Die besten Tipps und Tricks um kleine Räume ideal zu nutzen

12.11.2018 | MAGAZIN

Hohe Decken sind wunderschön und verleihen jedem Raum ein ganz besonderes Flair. Leider sind sie ungenutzt gerade in kleineren Räumen eine ziemliche Platzverschwendung. Demnach gilt es den Raum clever und smart zu nutzen beispielsweise durch eine Zwischendecke oder eine Mezzanine, ein sogenanntes Zwischengeschoss. Diese eigenen sich ideal als Schlaf- oder Arbeitsgelegenheit und schaffen aus verlorenem Raum ein zusätzliches und praktisches Platzangebot. Gleichzeitig bietet der Platz unter der Zwischendecke die Möglichkeit für eine gemütliche Sofaecke, einen begehbaren Kleiderschrank oder eine Arbeitsecke. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bei hohen Decken bietet sich ebenfalls die Verwendung von hohen Wandregalen an. Sie schaffen enorm viel Stauraum, sind extrem modern und kreieren eine wohnliche und gemütliche Atmosphäre. Wichtig ist dabei allerdings, dass die Regale aufgeräumt werden, sonst wirken sie vollgestopft und reduzieren optisch das Platzangebot.

Weniger ist mehr

Wer nur einen kleinen Raum zur Verfügung hat und diesen ideal nutzen möchte, sollte sich im Vorfeld überlegen, welche Möbel notwendig sind und welche nicht. Zu viele Möbel auf zu kleinem Raum wirken oft überladen und vollgestopft, weshalb es wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse im Blick zu haben. Wer beispielsweise viel außerhalb isst und selten kocht, braucht möglicherweise nur eine kleine Kochnische und investiert den vorhandenen Platz besser in eine große Sofalandschaft. Wer viel im Home Office Arbeit, nutzt den Platz besser für einen großen Arbeitsbereich. Das Zuhause muss sich den Bedürfnissen des Menschen anpassen und nicht umgekehrt. Des Weiteren ist es ratsam Möbel und Einrichtungsgegenstände zu nutzen, die nicht unnötig viel Platz benötigen. Anstatt einer Stehlampe bieten sich hier zum Beispiel Hänge- oder Deckenlampen an. Oder wie wäre es mit einem hängenden Tisch? Gerade bei kleinen Räumen ist Kreativität gefragt.

Finger weg von dunklen Farben

Wer einen kleinen Raum größer wirken lassen möchte als er tatsächlich ist, sollte unbedingt die Finger von dunklen Farben lassen. Diese sind in der Regel drückend und lassen den Raum kleiner erscheinen als er ohnehin schon ist. Wer jetzt denkt, er muss kleine Räume ausschließlich weiß und steril gestalten, liegt glücklicherweise falsch. Farbakzente sind das Zaubermittel. Gezielt eingesetzte Farben, in Form von farbigen Wänden, Möbelstücken oder Accessoires lockern den Raum auf und lassen ihn optisch größer wirken. Gerade kalte Farbtöne wie Eisblau oder Mint verstärken diesen Effekt. Übrigens, wem reines weiß zu grell und ungemütlich ist, der kann alternativ auf creme- oder altweiß, beige oder helles grau zurückgreifen.

Spieglein, Spieglein an der Wand….

Ein wahrer Geheimtipp sind Spiegel. Am besten je größer, desto besser oder verspiegeln Sie doch gleich eine ganze Wand. Sie reflektieren optimal das Sonnenlicht und erzeugen so die Illusion von Tiefe, wodurch der Raum gleich viel größer wirkt als er ist. Zusätzlich sorgen Spiegel für eine helle und freundliche Atmosphäre.

Weitere Beiträge

Küchenschränke aus Weichholz

Die Küche ist das Herzstück jeder Wohnung. Deshalb ist es wichtig, sie gemütlich zu gestalten. Dazu sind Küchenschränke aus Weichholz besonders geeignet, weil sie oft einer Designerküche das gewisse Extra geben. Oder man gestaltet die komplette Küche in stilvoller...

Warum Küchen kein Vermögen kosten müssen

Viele Wege zu einer bezahlbaren Küche. Die Küche ist das Herz des Hauses. Aber sie muss kein teures Herz aus Gold sein. Es gibt viele Möglichkeiten, kostengünstig an hochwertige Möbel und Einbaugeräte zu kommen. Möglichkeiten für günstige Küchen Die erste Adresse...

Mäuse fangen – so geht es richtig

Um zu Hause Mäuse fangen zu können und sie am Eindringen zu hindern, müssen Sie wissen, was die Mäuse am meisten verschreckt. Nur wenn Sie wissen, was Mäuse hassen, können Sie sie effektiv bekämpfen. So halten Sie Mäuse fern Es gibt mehrere Systeme, um die...

Wellness im eigenen Badezimmer

Die vielen Wellness Angebote von verschiedenen Anbietern erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Beinahe ein jeder hat einen stressigen Alltag und das Leben wird immer schnelllebiger. Da ist es nicht verwunderlich, dass beinahe jeder auf der Suche ist,...

Tipps zum Reinigen von Matratzen

Wenn Sie einen guten Schlaf haben, verbringen Sie in der Regel acht Stunden pro Nacht auf Ihrer Matratze. Gehen Sie mit dieser pfleglich um, kann Ihnen Ihre Matratze zahlreiche Jahre gute Dienste leisten. Speziell für Hausstaub-Allergiker ist es wichtig, wenn diese...

Qualitätsunterschiede bei Badarmaturen erkennen

Ob im Baumarkt oder im Fachgeschäft. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Badarmaturen sind, dann kann es kompliziert werden, sich einen Überblick über die verschiedenen Modelle zu verschaffen, wenn sie alle silbrig glänzen und sich auf den Blick auch in der Funktion...

Mit passenden Leuchten die richtigen Akzente setzen

Das Thema Lampen und Beleuchtung im Haushalt ist gar nicht so einfach, wie viele sich das darunter vorstellen. Doch mit den richtigen Akzenten gelingt im Grunde jedem die perfekte Raumgestaltung. Deko-Elemente in unterschiedlicher Ausführung Besonders oft werden...

Indoor-Kräuter auf der Fensterbank

Frische Kräuter auf der Fensterbank haben viele Vorteile: Sie sehen hübsch aus, riechen gut und können zusätzlich beim Kochen als hochwertige Gewürze eingesetzt werden. Doch gerade während der kühlen Jahreszeit sollten Sie ein paar Dinge beachten, um ihre Pflanzen...