Mit diesen Wohntipps machen Sie das Beste aus kleinen Räumen

25.08.2017 | MAGAZIN

Wer wenig Platz zur Verfügung hat, muss sich etwas einfallen lassen, um den Raum optimal zu nutzen. Dabei kommt es darauf an, nicht nur die tatsächliche Größe des Raums gut zu nutzen, sondern auch auf die Raumwirkung zu achten. Mit diesen drei Wohntipps kommen kleine Räume ganz groß raus.

Tipp 1: Helle Räume wirken größer

Zwar ändert die Farbgebung nichts an der Quadratmeterzahl, dennoch sollten Sie bei der Gestaltung kleiner Räume darauf achten, helle Farben zu verwenden. Weiß oder helle Pastelltöne sind besonders gut geeignet, um eine optimale Raumwirkung zu erzeugen. Durch eine hell gestrichene Decke wirkt der Raum höher, helle Wände lassen den Raum großzügiger erscheinen. Auch die Beleuchtung kann dazu beitragen, den Raum optisch zu vergrößern. Durch geschickte Beleuchtung z.B. mit Wand- oder Deckenflutern lassen sich Räume strukturieren und die Raumwirkung verbessern.

Tipp 2: Möbel geschickt wählen und platzieren

Bei der Möblierung von kleinen Räumen ist weniger oft mehr. Und das gleich in dreierlei Hinsicht: Zum einen sollten Sie darauf achten, dass die Möbel mit denen Sie Ihren Raum einrichten nicht zu hoch sind. Idealerweise sollte die Augenhöhe nicht überschritten werden. So sorgen Sie dafür, dass der Raum optisch offen bleibt und nichts den Blick verstellt. Zum anderen empfiehlt es sich, bei der Einrichtung auf kleine und flexible Möbel zu setzen. Große (und dunkle) Möbel wirken dominant und raumgreifend. Flexible Möbel wie etwa Ausziehtische, Hochbetten oder Möbel mit Doppelfunktion sparen Platz und passen sich dem jeweiligen Bedarf an. Schließlich sollten Sie darauf verzichten, den Raum zu voll zu stellen. Gerade in kleinen Räumen muss genügend freie Fläche bleiben, um sich gut bewegen zu können und eine klare und offene Wirkung zu erzielen.

Tipp 3: Sorgen Sie für Stauraum

Ordnung ist das halbe Leben. Das gilt besonders, wenn Sie in kleinen Räumen leben. Deshalb ist es besonders wichtig, genügend Stauraum zu schaffen. Bettkästen, Couchtische mit Schubfächern und Kommoden bieten sich an. Bei Schränken sollten Sie die Stellfläche optimal ausnutzen. Deckenhohe Schränke sind ideal. Stellen Sie Schränke wenn möglich so auf, dass sie nicht zu sehr in den Raum hineinragen (etwa an Wände oder in Ecken) und achten Sie auch hier auf helle Farben.

 

 

Bildnachweis: © Robert Kneschke | fotolia.com

Weitere Beiträge

Das Haus am Wasser

Wer hat nicht schonmal davon geträumt? Kein Lärm. Kein Stress. Wohnen am Wasser, mit Meer- oder Seeblick ist eine Wunschvorstellung vieler künftiger Bauherren. Die Nähe zu einem Gewässer und der Ausblick machen die Grundstücke leider rar und somit entsprechend...

Modernes Lichtdesign dank LED-Technik

Die LED-Beleuchtung wird immer beliebter und populärer, wenn es darum geht, dass Hausinnere einzurichten und die Räume zu gestalten. Für die LED-Technik sprechen unter anderem der geringe Stromverbrauch und die lange Lebensbauer. Außerdem ist ein breites Spektrum...

Vogelhaus selber bauen

Die Wintermonate sind für viele mit dem Wunsch verbunden, ein Vogelhäuschen aufzustellen oder aufzuhängen. Und wenn es kein Fertigmodell sein soll, sind Kreativität und auch etwas Geschick gefragt. Aber keine Angst: Es ist einfacher als es ausschaut! Zunächst wird...

Schlafen im Himmelbett

Frauen fühlen sich in Himmelbetten wie Prinzessinnen, soviel ist sicher. Aber auch als Erwachsener besteht durchaus der Wunsch nach Geborgenheit und Exklusivität. Gerade in einem besonders großen Schlafzimmer wirkt ein prunkvolles Himmelbett heimelig und...

Was gute Sonnenschirme auszeichnet

Egal, ob man im Sommer draußen grillen oder sich bei Sonnenschein im Freien aufhalten möchte, ein Sonnenschirm wird sich im Sommer immer als nützlich erweisen und auch bei intensiver Sonnenstrahlung ausreichend Schatten spenden. Beim Kauf eines passenden Modells,...

Sonnenschirm oder Markise?

In einer Vielzahl von Wohnungen befinden sich Südfenster und ein Balkon. Da ist ein geeigneter Sonnenschutz nötig. Für die Wohnungsinhaber stellt sich jetzt die Frage, ob eine Markise oder ein Sonnenschirm sinnvoller ist. Platzbedarf Die Markise wird direkt an der...

Fliesenfugen richtig reinigen

Fliesen sind besonders in Bad und Küche als Bodenbelag sehr beliebt, denn sie lassen sich leicht reinigen. Doch den Zwischenräumen der Fliesen wird häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt, das führt zu Verschmutzungen und sieht besonders bei vormals hellen Fugen...