Das Besondere an Massagesesseln

24.08.2012 | MAGAZIN

Massagesessel sind Wellness vom Feinsten. Sie verleihen das Gefühl von Wohlsein und Entspannung. Die Frage nach Nutzen und Wirksamkeit stellt sich seit Einführung der Gesundheitsreform zunehmend, da Physiotherapien stark beschränkt werden. Wie effektiv die Anschaffung eines Massagesessels tatsächlich ist, möchte ich im Folgenden mal erörtern

Nicht nur Senioren leiden unter Verspannungen im Rücken, Schulter- und Nackenbereich. Computer-Arbeit verursacht körperliche Beschwerden, welche Menschen aller Altersgruppen über die Anschaffung eines Massagesessels nachdenken lassen. „Massage tut gut, und wenn der Partner das nicht macht, muss ich mir eben einen Sessel kaufen.“
Da bei Platzierung in Wohnräumen neben Funktionalität in der Regel auch Optik und Design eine Rolle spielen, ist mit einer Investition von mindestens 1000 Euro zu rechnen. Über eines muss allerdings an dieser Stelle Klarheit geschaffen werden: Ausgleichssport und eventuelle therapeutische Behandlungen von Wirbelsäulenerkrankungen kann auch der beste Wellness-Sessel nicht ersetzen.

In der Oberen Preisklasse sind durchaus Massagesessel zu finden, die über Einstell-Funktionen für Sitz, Rücken- und Seitenlehne, Massage-Art sowie Körperregionen verfügen. Ob sich der gewünschte wohltuende Effekt bei Benutzung tatsächlich einstellt, muss erprobt werden. Aus diesem Grunde sollte der Einkauf in einem Spezialgeschäft getätigt werden, welches entsprechende Möglichkeiten und einen guten Kundenservice bietet.

Bildnachweis: © bezidroglio – Fotolia.com

Weitere Beiträge

Bettkonsolen als besonderes Kopfende von Betten

In Schlafzimmern dominieren Betten. Das ist meistens so, aber eben nicht immer. Manchmal passiert es, dass ein Bett in einem großen Schlafzimmer mit womöglich einem raumvergrößernden Panoramafenster einfach auf verlorenem Posten steht und selbst verloren wirkt. Für...

saubere-wohnung

10 Tipps für ein taktisch kluges Aufräumen

Richtig aufräumen - ein schöner Vorsatz. Wie schafft man das am besten? "Der Ordnungssinn wird Mädchen bereits in die Wiege gelegt"...heißt es. Aber was ist, wenn man zwar eine Frau ist, aber mit aufräumen nichts am Hut hat? Liegt es daran, dass man im...

Alte Zementfliesen mit buntem Muster

Historische Fliesen – einzigartig und farbenfroh

Als Bodenbelag oder Wandverzierung strahlen historische Fliesen einen ganz besonderen Charme aus. Gemusterte Zementfliesenböden oder traditionelle Motivfliesen für die Wand sind dabei nicht nur in Altbauten ein echtes Highlight. Auch wer keinen antiken...

Wenn Kristallglas nicht gleich Kristallglas ist

Einst war das Glas aus Kristall ein Zeichen von Wohlstand und ein modischer Trend. Viele Familien haben daher Weinkaraffen, Kuchenplatten, Kerzenleuchter, Likörgläser und Co als Erbstücke in ihren Vitrinen stehen, ohne sie wirklich zu benutzen. Heute sind die...

Ein kleines Badezimmer perfekt einrichten

Auch ein kleines Badezimmer kann stilvoll und funktional eingerichtet werden, Systemmöbel sind dafür wie gemacht. Ordnung im Bad ist wirklich wichtig, Kosmetik, Handtücher und andere Utensilien müssen ihren Platz finden. Um auch die kleinste Ecke auszunutzen, kann...

Wandfarbenratgeber

Wie Wandfarben wirken

Wer in die eigenen vier Wände zieht, denkt über die Wandfarbe genauso nach, wie über die Einrichtung. Individuell wohnen heißt das Motto. Auch bei Alteingesessenen muss Veränderung manchmal sein. Die Wände neu zu streichen, ist da oft einfacher, als sich neu...

Modulsofas als neuer Wohntrend für flexibles Wohnen

Sofas sind in zahlreichen Haushalten zentraler Einrichtungspunkt im Wohnzimmer und anderen Räumen. Mit den neuartigen Modulsofas erfahren die klassischen Sitzmöbel eine große Wendung. Als aktueller Wohntrend bieten die neuartigen Sofas hohe Flexibilität und...