Gastronomiemöbel

01.06.2018 | MAGAZIN

Wer früher daran dachte, ein kleines Gastronomielokal zu eröffnen hatte es noch viel leichter als heute. Dies betrifft aber nicht nur die staatlichen Auflagen, die wegen der immer häufiger auftretenden Flut an neuen Gesetzen kaum mehr einzuhalten sind. Einerseits müssen die Auflagen erfüllt werden, andererseits aber auch die Bedürfnisse der Gäste befriedigt werden. Der Anteil der Laufkundschaft hat sich in den letzten Jahren auch massiv erhöht, was sich auch in der Fluktuation bemerkbar macht. Je mehr Menschen sich nicht mehr für ein Stammlokal entscheiden, desto wichtiger werden Ausstattung, Angebot und Personalauswahl. Es ist ein Gesamtpaket, welches den Gästen angeboten werden muss.

Dazu gehört aber vor allem auch ein gutes Set an Gastronomiemöbel, wobei hier nicht nur auf die Lage der Lokalität Abstimmungen zu treffen sind, sondern vor allem die Vorlieben der Gäste Berücksichtigung finden müssen. Die Auswahl des passenden Mobiliars in einem Lokal ist entscheidend darüber, wie wohl sich Gäste darin fühlen. Es ergibt sich die logische Konsequenz daraus, dass nur jener Gast sich wohlfühlen wird, der auch auf dem richtigen Tisch mit dazu passendem Sessel Platz nimmt. Je wohler sich der Gast fühlt, desto länger wird er auch im Lokal bleiben.

Auch daraus ergibt sich in einer weiteren logischen Kette, dass der Faktor auch zu einer erhöhten Konsumption von Speisen und Getränken führen wird. Dies steigert den Umsatz und rechtfertigt letztlich auch die Anschaffung eines teuren Mobiliars für das eigene Lokal. Gerade weil die Auswahl der passenden Möbel (und eigentlich auch streng genommen die gesamte Einrichtung eines Lokals so schwierig ist) ein entscheidender Faktor ist und man sich als Lokalbesitzer dadurch von der Konkurrenz abheben kann, wird vielfach auch externe Beratung in diesem Bereich angeheuert.

Das wiederum kostet zwar auch Geld, rechnet sich aber auf lange Sicht, wenn man sich dazu passende Statistiken ansieht und Experten befragt. Das Thema der Einrichtung für Gastronomielokale war eine Zeit lang so medial präsent, dass zum Beispiel auch eigene Sendungen zu diesem Thema produziert wurden. Experten haben Besitzer von Gastronomielokalen begleitet und nach eingehender Beratung ganze Lokale neu eingerichtet. Dazu wurde das Feedback der Kunden eingeholt und die Umsätze vor und nach dem Umbau verglichen. Die Ergebnisse waren zum Teil erstaunlich positiv und haben viele Gastronomen dazu bewegt, auch über neue Einrichtungsgegenstände und unter Umständen über einen kompletten Umbau ihres Lokals nachzudenken.

Weitere Beiträge

Stilikonen unserer Zeit

Marlene Dietrich war eine, Marilyn Monroe und Greta Garbo auch. Bei Stilikonen fallen einem meistens Frauen aus der Vergangenheit ein. Damit sich das wieder ändert, wurde im Callewy Verlag der dicke Bildband "Stilikonen unserer Zeit - Wohn- und Lebensgeschichten...

Worauf ist bei der Verlegung von Rollrasen zu achten?

Rollrasen hat zahlreiche Vorteile und ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Für viele Hausbesitzer ist es eine einfache und schnelle Lösung im Garten, insbesondere auf kleinen Flächen. Auf der anderen Seite stehen die deutlich höheren Kosten im...

Ultra Violet als Pantone Farbe 2018

Ultra Violet ist die angesagteste und beliebteste Einrichtungsfarbe im Jahr 2018. Die leuchtend starke Farbe ist mystisch, dramatisch und unkonventionell. Zahlreiche Möbelstücke wie etwa Sesseln und Sofas, aber auch Küchen werden 2018 mit dieser Farbe versehen....

Korbmöbel – einfach praktisch

Egal ob Wohnzimmer, Esszimmer oder Terrasse, Korbmöbel lassen sich überall im Haus hervorragend kombinieren. Die natürlichen Allrounder verleihen jedem Raum einen besonderen Charme und harmonieren mit den verschiedensten Möbelarten und Materialien. Woraus bestehen...

Verschiedene Wohnstile kurz vorgestellt

Wenn man das Glück hat, den Wohnbereich einmal wieder komplett neu gestalten zu können, und zwar von der Wand über die Möbel bis zur Tischdekoration, dann stellt sich schnell die Frage, welcher Stil es denn eigentlich sein soll. Da das Wohnzimmer viele...

Lampen für den Wohnraum

Es gibt sie in so unterschiedlichen Ausführungen, die Lampen die uns das Licht in die Wohnräume zaubern. Ob es nun klassische Stehlampen sind, Hängestehlampen, Nachttischlampen, Küchen-Unterschrank-Beleutung, Arbeitslampen oder dekorative Wandlampen. All diese...

Urban Gardening

Urbaner Gartenanbau wird schon seit den 19. Jahrhundert ausgeführt. Viele Menschen konnten auf dem Land keine Arbeit finden und flüchteten in die Städte. Durch den Zuwachs der Bevölkerung kam es allerdings sehr schnell zu Lebensmittelengpässen, so dass die Bewohner...