‚Century of the Child‘ – Ausstellung zeigt nordisches Design für das Kinderzimmer

28.07.2017 | MAGAZIN

In Berlin präsentiert das Felleshus in der Ausstellung ‚Century of the Child‘ nordisches Design für Kinder von 1900 bis in die Gegenwart. Die Ausstellung ist nach Stationen in den nordischen Ländern erstmals in Deutschland zu sehen und noch bis Ende Oktober geöffnet.

Liebhabern modernen Designs bietet sich derzeit im Berliner Felleshus – dem gemeinsamen Kultur- und Veranstaltungszentrum der Botschaften Dänemarks, Finnlands, Islands, Norwegens und Schwedens – die Gelegenheit, die Geschichte des nordischen Designs einmal aus einer ganz neuen Perspektive kennen zu lernen: Die Ausstellung ‚Century of the Child‘ widmet sich der Historie und der Entwicklung des Designs für Kinder bei unseren nördlichen Nachbarn. Basierend auf einer internationalen Ausstellung die 2012 im New Yorker MoMa gezeigt wurde, präsentiert die Ausstellung in Berlin Entwürfe und Designs, die speziell für Kinder gemacht wurden.

Design für Kinder im historischen Zusammenhang

Peter's Chair von Hans J. Wegner

Ein Entwurf von 1944: Peters Stol von Hans J. Wegner.

Der Titel der Ausstellung, der auf einen programmatischen Text der schwedischen Autorin und Pädagogin Ellen Key aus dem Jahr 1900 Bezug nimmt, weist gleichzeitig auf ihre historische Dimension hin. Mit zahlreichen Exponaten aus den unterschiedlichsten Bereichen, zeigt die Ausstellung nicht nur Beispiele nordischen Designs für Kinder von 1900 bis heute, sondern stellt sie in den größeren Kontext eines sich verändernden gesellschaftlichen Diskurses, in dem auch die Rolle der Kinder neu gedacht wird. Diese Veränderungen spiegeln sich insbesondere in den nordischen Ländern in einer intensiven Auseinandersetzung mit der Frage, wie die Lebensumgebung von Kindern gestaltet werden kann.

Design-Klassiker und unbekannte Entwürfe

Kay Bojesens Apa

Ikonisch: Kay Bojesens Apa von 1951.

Ausgestellt werden auf der ‚Century of the Child‘ unter anderem Möbel , Spielzeug, und Kleidung für Kinder aber auch Bücher, Hygieneprodukte oder Schul- und Spielplatzarchitektur. Freunde des nordischen Designs können sich dabei auf Design-Klassiker wie das Juno Bett von Viggo Einfeldt, Alvar Aaltos  Kinderstuhl N65 oder Kay Bojesens Spielzeug-Affen Apa freuen. Neben den Entwürfen berühmter Namen werden aber auch Exponate unbekannter Designer gezeigt. Außerdem bietet die Ausstellung interessante Einblicke in die Geschichte bekannter nordischer Marken wie Ikea, Lego oder Brio.

Besucher können die Ausstellung ‚Century of the Child‘ noch bis zum 22. Oktober 2017 im Felleshus in Berlin besuchen. Im Rahmenprogramm der Ausstellung wird im August und September außerdem der Nordische Filmklub Spezial präsentiert.

Info: nordischebotschaften.org

 

 

 

Bildnachweis: ©Century of the Child  / ©Carl Hansen & Søn / ©Rosendahl Design Group

Weitere Beiträge

Die Vor- und Nachteile von Kaminöfen

Wenn die kalte Jahreszeit näher rückt, machen sich Verbraucher zunehmend Gedanken über die eigenen Heizkosten. Dabei stellt man sich die Frage, Gasheizung oder doch lieber einen Kaminofen? Ausreichend Informationen sollten über beide Varianten vorhanden sein, ehe...

Was es bei der Montage eines Rauchmelders zu beachten gilt

Rauchmelder sind in fast jedem Haus und Gebäude zu finden. In den meisten Regionen sind Rauchmelder in Wohnräumen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die Frage ist nur, wo man am besten Rauchmelder anbringt, damit Ihr Eigentum und Ihre Lieben im Notfall sicher sind....

Gebrauchte Designmöbel kaufen – Das sollte man beachten

Vieles hat sich in dieser Zeit geändert. Es gibt Menschen, die in Antiquitäten- und Gebrauchtmöbelgeschäften gute Möglichkeiten sehen gebrauchte Designmöbel zu finden. Es gibt diejenigen, die durch die Straßen gehen auf der Suche nach Möbeln, die andere Menschen...

Lichtideen für moderne Wohnküchen

Die moderne Wohnküche steht ganz im Zeichen des geselligen Miteinanders. Denn in einer solchen geräumigen Küche ist nicht nur genügend Platz zum Kochen und Backen, sondern auch für das quirlige Familienleben, das sich rund um den großen Esstisch abspielt. Hier...

Das Haus am Wasser

Wer hat nicht schonmal davon geträumt? Kein Lärm. Kein Stress. Wohnen am Wasser, mit Meer- oder Seeblick ist eine Wunschvorstellung vieler künftiger Bauherren. Die Nähe zu einem Gewässer und der Ausblick machen die Grundstücke leider rar und somit entsprechend...

Durch diese 7 Smart-Home Trends das Leben verändern

Die Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab. Es gibt jedoch auch positive Seiten. Die Entwickler des Smart Home haben sich in dieser Zeit selbst übertroffen, sodass die Zeit zu Hause deutlich aufgewertet wurde. Für 2022 wird jedoch der Rahmen endgültig gesprengt....

Miniteich: Die kleine Oase für Ihr Zuhause

Gärten und Balkone gelten als Ort der Ruhe und bieten Gelegenheit, um vom stressigen Alltag zu entspannen. Besonders das Element Wasser bietet vieles: Es erfrischt, belebt, relaxed und ist in Form eines Teiches auch ein echter Hingucker. Jeder kann sich den Wunsch...

Maßnahmen zur Klimakrise rund um das Haus

Fast täglich gibt es Berichte zur Klimakrise und wie wichtig die Maßnahmen zur Gegenlenkung sind. So hört man immer häufiger von starken Unwettern, die es in diesem Ausmaß so noch nie gab. Auch steigen die Temperaturen immer mehr und Weihnachten entwickelt sich vom...