendusche, großen Spiegelflächen und Platz für all die geliebten Kosmetika und Accessoires? Ein Badezimmer zum Wohlfühlen, zum man-selbst-sein. Leider zerbricht dieser Traum oftmals an dem Grundriss...

Deko-Ideen für Haustüren

Die Haustür zeigt Gästen und Passanten, wer hier wohnt und welchen Geschmack die Bewohner haben. Individuelle Nuancen schaffen Dekorationsideen, welche Tür und Eingangsbereich schmücken. Dabei ist der Fantasie bei natürlichen, gebastelten oder gestalteten Elementen...

So reinigt man einen Teppich richtig

Verunreinigungen oder Flecken im Teppich können mitunter ziemlich ärgerlich und auch kostspielig sein. Umso besser ist es also zu wissen, wie man effektiv gegen diese vorgehen kann. Die allgemeine Reinigung ist einfach Doch bevor wir uns den Flecken widmen, ein...