Die neusten Tapeten-Trends

29.03.2018 | MAGAZIN

Schluss mit der Raufaserära in Sachen Tapeten. Die folgenden Tapetenarten sind neu auf dem Markt und zeichnen sich durch ein innovatives Design sowie eine revolutionär einfache Handhabung aus. Besonders einfach lassen sich die neuen Vliestapeten anbringen, welche mit der praktischen Wandklebetechnik versehen sind. Sie lassen sich ganz leicht auf die Wand auftragen und auch wieder rückstandslos abziehen.

Special Effects Tapeten

Die Special Effects Tapeten schlagen einen ganz neuen Weg ein. Es sind Tapeten mit 3D-oder Metallic-Effekten. Auch geometrische Muster sind weit oben in den Trends 2018. Diese Tapeten setzen neue Akzente. Mit diesen neuartigen Tapeten wird die Wand schnell mal zum Blickfang des Raumes.

Floral Harmony Tapeten

Der Flora Harmony Stil ist angelehnt an ältere Tapetentrends. Doch die neuen Tapeten zeigen Blumenmuster von ihrer lebendigsten Seite. Solch eine Tapete belebt das ganze Zimmer und macht es zu einem spirituellen Ort. Mit solchen Tapeten hat der Alltagstrott keine Chance.

Fresh Mix Tapeten

Fresh Mix Tapeten bringen die Tropen und den Regenwald zu jedem nach Hause. Ob eher auf knallige Farben, interessante Muster oder beides Wert gelegt wird, bleibt jedem selbst überlassen. Langweilig wird einem mit so einer Tapete nicht. Gerade an tristen Wintertagen sind solche Tapeten ein richtiger Lichtblick und Stimmungsaufheller.

Urban Chic Tapeten

Die Urban Chic Tapeten kombinieren das rustikale Design von gemauerten Wänden und den pflegeleichten Umgang mit Tapeten. Täuschend echt und detailliert imitieren diese Tapeten Backstein, Metall oder Beton. So kann eine Küche schnell in einen gemütlichen italienischen Hinterhof verwandelt werden.

Alle neuen Tapeten haben eines gemeinsam. Sie sind individuell und modern. So findet sich für jeden Menschentypen die passende Tapete. Ob knallig oder in Backsteinoptik, ob fruchtig oder blumig. Die neuen Tapetentrends sind auf dem Weg Geschichte zu schreiben.

Weitere Beiträge

Der raue Look des Industrial Style für die Wohnung

Den eigenen Stil zu finden ist gar nicht so einfach. Gerade wenn es um den eigenen Wohnbereich geht, gibt es eine Vielzahl von Gestaltungsideen, die umgesetzt werden können. Jede Saison einem bestimmten Trend hinterherzujagen, ist nicht gerade sinnvoll. Seit...

Wohnraumhygiene

Staubfreie Flächen & eine gute Wohnraumhygiene

Staubfrei zu wohnen ist ein Traum, den viele Hausfrauen haben, aber auch den Allergikern, die eine Hausstauballergie haben, wären glücklich über eine Möglichkeit, für staubfrei im Haus zu leben. Mit einer Staubsauganlage werden sämtliche luftbelastenden...

Maklergebühren: Wer wann wieviel zahlt

Courtage, Maklergebühr oder Provision? Unter anderem die verschiedenen Bezeichnungen sorgen bei Immobilienverkäufern und -käufern für Verwirrung. Aber auch die Veränderungen der Gesetzeslage in den letzten Jahren lassen viele Laien nur noch Bahnhof verstehen. Vor...

moebel bauen

Möbel Marke Eigenbau – Alle Informationen rund um den Möbelbau

Möbel selber zu bauen ist schon seit jeher bei vielen ein Hobby - Handwerkern sehr beliebt. Schließlich macht es viel Spaß, selber kreativ zu werken und zum anderen entstehen so wunderschöne Einzelstücke zum Verschönern der Wohnung. Mit einer sorgfältigen...

Urbaner Chic: So holt man sich den Großstadt-Flair ins Wohnzimmer

Das Leben in der Stadt hat einen ganz besonderen Reiz. Die Energie, die Vielfalt und die Architektur bieten eine unvergleichliche Dynamik, die viele Menschen inspiriert. Doch nicht jeder lebt mitten in einer Metropole, und selbst wer das Glück hat, möchte diesen...

Gesundes Zuhause – gesundes Leben

Der Begriff Wohngesundheit bezeichnet die Qualität der Wohnumgebung und ihre Auswirkung auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Unsere eigenen Vier-Wände sind viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf, es handelt sich um unseren Rückzugsraum,...