Mit dekorativen Büroaccessoires neues schaffen

21.11.2013 | MAGAZIN

Manchmal wünscht man sich aus dem tristen Büroalltag hinweg zu träumen, in eine freundlichere und wärmere Umgebung. Dabei wäre ein Eimer Farbe für die weißen Bürowände doch die kleinste Herausforderung. Ein sattes Grün hebt dabei die Stimmung und man hat das Gefühl in der Natur seinen Ehrgeiz und seine Willenskraft zu bestärken.

Die Farbe Orange steht für Optimismus, Energie und Stärke oder Akzente in blau für Ruhe, Glück und Heiterkeit. Es gibt so viele Möglichkeiten, alleine nur mit Farben in Büroräumen die richtige Mischung für das Wohlbefinden während der Arbeit im Büro zu erhalten. Mit wenigen Handgriffen könnte man ein „Meeting“ im Kollegium daraus machen. Dem Arbeitgeber teilt man mit, dass dieses Unterfangen als Teamstärkung und zur Weiterentwicklung der Soft Skills dienlich sei.

Teamwork im Büro ist natürlich nicht immer selbstverständlich. Um in der Einsamkeit als „Einzelkämpfer“ dennoch der tristen Büroarbeit zu trotzen, begegnet man dieser mit gelassener kreativer Raumgestaltung. Der Shop der Post beispielsweise hat da ein paar ganz clevere dekorative Büroaccessoires. Man staunt nicht schlecht, was kreativer Ideenreichtum im Büro bewirken kann. Ein modern gestalteter Büroraum wirkt sich sehr positiv auf Mitarbeiter und Arbeitgeber aus. Es macht Spaß ins Büro zu kommen und sich während der Arbeit, die leichter in einem Wohlfühlraum zu erledigen ist, an den schönen Dingen zu erfreuen.

Ob das ein hochwertig gerahmtes Bild ist, ein dekorativer Globus, die kunstvolle Stiftebox, Aktenordner in lila, gold oder auch in silber, das Glas-Magnetboard statt Kork-Pinnwand, goldfarbene PC-Tastatur, ein Sandbild auf dem Schreibtisch zur kurzen Entspannung, Blumen, Pflanzen usw. sind schier unbegrenzte Wohlfühl-Accessoires. Sollten die Argumente der „Teamstärkung“ und der „Soft-Skills“ beim Arbeitgeber nicht wirklich überzeugend sein, so belässt man das Meeting „Farbgestaltung“ und schafft sich seinen eigen Raum für die kleinen und schönen Dinge am Arbeitsplatz! Ambiente im Büroalltag zu schaffen ist die Kür mit Kleinigkeiten große Wirkung zu erzielen.

Hier noch ein paar abgefahrene Gadgets fürs Büro im Test:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildnachweis: jarmoluk | pixabay.com

Weitere Beiträge

Japanisch wohnen – Mit Leichtigkeit der Schwermut begegnen

Japaner bevorzugen, zumindest in ländlichen Gebieten, eine unbeschwerte Bauweise. Das liegt nicht zuletzt in der Erdbebenhäufigkeit begründet, gibt in erster Linie ihrer Lebenseinstellung Ausdruck. Etwas mehr Leichtigkeit kann auch uns Europäern nicht schaden,...

Warum Schrankbetten nicht zu unterschätzen sind

Schrankbetten sind eine gute Alternative, wenn im Schlaf-, Kind- oder Jugendzimmer nicht viel Platz vorhanden ist. Ein Schrankbett bietet immer eine Mehrfachfunktion. Der Raum kann tagsüber als Kinder-, Arbeits- oder Wohnzimmer genutzt werden. Abends wird mit...

Kleine Bäder

Kleine Bäder optisch vergrößern

Wer träumt nicht von einem großzügigen Wohnbad mit bodenebener Regendusche, großen Spiegelflächen und Platz für all die geliebten Kosmetika und Accessoires? Ein Badezimmer zum Wohlfühlen, zum man-selbst-sein. Leider zerbricht dieser Traum oftmals an dem Grundriss...

Durch diese 7 Smart-Home Trends das Leben verändern

Die Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab. Es gibt jedoch auch positive Seiten. Die Entwickler des Smart Home haben sich in dieser Zeit selbst übertroffen, sodass die Zeit zu Hause deutlich aufgewertet wurde. Für 2022 wird jedoch der Rahmen endgültig gesprengt....

Nikotin entfernen – so geht es richtig!

Rauchen wird von vielen nicht gerne gesehen. Dennoch bleibt es dem Mieter oder Eigentümer überlassen, ob er in den eigenen vier Wänden raucht oder nicht. Leider nicht ohne Folgen, denn Nikotin lässt sich nur schwer wieder entfernen. Meistens ist eine Renovierung...

Wie man die Qualität eines Bettes erkennen kann

Ein erholsamer Schlaf ist essentiell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Ein wichtiger Faktor für einen guten Schlaf ist die Qualität des Bettes. Doch wie kann man die Qualität eines Bettes erkennen? In diesem Artikel geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und...

Die Raumakustik verbessern: Ist Akustikschaumstoff die Lösung?

Eine gute Raumakustik ist in vielen Räumen, wie z.B. dem eigenen Ton Studio oder Büro essenziell. Schließlich möchte man bei einer Tonaufnahme, oder einem wichtigen Telefonat keine störenden Hintergrundgeräusche haben. Hier kommt oftmals der praktische Allrounder...

So schützt man sich im Wintergarten vor der Sonne

Wintergärten sind in deutschen Haushalten ein immer beliebter werdender Rückzugsort. Im Jahr 2021 hatten rund 3,7 Millionen Deutsche einen Wintergarten in ihrem Wohnraum integriert, 2017 sind es erst 3,2 Millionen gewesen und 2019 immerhin schon 3,3 Millionen. Ein...