Bettkonsolen als besonderes Kopfende von Betten

28.10.2018 | MAGAZIN

In Schlafzimmern dominieren Betten. Das ist meistens so, aber eben nicht immer. Manchmal passiert es, dass ein Bett in einem großen Schlafzimmer mit womöglich einem raumvergrößernden Panoramafenster einfach auf verlorenem Posten steht und selbst verloren wirkt. Für viele Menschen geht so die Gemütlichkeit des Schlafzimmers verloren.

Eine Möglichkeit, sich dieses Problems anzunehmen, ist, eine Konsole zwischen Wand und dem Kopfende des Bettes zu platzieren. Mit einer Konsole schafft man es optisch, dem Bett wieder Stabilität im Raum zu verleihen. Oft sind solche Elemente der Fels in der Brandung aus Lichtwellen, die das Schlafzimmer vor allem in den Dämmerungsphasen zu überfluten drohen.

Einrichtungsexperten sagen, man könne nicht nur mit Konsolen, sondern auch mit Regalen einen ähnlich stabilisierenden optischen Effekt erreichen. Bei beiden Varianten können auch Dekorationsartikel zur optischen Grundlage für die Verbesserung der räumlichen Atmosphäre des Schlafzimmers beitragen. Die Raumtiefe wird so quasi eingefangen und die optische Weite somit abgemildert.

Als weitere Dekoelemente auf dem Möbelstück hinter dem Bett können auch Bilder, Lampen oder auch Bücher dienen. Sie geben dem Raum somit auch zusätzlich eine persönliche Note. Die Lampen können hierbei mehrere Zwecke erfüllen. Neben dem Dekoeffekt spielt natürlich auch ihre originäre Aufgabe eine Rolle, und zwar jene des Spendens von Licht zur abendlichen Stunde, um zu lesen oder sich noch Notizen für den kommenden Tag aufzuschreiben.

Ein zusätzlicher Effekt ist auch, dass das Bett so nicht direkt an der Wand steht. Dadurch kann die Stabilität des Bettes etwas leiden. Dieser Tatsache sollte man sich vor allem in jenen Momenten bewusst sein, in denen man der Tätigkeit, gemeinhin als Matratzensport bekannt, nachgeht. Nicht dass man vorsichtig sein müsste, man sollte nur darauf gefasst sein, dass Dekostücke der Konsole angestoßen und umgestoßen unsanft auf dem Bett oder auf einem Kopf landen könnten.

Weitere Beiträge

Worauf man bei einem Waffenschrank achten sollte

Wenn es darum geht, genehmigungspflichtige Waffen zu Hause aufzubewahren, sind hohe Auflagen zu beachten. Waffenschränke unterliegen verschiedenen Sicherheitsstufen, damit eine korrekte Aufbewahrung erfolgen kann. Unterschieden wird zwischen der Klasse 0 und 1....

Die Vorzüge von Plissees

Es gibt sie in unzähligen Farben und Mustern: Die Falt-Rollos, sogenannte Plissees. Als Alternative zu Jalousien schaffen Plissees eine besonders wohnliche Atmosphäre. Gerade durch die eingangs erwähnte Vielfalt an Farben und Mustern kann das Ambiente des Wohnraums...

Natürlich Wohnen

Natürlich Wohnen – einrichten mit Holz, Glas und Naturtextil

Beim Gedanken an natürliches Wohnen ist der Bezug zu Skandinavien nicht weit. Unsere Nachbarn im Norden haben das Wohnen im Einklang mit der Natur über die Zeit perfektioniert und es geschafft, die schönsten Seiten der Natur in ihre Häuser und Wohnungen zu bringen....

Einbruchsschutz kann vielfältig sein

Der Schutz des Eigenheims ist Bestreben vieler Eigenheimbesitzer und hat in Folge dessen zu einer Vielzahl von Maßnahmen geführt, die genau solch einen Schutz bieten. Schutz steht dabei nicht zwangsweise in notwendigem Einsatz von hohem finanziellem Aufwand,...

Wie man zu Hause kinderleicht Energie sparen kann

Fast jeder hatte in den letzten Tagen und Wochen einen Brief von seinem Energie-Anbieter im Briefkasten. Darin stand immer mehr oder weniger das gleiche: Auf Grund gestiegener Kosten, der Energiewende und anderer plausibler Dinge ist der Anbieter leider gezwungen,...

Die Basics für das Einrichten eines Wohnzimmers

Das Wohnzimmer stellt das Herz einer jeden Wohnung dar. Es ist Rückzugsort und stellt sicher, dass man mit seinem Partner oder mit seiner Familie dort entspannte Abende verbringt und den Alltag so richtig ausklingen lässt. Im Mittelpunkt der Wohnung kann man es...

Bad und Küche

Diese beiden Räume, das Bad und die Küche sind für viele Menschen ein wichtiger Wohnbereich. Das spiegelt sich bei den meisten Leuten auch in der Einrichtung wider. Der Küchenbereich ist nicht nur zum Kochen da, sondern oftmals, um sich darin mit der Familie oder...

Terrassensichtschutz – Optik mit Kletterrosen verbessern

Einen Sichtschutz möchten wir auf unserer Terrasse nicht missen. Leider ruft die nackte Wand aus Holz bei vielen auch ein Gefühl des Eingesperrtseins hervor. Dagegen hilft nur eines: Man muss den unansehnlichen Sichtschutz begrünen. Hervorragend geeignet ist dafür...