Ein Badefass im Garten – ein kleines Bißchen Luxus mit einem Hot Tub

01.03.2022 | MAGAZIN

Ein jeder Mensch möchte sich hin und wieder mal Etwas gönnen, was absolut nachvollziehbar ist. Viele Frauen und Männer sehen zum Beispiel in der Vorstellung des Kaufs eines Whirlpools etwas Luxuriöses, schließlich ermöglicht dieser Wellness und Wohlfühlen im eigenen Zuhause. Noch spektakulärer allerdings ist ein so genannter Hot Tub, also ein Badefass, in welchem man unter freiem Himmel das warme, sprudelnde Wasser auf der eigenen Haut spüren kann. Deshalb sollte man unbedingt über einen Garten, eine Dachterrasse oder Ähnliches verfügen.

Auch optisch ein wahrer Hingucker

Abgesehen von dem kleinen Hauch an Spa, welchen ein Badefass seine/n Besitzer/in oder auch ganze Familien genießen lässt, ebenfalls die optische Wirkung eines solchen „Fasses“ macht in der Tat etwas her. So eignet sich ein wenig Badespaß auch mit Freunden während eines gemütlichen Abends, da dies mit Sicherheit für viele Personen ein imposantes Highlight eines Abends in Gesellschaft darstellt. Die Nutzung eines Hot Tubs kennt selbstverständlich keine Einschränkungen. Ebenfalls vor oder nach dem Grillen an einem Sommertag steigert ein Bisschen Wellness die Zufriedenheit.

Es existieren unterschiedliche Varianten von Badefässern

Die klassischste Variante des Hot Tubs besteht selbstverständlich aus Holz und weist normalerweise eine runde Form auf. Genau so, wie man sich ein Holzfass gedanklich vorstellt. Doch nachdem sich die Anforderungen und Wünsche der Interessenten weiterentwickelt haben, wurden auch die Designs optimiert. Mittlerweile gibt es Badefässer auch in länglicher oder ovaler Form und auch in der Form eines Quaders.

Je nach Modell werden die Hot Tubs via eines internen oder externen Holzofens beheizt, eine Art Paddel – mit welchem das Wasser „gerührt“ wird – wird die Wärme im Wasser ausgebreitet. Alternativ existieren auch Wannen aus Hartplastik oder Edelstahl, wobei diese Varianten natürlich nicht den Charme eines Holzfasses versprühen. Egal, aus welchem Material das Fass oder die Wanne besteht: Beide Varianten sind entweder mit einem Holzofen beheizbar oder auch elektronisch. Bei einem potentiellen Erwerb spielen hier die persönlichen Präferenzen die erheblichste Rolle.

Ein Badefass ist für Wellness-Liebhaber ein echtes Schmuckstück

„Sich etwas gönnen“ trifft natürlich auch bezüglich der Hot Tubs zu, da für den Erwerb eines Badefasses nicht nur ein Taschengeld investiert werden kann. Die Anschaffungskosten belaufen sich für gewöhnlich auf mindestens 3 000 Euro, doch für Liebhaber von Spa lohnt sich diese Investition absolut. Schließlich hat man lange etwas von eine Hot Tub und die Pflege ist nicht so Aufwendig, wie man sich das vielleicht vorstellt. Gegebenenfalls stellt ein Hot Tub eine super Ergänzung dar, sofern man bereits eine Sauna auf dem Grundstück errichtet hat. In diesem Fall stehen Spa und Wellness im Eigenheim keine Unannehmlichkeiten im Weg!.

SO wird ein Badefass gepflegt

Wenn kein Filter angewendet wird, dann ist ein wöchentlicher Wechsel des Wassers unerlässlich. Ist ein Filter installiert, dann wird das Wasser im Badefass während des Betriebs von Ablagerungen befreit. Empfehlenswert ist eine Sandfilteranlage, die sowohl Haare, Hautschuppen, Insekten als auch Laub aus dem Badewasser entfernt. Hier bedarf es natürlich einer regelmäßigen Säuberung des Filters. Das Wasser selbst sollte dennoch nicht wochenlang benutzt werden.

Weitere Beiträge

Elektrokamine – Eine echte Alternative

Feuer ist seit jeher eines der faszinierendsten und essentiellsten Elemente hinsichtlich Entwicklung und Überleben der Menschheit. So ist es wenig verwunderlich, dass mit zunehmender Technisierung des Alltages eine Rückbesinnung auf die pure und ungebändigte...

Offene vs. Geschlossene Küche

Jeder sucht sie - die perfekte Küche, es gibt sie in diversen Macharten, Farben, Formen und Materialien. Grundlegend unterscheiden sich zwei Arten von Küchen, nämlich offene und geschlossene Küchen, aber welche ist nun eigentlich die bessere? Offene Küchen In den...

Rasch Designtapeten Kollektionen 2015 / 2016

Der bekannte Markentapetenhersteller Rasch bringt in jedem Jahr neue Tapetenkollektionen auf den Markt. Die einzelnen Kollektionen folgen bestimmten Themen. Zum Beispiel zeigt "Allegretto 2015" grazile, heiter-elegante Muster, während "Gentle Elegance 2016" auf...

Gartenarbeit mit Spaßfaktor

Mit neuem Gerät macht die Gartenarbeit noch mal so viel Spaß. Es muss ja nicht gleich ein Rasentraktor sein, auch in kleinerem Format zeigen sich die Grünpfleger ausgesprochen wendig und bequem zu bedienen. Mit robustem Lenkgetriebe und gefedertem Sattel...

Elektrische Fliegenklatschen – Ein Geschenk Gottes

Seien wir ehrlich, Fliegen, Mücken und Schnaken sind Plagegeister, die unser Mitleid nicht verdienen. Die Jagd nach dem surrenden, stechenden und anderweitig lästigen Getier ist schlichte Notwehr. Sie können die gemütlichste Kaffee-oder Grillrunde stören, die Ruhe...

Vintage Wohnstyle – der neue alte Trend

In den letzten Jahren kam es vermehrt zu Partys, auf denen der sogenannte "Retro-Look" getragen wurde. Vintage ist jedoch nicht nur eine Modeerscheinung im Bereich der Kleidung. Auch Einrichtungsgegenstände werden dem Vintage Wohnstyle zugeordnet. Es handelt sich...

Durch diese 7 Smart-Home Trends das Leben verändern

Die Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab. Es gibt jedoch auch positive Seiten. Die Entwickler des Smart Home haben sich in dieser Zeit selbst übertroffen, sodass die Zeit zu Hause deutlich aufgewertet wurde. Für 2022 wird jedoch der Rahmen endgültig gesprengt....